Historie
Die DAYTONA T 595
|
Mit der 1996 auf der IFMA vorgestellten Daytona T 595 verliess Triumph
das bisherige Baukastensystem. Zusammen mit der T 509 Speed Triple wurde ein Supersportler in exclusivem Design und exzellenter Verarbeitung präsentiert.
|
Ziel der Entwicklung war es, den Japanern in puncto Gewicht paroli
zu bieten.
|
![]()
Motor:
Leichter, flüssigkeitsgekühlter 3-Zylinder-Reihenmotor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung, DOHC, 12 Ventile.
Leicht zu montierender Ölfilter.
Leichte Magnesiumdeckel für Nockenwelle, Kupplung und Wasserpumpe.
Leichte Polymer Zahnradabdeckung.
Gewichtsparende, seilzugbetätigte Kupplung.
Sagem MC1000 vollelektronisches digitales Motormanagement mit automatischem Kaltstartausgleich und eingebauter Fehlerdiagnose.
Programmierbare Einstellung der Kraftstoffeinspritzung für Nachrüst-Schalldämpfer.
Zündspule direkt auf Zündkerze montiert (plug-top).
Präzises 6-Gang Getriebe.
Edelstahl-Auspuffkrümmer mit Interferenzrohr für optimale Leistung im mittleren Drehzahlbereich.
Runder Schalldümpfer aus poliertem Edelstahl.
12 kg leichter, ovaler Aluminium-Brückenrohrrahmen, Motor mittragend
Kompakte Aluminium-Einarmschwinge
Showa Zentralfederbein hinten mit ferneinstellbarer Federbasis, stufenloser Zug- und Druckstufendämpfung
45mm Showa Telegabel mit einstellbarer Federbasis, Zug- und Druckstufendämpfung
Bridgestone BT56 Sportbereifung auf leichten Brembo 3-Speichen-Aluminiumgussfelgen.
Vorderradbremshebel vierfach verstellbar
Stahlflexbremsleitungen vorn
Doppelscheinwerfer
Sportliche Instrumentenkonsole inkl. Tachometer mit Kilometerzähler und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser und Temperaturanzeige, Warnleuchte für Steuergerät, Anzeige für Blinker, Fernlicht, Öldruck, Benzinreserve-Anzeige, Leerlaufanzeige.
18 Ltr. Kunststofftank
Farboptionen:
Strontium Yellow,
Hochleistungsschalldämpfer für den nachträglichen Einbau:
Tankrucksack:
Gepäckträgertaschen:
Integrierter Alarm:
Rahmenschutz im Carbon-Look.
Hintere Radabdeckung.
Formschöner hinterer Haltegriff aus Aluminiumguss.
Design-Gepäckträger aus Aluminiumguss.
Rahmenschutz im Carbon-Look
Sitzhöcker
Gabelprotektorenkit
Hintere Radabdeckung
Schutzblechverlängerung vorne.
Schutzblechverlängerung hinten.
Tankpad aus Carbonfaser.
Paddockständer zum hochbocken an der hinteren Achse.
|