Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Woche
  2. OK Na dann werde ich mal machen . LG
  3. Musst Du selber bauen. .
  4. Moin Jochen, den Winkelschraubendreher habe ich mir jetzt bestellt. Hast du zufällig ein Bild oder so von dem Adapter für das co gerät was an den Krümmer kommt ? Gibt es da was oder muss man selber bauen ? LG
  5. Winkelschraubendreher (Beispiel) Das Ding habe ich auch schon seit 25 Jahren. Taugt und evtl. gibt es den auch noch irgendwo günstiger. Ja, die Fachleute … leider oft ein unschönes Thema. Zu Tester kann ich Dir reinen Gewissens nur empfehlen, such Dir jemanden mit passendem Equipment und Erfahrung. Bei schlechter Einmessung kann man durchaus bleibende Schäden an Motor und Nerven verursachen. Die Billigteile taugen nicht, reichen bestenfalls zur Grobeinstellung, was aber besser ist als nix. .
  6. Hi Jochen, das habe ich aus dem Haynes Service und Reparatur Buch. Also ist der wert Mist mit 1 Umdrehungen. Wo bekomme ich das passende Werkzeug her das man an die Schrauben im eingebauten Zustand der Vergaser kommt ? Ja die Nadeln waren von dayno Jet. Haben jetzt ca. 35 tkm auf dem buckedas hätte den Fachleuten aber auch auffallen müssen das die durch sind. Hatte ja zum Glück noch die originalen Nadeln und Düsensatz + Düsenstock liegen und erstmal wieder eingebaut. Bei der Vergasersache habe ich noch eine Menge zu lernen. Ich war da jetzt das erste Mal selber am Werk. Sonst habe ich den immer weggegeben. Kannst du mir was zu dem CO2 Tester empfehlen? LG
  7. Moin Das dürften Dyno-Jet Nadeln Stage 2 in erbärmlichem Zustand sein. Davon sollte ich noch welche in neu haben. Der CO Wert sollte bei ca 3,5 liegen, wobei die Anzahl der Umdrehungen der LLG-Schrauben irrelevant sind und die Behauptung, eine Umdrehung wäre gut absoluter Blödsinn ist. Aus welchem Buch soll das kommen ? Brauchbare Grundeinstellung wäre 2,25 bis 2,5 Umdrehungen raus. Von da kann man anfangen einzustellen, immer vorausgesetzt die Komponenten des Systems sind einwandfrei. Hier kommen dann die weiteren Werte des Testers ins Spiel. Ein Mehrgastester ist zur Einstellung sinnvoll, braucht aber Adaptionen für die Anschlüsse im Krümmer, wie jeder andere Tester auch. Die Messung am Ende des Schalldämpfers ist sinnlos. Gruss, Jochen !
  8. Moin Gemeinde, Habe meine kleine nun wieder fast am laufen. Ventilspiel wieder in den korrekten Abstand gebracht . Und noch mal den Vergaser zerlegt und siehe da er war wohl auch eine Ursache. Obwohl er zum reinigen und nachsehen bei einem Fachmann war (ich weiß ihr hattet es gesagt) Nicht nur das die Nadeln verschlissen sind sondern auch wohl die Luft- Gemischschrauben von der Einstellung nicht passten. Laut Reperatur Handbuch sollen die nur eine Umdrehungen raus bei mir waren es zwischen 2½ und 3. Nun muss ich noch synchronisieren und den korrekten co Wert einstellen. Nun meine Frage: wie oder besser gesagt welches Gerät (CO2 Tester) brauche ich da ? Mein alter Triumph Händler hat seins nicht mehr. Anbei mal die Bilder der Vergasernadeln sahen alle so aus . LG aus dem Harz
  9. Früher
  10. Hallo @chris196, für mich hört sich das nach Zündspule an, auch wenn die Wiederstandswerte passen zicken die Dinger manschmal rum. Um die Kosten überschaubar zu halten kannst Du ja mal "eine" kaufen & die gegen eine andere tauschen, Testen u.s.w. Empfehle die Reihenfolge 1, 3, 2. Es kann allerdings wie von Dani vermutet auch an den Gasern liegen. Bei langen Standzeiten vergammeln die. Grusss Eddy
  11. Eddy

    Shims

  12. Hattest du dein Moped eingewintert und die Versager entleert oder bist durchgefahren und das Problem kam von heute auf morgen?
  13. Wie ich letzten Sommer erfahren musste, ist der Pick Up Fehler meist so zu erkennen: Das Krad startet und fährt normal bis zu einer gewissen Erwärmung des Pick UP. Dann geht es aus. Dann warten bis Pick up "abkühlt". Krad startet wieder als wenn nichts wäre. Sobald dann die Temp des Pick Up wieder zu hoch": AUS. Wieder warten... (Der Fehler lässt sich mit der Heissluftpistole in der Garage nachstellen) Den Fehler, wie Du ihn beschreibst, hatte ich dabei aber nicht. Viel Erfolg bei der Suche, Alex
  14. Ok, danke. Allzeit Gute Fahrt und DLzG
  15. Moin, die Dinger sind eher schwierig zu beurteilen. Kann sein, dass die messtechnisch im grünen Bereich sind und doch im Betrieb versagen. Gegen neu tauschen wäre hier die beste Option.
  16. Hallo Christian, vielen Dank für deine Antwort. Der Fehler tritt um die 3.000 U/min auf. Pick-up ist bereits getauscht worden vor zwei Jahren, da das Probleme schonmal aufgetaucht ist und dann wieder weg war. Ich denke da bleibt mir nur den Rest zu tauschen. Grüße Chris
  17. Wann treten denn die Zündaussetzer ein? - Ab einer bestimmten Drehzahl? ... und verschwinden die dann wieder wenn ein Drehzahlbereich überschritten ist? Meist ist es der Pick-up, wenn solche Probleme auftreten. Man bekommt nur sehr aufwändig und mit statischen Meßverfahren so gut wie nicht raus, wenn eine Zündspule nicht mitspielt und welche? Ich habe in einem solchen Fall meist radikal alles getauscht (Zündspulen, Zündkabel+Stecker, Pick-up) ... und dann war Ruhe. Gruß Christian
  18. Hallo zusammen, ich bin Chris 54 aus Willich und fahre eine Thunderbird von 98. Ich bräuchte mal euer Fachwissen: Ich habe die Zündkabel alle durch gemessen und auch die Zündspulen. Bei den Zündspulen komme ich auf einen Wert von 0,46 Ohm anstatt 0,63 Ohm laut Werkstattbuch. Kann es daran liegen? Auch habe ich bei euch gelesen, dass jemand die Zündkerzen auf einen Abstand auf 0,65 mm eingestellt hat und es somit besser geworden wäre. Wie seht ihr das? LG Chris
  19. Matt

    Shims

    Moin Felix, ich habe demnächst ein ähnliches Problem, würde mir dafür aber keinen kompletten Kasten kaufen wollen. Mein Tipp: erst messen und die dann erforderlichen Stärken z.B, bei Jochen oder Eddy anfragen im Tausch. Viele Grüße
  20. triday

    Shims

    Hi, für meine Daytona 900 benötige ich immer wieder mal Shims in unterschiedlichster Stärke. Vor Jahren hatte ich mal einen Sortimentskasten von Würth --- der war genial. Weiß jemand, wo ich heute einen Sortimentskasten mit Ventileinstellblättchen kaufen kann? Danke ... Felix
  21. Vaporlock

    Werners Ständer

    Danke dir für die nachfrage und entschuldige die späte reaction. aus irgend einen Grund habe ich keine email Nachricht bekommen (oder übersehen). ich bleibe folgen:-) Leon
  22. Hallo, bin wieder mal Zuhause und gleich ab in die Garage um Eddys Feststellung zu bestätigen. Wie Eddy ganz richtig geschrieben hat, der Schlingel ist ein Kettenbolzen. Hätte ich als Möglichkeit auch erkennen müssen, aber Panik vernebelt den Verstand. Vielen Dank, die Erleichterung ist groß. Jetzt drückt mir die Daumen, dass der gebrauchte Motor Potenzial hat. Ein schönes Wochenende
  23. Hallo Stefan, der Eintrag ist ja schon etwas älte habe ich erst jetzt gesehen. Ich habe die Sitzbank meiner Daytona um ca 2cm aufpolstern lassen. Das bringt natürlich kein netto 2 cm Sitzhöhe und im laufe der Zeit presst sich das Plus ja auch zusammen. Für mich fühlt es sich etwas angenehmer an, vorher habe ich schon auf dem Grundgerüst der Sitzbank gesessen. Die Gesammtansicht von der rechten Seite kann ich wegen der Datengröße nicht zusätzlich anfügen, vieleicht kannst Du dir auch so ein Bild machen. MFG Karsten
  24. Ich hab noch ein Zwischenrohr , dass ich mal für meine 1050 gekauft hatte, das wird mir hoffentlich helfen.
  25. Ok, danke. wir werden sehen. Das kriege ich hin.
  26. Jochen

    3in1 Krümmer

    Wirst Du vorne rechts an der Ölwanne etwas anpassen müssen, sonst hat das Kontakt. .
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...