Historie

SPEED TRIPLE 509


Während Triumph mit der ersten Daytona T595 technische Standards setzte,
zeigte sie mit der verwandten Speed Triple T509 in puncto eigenständiger, verwegener Optik,
weitere Akzente.


Das schlanke, aggressive Styling mit seinem ultimativen Streetfighter-Look verspricht messerscharfes Handling, das vom Daytona-abgeleiteten Motor und dem stabilen Fahrwerk umgehend geliefert wird.
Rahmen, Federung, Bremsen und Motor entsprechen höchstem technischem Standard für solch einen Sportler.

Die 108 PS Version des von der Daytona stammenden erfolgreichen flüssigkeitsgekühlten Dreizylinder-Motors versorgt das Bike mit einer unglaublichen Beschleunigung selbst aus niedrigem Drehzahlbereich heraus und das präzise Handling sowie die kraftvoll verzögernden Bremsen werden auch anspruchsvollsten, sportlichen Fahrern gerecht.

Da das Fahrverhalten im alltäglichen Gebrauch eines der wichtigsten Entscheidungskriterien ist, bietet sich die Speed Triple trotz ihrer sportlichen Ausstattungsmerkmale auch für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder für Langstreckenfahrten an.

Eines ist klar - egal,
wie und wo Sie mit ihr fahren,
ungeteilte Aufmerksamkeit ist Ihnen sicher!



Neue Ausstattungsmerkmale für 2000

1. Geänderter Schaltmechanismus
2. Kompakteres Steuergerät
3. Silberfarbene Räder
5. Neu gestaltete Schriftzüge

Der Schaltmechanismus funktioniert jetzt noch exakter und leichtgängiger, da die Umlenkung entfallen ist.
In gleicher Funktion, aber deutlich kleiner und leichter ist das neue elektronische Steuergerät (ECM).
Die Räder erhielten die gleiche silbergraue Lackierung wie der Rahmen; die Optik wirkt sportlich.
Der neue, runde Schalldämpfer wirkt - bei gleicher Leistungsabgabe - jetzt zierlicher und bringt das Hinterrad eindrucksvoll zur Geltung.
Der sportliche Anspruch der Speed Triple drückt sich durch die graphische Dynamik aus.


Unterschiede zwischen den Modellen
Speed Triple und Daytona :

Zylinderlaufbuchsen
(Stahl anstelle des beschichteten Aluminiums).

Kolben
(im Material angepasst an Zylinderlaufbuchsen).

Nockenwellen - überarbeitete Steuerzeiten für optimale Leistung im mittleren Drehzahlbereich.

EFI - Motormanagementsystem wird digital auf den neuen Charakter des Motors eingestellt.


ECKDATEN

Motor:

Leichter, flüssigkeitsgekühlter 3-Zylinder-Reihenmotor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung, DOHC, 12 Ventile.

Optimale Leistung durch die von Lotus entwickelten Ein- und Auslasskanäle im Zylinderkopf.

Ölkühler für verbesserte Kontrolle der Motortemperatur.

Leicht zu montierender Ölfilter.

Leichte Magnesiumdeckel für Nockenwelle, Kupplung und Wasserpumpe.

Leichte Polymer Zahnradabdeckung.

Gewichtsparende, seilzugbetätigte Kupplung.

Sagem MC1000 vollelektronisches digitales Motormanagement der zweiten Generation mit automatischem Kaltstartausgleich und eingebauter Fehlerdiagnose.

Programmierbare Einstellung der Kraftstoffeinspritzung für Nachrüst-Schalldämpfer.

Zündspule direkt auf Zündkerze montiert (plug-top).

Präzises 6-Gang Getriebe.

Edelstahl-Auspuffkrümmer mit Interferenzrohr für optimale Leistung im mittleren Drehzahlbereich.

Runder Schalldümpfer aus poliertem Edelstahl.



Fahrwerk :

12 kg leichter, ovaler Aluminium-Brückenrohrrahmen, Motor mittragend

Kompakte Aluminium-Einarmschwinge

Showa Zentralfederbein hinten mit ferneinstellbarer Federbasis, stufenloser Zug- und Druckstufendämpfung

45mm Showa Telegabel mit einstellbarer Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung

Bridgestone BT56 Sportbereifung auf leichten Brembo 3-Speichen-Aluminiumgussfelgen.

Vorderradbremshebel vierfach verstellbar

Stahlflexbremsleitungen vorn

Doppelscheinwerfer

Sportliche Instrumentenkonsole inkl. Tachometer mit Kilometerzähler und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser und Temperaturanzeige, Warnleuchte für Steuergerät, Anzeige für Blinker, Fernlicht, Öldruck, Benzinreserve-Anzeige, Leerlaufanzeige.

18 Ltr. Kunststofftank

Farboptionen:

Roulette Green,
Jet Black


Original-Zubehör von Triumph :

Hochleistungsschalldämpfer für den nachträglichen Einbau:
350 Grad Celsius Carbon-Ummantelung,
Thermoschutzdämmung,
Nitro-tec gehärtete Halterungen,
Konstruktion aus rostfreiem Stahl.
Hinweis:
Dieses Produkt entspricht nicht den Zulassungsbestimmungen für den Betrieb auf öffentlichen Strassen. Deshalb ist dessen Verwendung ausschliesslich im Betrieb auf geschlossenen Rennstrecken möglich.

Tankrucksack:
16 Liter Volumen, auf 24 Liter erweiterbar,
abnehmbare Kartentasche,
integrierte wasserdichte Regenhaube,
mit Schulterriemen,
mit separater Befestigungsplatte.

Gepäckträgertaschen:
21 Liter Volumen,
integrierte wasserdichte Regenhaube,
mit Schulterriemen.

Integrierter Alarm:
Leuchtanzeige als Zusatzoption am Motorrad angebracht,
Wegfahrsperre mit zwei Schaltkreisen,
Failsafe-Wegfahrsicherung für den Motor,
Sicherungsvorrichtung bei Zündungskurzschluss,
Interne, wiederaufladbare Batterie,
Stromentnahme von weniger als 4 mA.

Rahmenschutz im Carbon-Look.

Hintere Radabdeckung.

Formschöner hinterer Haltegriff aus Aluminiumguss.

Design-Gepäckträger aus Aluminiumguss.

Rahmenschutz im Carbon-Look

Farblich abgestimmte Kühlerverkleidung

Farblich abgestimmte Flyscreen-Scheibe

Flyscreen-Scheibe mit Begrenzungsleuchte koordiniert

Sitzhöcker

Lenkerstummel Umrüstkit

Gabelprotektorenkit

Hintere Radabdeckung

Schutzblechverlängerung vorne.

Schutzblechverlängerung hinten.

Tankpad aus Carbonfaser.

Paddockständer zum hochbocken an der hinteren Achse.