-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
11811 ... Klasse Ziffer
-
Moin Andreas ! Möglichkeit #2 ist die richtige. Gruss, Jochen !
-
Ja ... aber mal sowas von gratuliert aber auch !
-
Und wieder zurück ... Probefahrt mit gelbem Nummernschild an rotem Tiger Musste ´ne Runde extra fahren, war DRINGEND erforderlich um die neuen Trail Attack zu testen, beim Lenkkopflager ganz sicher zu sein und den Verbrauch auf 100km nach Neueinstellung zu wissen. Aber unbedingt, ganz ehrlich ! Denke, morgen muss ich wohl auch noch den Reifenverschleiß der Contis auf 1000km ausmessen Gruss, Jochen !
-
Moin Fussel ! Wenn Sammelorder, dann aktivier doch auch gleich noch die Jungs vom Tiger- und TBS-Forum. Evtl. kommt so ja mehr "Masse" zusammen und man kann mit der Firma noch mal über die Preisgestaltung reden. Ich setz mich jetzt auch erst mal auf den Tiger und dreh ´ne Testrunde für meinen Rücken. Sollte ich weniger als ´ne Stunde durchhalten, dann komm ich mit dem ADAC ja wieder heim Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Öl- und Filterwechsel ist gut und reicht aus. Die verbliebenen Restmengen Sprit im Motor verflüchtigen sich nach einer Warmfahrphase und längeren Fahrt von selber. Selbst im Kurzstreckenbetrieb und bei recht niedrigen Drehzahlen hat man eine durchaus meßbare Menge Sprit im Öl. Also keine Sorge, doppelter Ölwechsel ist nicht unbedingt nötig, erleichtert aber das Gewissen. Gruss, Jochen !
-
Fussel ! Wenn Du da was orderst, ich brauch drei davon. Zwei für mich, einen für´s Ralfi. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Für 12er Daytona und Super III sind klar vollsynthetische Öle vorgeschrieben. Alles, was mit Teilsynthetik läuft, verträgt aber auch Vollsynthetik. Muss nicht, schadet aber auch nicht. Die Viskositäten sind verträglich von 0-50 bis 20-40. Castrol ist hier die eindeutig beste Wahl. Gruss, Jochen !
-
Moin Lars ! Das mit dem Tropf ist eine gute Idee. So teset ich auch meist die Dichtigkeit bei nicht eingebauten Vergasern. Zwei Meter Schlauch, Nuckelflasche und diese hochhängen. Wenn es undicht ist, dann sieht man es meist schon nach ein paar Sekunden. Gruss, Jochen !
-
Alkohol kann ich selber testen. Warum soll ich da nun noch ´nen Knaben mitnehmen müssen, meine Daytone ist eh nur ´n Einsitzer. Gruss, Jochen !
-
21,30 ... und T ruft da um die 100 für auf Ich nehm mir jetzt ´n Bier
-
Moin Thomas ! ATE-Bremssattelpaste und ein wenig Silikonspray. Unter dem banalen Namen verbirgt sich ein sehr empfehlenswertes Produkt. Bekommt man im KFZ-Zubehör. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Schau mal hier : Mein Link Teil #10 auf dem Bild. Gruss, Jochen !
-
Moin Fussel ! Ja, ist ein bekanntes Problem. Der Hahn ist übrigens identisch mit dem der T-Bird. Dafür gibts von Pingel eine Alternative. Vielleicht äußert sich Ingo ja mal dazu, der kennt das aus dem TBS-Forum besser. Solltest du so ein Teil ordern, sag bescheid, ich nehm dann auch einen. Gruss, Jochen !
-
Supi ! Ich hab noch Kolben, Buchsen, Pleuel, Kurbelwellen, Getriebe, Gehäuse, Rahmen, Räder, jede Menge Kleinzeugs etc Lasst uns noch ´ne Brennsau basteln Roger, frag mal Eddy, der hat Erfahrung mit Basteleien aus Altteilen. Gruss, Jochen !
-
Also ich ... ich hab in der 12er (54tkm) hinten die Bremsbeläge seit 16 Jahren drin und die sind immer noch gut. Werden wahrscheinlich irgendwann mal wegfaulen Allerdings wird der Bremssattel auch regelmäßig gewartet und fein mit diversen Pasten gesalbt. Vielleicht ist er aber auch nur festgerostet Sinterbeläge sind übrigens für die hintere Bremse ganz und gar nicht zugelassen und auch nicht zu empfehlen. Ich würde mal die Stellung des Bremshebels checken, ob Du da nicht irgendwie ständig leicht mit dem Fuß draufstehst. Passiert viel mehr Leuten als man denkt. Die Gleitbolzen des Sattels unbedingt regelmäßig ausbauen, reinigen und neu abschmieren. Sind die Bremskolben vergammelt, dann hilft nur noch Ersatz, also neue Kolben und Dichtungen. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Tja ... Trophy 900. Welches Baujahr ? Da gab es zwei sehr unterschiedliche Verkleidungen. Gruss, Jochen !
-
Jungs ! Ein wenig mehr Info wäre sinnvoll. Welche Motornummer, wann zuletzt Ventile eingestellt (in KM bite), Synchro ... CO ... LuFi ... ? Meist ist es eine Spule oder der Vergaser, hier und da auch der Benzinhahn oder auch mal Wasser im Tank. Gruss, Jochen !
-
Nun ... Die AOK könnte ich mal zwecks Sponsorig anschreiben, verlasse mich da aber nicht auf Erfolg. Und wieso Midlifecrisis ? Die hab ich längst hinter mir. Ist quasi bereits die Afterlifecrisis Nenne es einfach "gute Gelegenheit". Fehlte ja auch noch in der Sammlung sowas. Und wer spricht von Downsizing ? Das Ding wird erst mal ganz understatementmäßig aufgeblasen und gepimpt. Oder ich lass alles so und ihr könnt noch was rumlästern Gruss, Jochen !
-
Ja, aber die wackeln nicht so schön provokant mit dem Hinterteil
-
Hi Roger ! Warum haste das nicht eher gefragt ? Hab grad vor zwei Wochen eine ganzen Kasten davon entsorgen lasse. Tätens auch abgenudelte Bremsscheiben ? Kannst Du für Porto haben. Gruss, Jochen !
-
Hab letzens den im Netz gefunden : Witziger kleiner Kerl .
-
Lars ! Ist mir nicht krass genug Nö ... nix da, die bleibt hübsch und wird noch hübscher. Gruss, Jochen !
-
Hi Oli ! FCRs machen Spaß, sind aber nicht unbedingt einfach abzustimmen und die Laufkultur im unteren Drehzahlbereich ist nicht besonders gut. Du brauchst auch passende Ansauggummis zum Luftfilter hin, vorne sollten sie passen. Gestänge würde ich mal ausbauen und checken, was nicht wirklich einfach ist. Schau erst mal, ob die Wellen in den Gehäusen leicht laufen und keine der Drosselklappen eine Macke hat. Mir ist sowas, zum Glück, noch nicht passiert. Gruss, Jochen !