-
Gesamte Inhalte
64 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von steini
-
Hi, hab den Pilot Power 2CT drauf. Bin mit der Triumph-Unbedenklichkeitsbescheinigung zum TüV. Antwort: Austragung is nich, aber ich soll die Bescheinigung mmitfügren. Ist kein Problem. Hab danach PP 2CT montiert. Bei Gelegenheit fahr ich mal nach Schwäbisch Hall... Laufleistung bis jetzt 1.800 km. Ich glaube dass ich endlich mal die 5.000 km schaffe, dank der neuen Mischung.
-
1. Al Fred 2. Armin 3. Knut 4. Ray 5. Jochen 6. Marc (elsch) 7. Peter (aus Ffm) 8. ralf 9. Nasso 10. Jörg 11. Jürgen 12. Thorty 13. Kely 14. Walter 15. Steini Ihr habt mich wohl vergessen. Siehe Post 5.
-
Wo soll denn der Shop stattfinden? Jeder mit eigenem Moped? Interesse ja.
-
Hi, gibt es eigentlich einen klanglichen und leistungsmäßigen Unterschied zwischen BOS Carbon alt und BOS Alu neu (jeweils EG-Freigabe)?
-
Hi, komme gerade von einem 4-Tages-Trip zurück. Habe hier ausgiebig meine neuen Reifen getestet. Michelin Pilot Power 2CT. Sind echt der Hammer bzgl. Grip und Laufkomfort. Hatte noch keine verglecihbaren Riefen drauf. Sind echt zu empfehlen.
-
Hi sandmann, du hast ne pn
-
Hallo sandmann, hat es bei dir geklappt mit der Austragung? Bei mir leider noch nicht.
-
War letzte Woche beim freundlichen TüV. Reifentypaustragung bei meiner Day 1200 ist nicht möglich, da 1. offene Leistung 2. Teil der ABE und daher nicht zu ändern. War heute beim LA wegen Reifentypaustragung. Geht nicht, da Teil der ABE und daher nicht zu ändern. Das muss der Hersteller (Triumph) an das Kraftfahrtbundesamt (KBA) melden bzgl. der Typfreigabe für die Daytonas 1200 (so die Erklärung). Montiere mir den Michelin Power CT2 und lass ihn vermutlich per Abnahme eintragen.
-
Hallo Armin, bis du sicher mit "Draufsetzen"? Rest ist klar.
-
O.K. erwischt, Fahre ein Quad Day1200 bzw. mit Zwillingsbereifung
-
So, war gestern mal beim TüV. Austragung ist nicht möglich. Wenn das Schreiben von Triumph mitgeführt wird, können alle Reifen gefahren werden. Voraussetzung ist natürlich, dass beide Paare gleichen Typs sind. @sandmann, hast du eine Briefkopie ohne Reifenbindung erhalten?
-
Hallo sandmann, habe nur den Wisch von triumph bzgl. der Unbedenklichkeitserklärung für sämtliche Reifen. Die TüV-Eintragung bzw. Reifenbindungaustragung möchte ich noch diese Woche abschließen. Evtl. kann ich heute abend mehr dazu sagen.
-
Hi, bei meiner Day 1200 sind neue Reifen fällig. Bisher fahre ich Michelin Pilot Sport. (120 und 180er Größe). Laufleistung hinten ca. 4.000 km, vorne ca. 6.000 km Lese immer wieder dass der Pirelli Diabolo sehr gut sien soll. Schwanke nun zwschen Michelin Pilot Power und Pirelli Diabolo. Was fahrt ihr? Welcher ist der beste? P.S: Bzgl. Freigabe macht euch keine Gedanken. Ich kann alles drauf machen lassen.
-
Auch von mir alles Gute zum Burtseltag.
-
Hatte ich am Anfang auch. War unabhängig vom Reifenfabrikat und Zustand. Habe dann die Originalfedern gegen Wilbers getauscht und das Problem war beseitigt. Wenn der Reifenwechsel nix nützt könnte das auch eine Abhilfe sein.
-
Hi, das Problem, dass Kühlmittel bei warmer Temperatur rauslief hatte ich auch mal. Wurde immer heftiger. Habe selber nichts entdeckt, also ab zu SBF. Lag am Wasserkühldeckel der nicht mehr funktionierte. Neuer drauf und weg wars.
-
Vielen Dank für die Glückwünsche. Hoffe, ich lerne euch mal persönlich bei einer Ausfahrt kennen. Vielleicht klappts demnächst mal.
-
Hatte ich auch mal. Die Alubeschichtung teilweise weggeschnitten und das Problem war gelöst. Die Spule ist heute noch drin.
-
Hi, das Problem hatte ichan meiner 4-Zyl. auch mal. Dabei hatte ich ab und zu einen Funkenaustausch zwischen Spule und Tank bemerkt (kein Witz, den konnte man deutlich sehen). Während diesem Funkenschlag hatte ich immer eine 3-Zyl.-Maschine. Als Lösung habe ich dann die unter dem Tank klebende Abdeckung von der Alufolie teilweise befreit und das Problem war behoben. Die Spule ist heute ncoh drin. Vielleicht hilft das ja...
-
Auch ich fahre das Wilbers mit Höhenverstellung seit über 10 Jahren. Den Unterschied merkte ich damals deutlich. Auch empfiehlt es sich, die Federn in der Vordergabel zu wechseln. War bei mir auch merklich besser. Wenn ich`s noch in Erinnerung habe waren die von WP mit progressiver Wicklung.
-
Hallo Markus, habe ich auch hinter mir. Aber das geht auch alles in einem Tag. Bin damals morgens in die Schlucht abgestiegen, kurz gepinkelt, wieder hoch und anschließend am Nachmittag nen Rundflug gemacht. Geht gut, da der Abstieg ein kleiner Trampelpfad ist, der in sehr kurzer Zeit viele Höhenmeter vernichtet. Nur sollte man nicht gerade Kettenraucher sein. Norbert viel Spass und genieße die Zeit.
-
So dann ich, hab ne Daytona 1200 EZ 03/1996, stolzer Erstbesitzer und leider erst 49.000 km runter. Bis auf die üblichen Verschleißteile keine Schäden oder Macken gehabt.
-
Sandmann, z.B. erhalte ich für meine Day 1200 von Michelin nur eine Freigabe für den Pilot Sport (z.B. hinten in 180/55-ZR 17). Wenn ich aber den neueren Reifen von Michelin möchte, z.b. Pilot Power oder Road2 oder eine andere Größe des Sport (z.b. 190) fahren möchte dann muss ich eine Einzelabnahme machen. Die neuen Pellen sind halt nicht für meine 1200 freigegeben. Daher wäre eine Austragung der Reifenbindung suppi. Jetzt klar?
-
Hallo Werner, würde gerne zu euerm Treffen kommen. Muss ich aber kurzfristig entscheiden, da meine Frau in dieser Zeit weg ist und ich die Kleinen habe. Außerdem bin eigentlich ich ein Schönwetterfahrer. Kann ich zwecks Austragung einfach den TüVler anrufen?
-
Hi sandmann, für die neuen Reifen bekommst du keine Reifenfreigabe der Hersteller mehr für unsere Tonas. Um diese aber legal fahren zu dürfen, benötigst du entweder eine Einzelabnahme oder du hast in deinem Brief/Schein die Austragung der Reifenbindung eingetragen. Dann darfst du jede schwarze Pelle jeden Herstellers aufziehen, vorausgesetzt die Pelle hat die eingetragene Reifengröße (denn die bleibt meines Wissens drin). Alles klar?