
Henning
Members-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Henning
-
Hallo, danke für die Antworten, dann werde ich mir mal die Vergaser vornehmen.Was sagt Ihr zu der Kompression, ist das noch im Toleranzbereich? Gruß Henning
-
Hallo Franky, jau, habe ich gemacht, Zündfunke ist wie verrückt da. Du meinst, vielleicht Düse im Versager dicht? Stimmt, das müsste ich mir noch mal vor nehmen. Danke Henning
-
Hallo an alle, ich habe leider mit meiner 1200 Daytona ein Problem. Bis dato hatte ich eigentlich 30000 Km keine Probleme.Sie lief nach langer Standzeit (Winter) schon immer zu Anfang etwas unrund, was sich aber schnell legte und dann war immer alles gut.Nun hatte sie wieder eine lange Standzeit hinter sich, aber jetzt sollte es wieder los gehen. Sprang auch nach Ölwechsel und mit geladener Batterie schnell wieder an, lief aber wie immer nicht rund. Also vorsichtig warm gefahren mit der Erwartung, das nach 5 Km wieder alles schön ist. War aber nicht so. Habe dann so ca 15 Km gemacht und dann zu Hause wieder ab gestellt.Nachdem ich die Kerzenstecker nacheinander abgezogen hatte, mußte ich feststellen, das sich keine Veränderung am Motorlauf ergab, wenn ich den Stecker des ersten Zylinder gezogen hatte.Bei allen anderen ging sie sofort aus, nur wie gesagt beim ersten lief sie unbeeindruckt unrund weiter.Ich habe dann neue Kerzen rein gemacht, anschließend die Zündkabel getauscht, dann die Spulen, nicht's hat geholfen. Anschließend habe ich auch noch die Kabel vom Steuergerät zu den Zündspulen durchgemessen, auch in Ordnung, Vergaser sind auch synchron. Als letztes habe ich noch Kompression gemessen. Der 1.Zylinder hat 11, alle anderen exakt 12 Bar.Ist zwar etwas unterschiedlich,dürfte doch aber nicht so grosse Auswirkung haben, oder? Ach ja,im etwas höheren Drehzahlbereich hatte sie wieder Leistung,ob volle oder nicht, wollte ich nicht ausprobieren. Im Augenblick fällt mir nicht's mehr ein, was ich auf die schnelle noch machen könnte. Ist vielleicht jemand in der Lage, nach einem Blick in seine Glaskugel eine vorsichtige Ferndiagnose zu stellen? Ach ja, klappern oder sonstige Geräusche macht sie auch nicht.Bin total ratlos, wäre prima, wenn mir jemand helfen könnte. Schönes WE Henning
-
Hallo, ich hätte auch gern 2x groß und 2x klein Schönes WE noch Hein
-
Hallo, jau seh ich auch so, und der positive Nebeneffekt ist, das ich die BOS jetzt ganz legal offen fahren kann, weil ich jetzt 96 db in den Papieren eingetragen habe. Die BOS macht laut Datenblatt ohne db-Eater 94,5 db. Gruß Henning
-
Hallo Eddy, leider war es nicht so einfach, wie Du sagtest. Ein Anruf bei der Hotline vom Tüv hat erst einmal genau das von Dir gesagte bestätigt. Ich also hin, und mein Anliegen noch einmal vorgetragen. Ein erstaunter Blick verhieß schon nichts Gutes. Nachdem der Sachverständige seinen PC, erst allein, und dann noch mit Hilfe mehrerer Kollegen gequält hatte, kamen sie zum Schluss das die Eintragung nicht möglich sei, da Triumph die 12'er nie mit mehr als 72 Kw ausgeliefert hat, und es diesbezüglich auch keine EU-ABE gibt. Also beim Händler angerufen.Der hat auch kein Gutachten auf seiner Händlerseite gefunden. Dann bei Triumph Deutschland angerufen. Die haben mir bestätigt, das es die 12'er nie offen gab, und es auch kein Gutachten gibt. Doch der Gute Mann konnte sich daran erinnern, das es mal einen Händler gab, der sich ein's erstellen lassen hat. Er wusste auch noch den Namen, und hat mir dann auch noch die Telefonnummer heraus gesucht. Also den betreffenden Händler angerufen, der mir auch die Existens eines Gutachten bestätigte. Nachdem wir uns auch preislich geeinigt hatten, hat er mir das Gutachten per Fax geschickt. Ich heute nochmals zum TÜV, Gutachten vorgelegt, und zack, hatte ich 108 KW eingetragen. Nu ist alles schön. Wie heist es doch immer so schön, einfach kann jeder. Also, Hoffung nie aufgeben Gruß Henning
-
Hallo, ich möchte endlich mal bei meiner Dicken die offene Leistung eintragen, kostet ja auch tatsächlich nur 9€ Versicherung mehr. Gibt es vielleicht Gutachten darüber o,ä? Wäre nett, wenn mir mal jemand weiterhelfen könnte. Schönes Rest WE noch Henning
-
Hallo, altes Thema, aber BOS ist schon genial. Habe ich auch an meiner offenen 12'er dran, fahre sie ohne DB-Eater, nur genial. ABE ein bischen umgeschrieben, und damit bin ich dann auch so durch den TÜV gekommen. Wird im Augenblick bei Ebay angeboten, wenn mann sich auf das Forum beruft und noch ein bischen handelt, ist auch vom Preis noch was drin. http://cgi.ebay.de/AUSPUFF-BOS-ALU-RUND-TRIUMPH-DAYTONA-SPEED-T-T-300_W0QQitemZ380153786037 Gruß Henning
-
Hallo Andy, na denn fahr man bloß vorsichtig, gerade erst Schein machen und dann gleich eine 900´er ?? Ich bin immer der Meinung gewesen, erst einmal ein bischen kleiner und leichter anfangen. Schöne neue Woche dann Henning
-
Hallo Ente, ob Dein Fahrlehrer was dazu sagen kann, ich weiß ja nicht. Aber bei jedem Reifenhersteller findest Du auf der Homepage die Reifen, die Du erstmal fahren kannst. Ist der, den du fahren möchtest nicht dabei, bleibt dir ja noch der Weg zu TÜV per Einzelabnahme. Gruß Henning
-
Hallo, Donner Wetter, was für eine Idee, warte nur auf Kontonummer Gruß Henning
-
Moin ! Neue Floater gibt bei Micron-Systems inkl. Gutachten. Gruss, Jochen ! Hallo Jochen, besten Dank für den Tipp, habe mir das ganze auch schon mal angeschaut, bin aber etwas skeptisch. Hast Du die Floater schon mal verbaut, und wenn ja, ist es zu empfehlen? Gruß Henning
-
Hallo, wie bekommt man eigentlich die Bremsscheibe wieder auf den Träger, bzw vorher ab.Bei mir sind Federringe gebrochen, und die klakkern fürchterlich.Gibt es die als Ersatzteil, oder sind neue Scheiben fällig? Für Antworten bin ich immer dankbar Henning
-
Hallo, danke für die Info, da ist ja sogar was in der nähe, da kann ich auch vorbei fahren. Gruß Henning
-
Hallo, hat vielleicht jemand von Euch eine Explosionszeichnung von der Gabel und Vorderrad? Wäre ganz prima, wenn mir da jemand weiter helfen könnte. Besten Dank im voraus Henning
-
wenn das Wort <unfähig> personifiziert werden müsste, würde mir gleich der Name Hoppe einfallen. Der Manni würde einen Motorschaden selbst dann nicht als solchen diagnostizieren, wenn die Kolben den Tank durchgeschlagen hätten. Aber da er ja gottlob Pleite ist und im Rahmen dieser viele seiner ehemaligen Kunden betrogen haben soll, muss man sich keine Gedanken machen, dass er vielleicht wieder eine Werkstatt eröffnen könnte. Hallo, das gesagte erstaunt mich sehr, ich kann nichts negatives über ihn sagen. Erhatte damals meine gebrauchte Kawa zu einem sehr ordenlichen Preis in Zahlung genommen, der Preis für die 1200 Tona war auch sehr gut.Bei Reperaturen oder Inspektion hat er mir immer ein anderes Mopped, sogar mal eine Duc 966 als Leihmopped gegeben. Arbeiten waren auch ok. Aber wahrscheinlich hat so jeder seine eigenden Ehrfahrungen. Schönes WE noch Henning
-
Hallo, wo bekommt man das HKS zu kaufen, hab ich noch nie was von gehört, ich nehme immer das weiße Fett. Doch damit bin ich nicht wirklich zufrieden. Habe in letzter Zeit auch WD 40 genommen. Das Rad läuft auch gleich viel leichter. Viel Spaß beim Treffen Henning
-
Hallo Ronni, ich glaube das Geräusch habe ich auch. Unter 3000 Touren ist alles ruhig, bein vorsichtigem Beschkeunigen klappert es. Unter Last ist auch alles ruhig.Das habe ich aber schon fast von Anfang an.Alles wurde überprüft, Ventile ok, Steuerkette sammt Spanner getauscht, Gertriebe war auf, eine Schaltgabel war angelaufen, doch darann lag es auch nicht. Ich bin dem armen Manfred Hoppe in Osnabrück damit so richtig auf den Keks gegangen. Die haben wirklich alles gemacht, bis ich es einfach so hin genommen habe. Heute ärgert es mich nur am Anfang der Saison, bis ich mich dran gewöhnt habe. Doch jetzt ist mir vor kurzem ein Gedanke gekommen, vielleicht ist es ja der Schwingenschutz!? Ich werde auf jeden Fall bei gelegenheit mal die Schwinge ausbauen und schauen. Geschadet hat es meiner Dicken bisher jedenfalls nicht. Viel Spass noch mit deiner neuen Henning
-
Hallo clausi, der BT 56 müsste aber schon recht hart sein, den gibt es doch schon ein paar Jahre nicht mehr. Hatte ich früher auch immer drauf, und fand ihn gut. Jetzt fahre ich auch den Michelin, und bin sehr zufrieden damit. Gruß Henning
-
Hallo Günther, ich kann Jochen seine Reperaturlösung nur empfehlen. Hat er bei meinem Bremssattel gemacht, und bisher ist alles prima. Frag doch mal freundlich, vielleicht repariert er auch den deinigen Gruß Henning (Der jetzt auch eine Bos Anlage dran hat)
-
Hallo Mike, besten Dank, genau den Beitrag hatte ich gesucht. Schönes Restwochenende noch Henning
-
Hallo, nachdem ich es jetzt aufgegeben habe, nach BOS Carbon Endschalldämpfer für meine 12'er Tona zu suchen, ist mir eingefallen, das vor einiger Zeit im Forum berichtet worden ist, das es die Dämpfer wieder in Alu gibt. Ich habe das ganze Forum durchsucht inkl. Suchmaschiene, konnte aberleider nicht's finden. Wäre super, wenn mir jemand weiter helfen könnte, bzw. günstige Bezugsadresse nennen könnte. Besten Dank im voraus Henning
-
Hallo, dann möchte ich die Liste noch ein bischen erweitern. chico 4x mit Rand Nasso 2x ohne Rand sandmann jeweils 2x mit und 2x ohne weissen Rand Butze 1x mit weißem Rand M1 1x mit Rand Eisenberger 1x mit weissem Rand Knut 2x mit und 2x ohne Rand Mike(rillguzzi) 1x mit und 1x ohne Rand Thorty 2x mit weissem Rand Erich 2x mit weissem Rand Peter 2x mit weißem Rand Fussel 4x mit weißem Rand Henning 2x mit weißem Rand Schönes WE noch Henning
-
Hallo, ich habe heute meiner Dicken einen schönen Satz neuer Reifen gegönnt, und beim Anbauen des linken Bremssattel's ist mir leider das untere Gewinde des Sattel's ausgerissen. Ich hätte mich vor Wut fast in den A..... gebissen.Schon beim letzten mal Bremsbeläge wechseln hatte ich so ein komisches Gefühl, als wenn es abreißt. Deswegen war ich schon sehr vorsichtig, und nun das. Als Lösung des Problem's, und weil es ja sowiso kaputt war, habe ich aus dem M 10 Gewinde erst mal ein M 12 gemacht. Passende Schraube war auch schnell gefunden. Doch als ich die Bohrung in der Gabel von 10 mm auf 12 mm aufbohren wollte, überkamen mich doch leise Zweifel, ob ich das richtige tue. Ich habe es erst mal sein gelassen, und wollte mal horchen, ob jemand das Problem auch schon mal hatte, und was man machen kann. Ich tendiere eigentlich dazu, mir einen neuen, gebrauchten Bremssattel zu besorgen. Habe auch schon unter "Suche" was eingestellt. Musste allerdings ein Goldeloxierter sein. Vielleicht hat ja jemand einen über. Oder kann man doch einfach eine 12 mm Bohrung in die Gabel setzen? Ich hoffe einfach mal auf Euren Rat Schönen Abend noch Henning