-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Yep, dann wäre die erste Hürde genommen. Und ich wäre ziemlich stolz drauf, die 10tausend persönlich übernehmen zu dürfen. Lässt sich das einrichten ? Gruss, Jochen !
-
Ok, machen wir den Nordi-Stammeltisch halt gemeinsam mit dem Niederrhein-Stammeltisch #16. Könnte mir das in der Wärxstätte gut vorstellen. Nur im September wirds nicht hinhauen, wegen viel zu tun und viel zu fahren (hoffe ich), eher im Oktober. Denkt mal drauf rum und macht ´ne Liste. Aber dann will ich die Nordies hier auch komplett versammelt haben und keine Ausreden lesen müssen ! Und wenn auch noch einer den M1 am Kragen hierher zerrt, im Verbund mit dem TBS-Ingo, dann geb ich mehr als eine Runde aus. Versprochen ! Gruss, Jochen !
-
Hi Ray ! Ich trage selten Blau, antworte aber dennoch Die Bücher lügen. Du musst "nur" die Kupplung und die LiMa (den Generator) ausbauen, der Motor bleibt dabei im Fahrwerk und unzerlegt. GANZ sicher ! Die neuere Version dieser Welle hat eine durch die Länge der Welle gehende Schraube und kostet knapp über 100,- Euro, ist also fast geschenkt. Letztlich auch kaum besser als die alte Version mit jeweils einer Schraube von jeder Seite. Wichtig ist die richtige Zentrierung dieser durchgängigen Schraube, dann hält es länger. Die Version mit zwei Schrauben lässt für eine Reparatur nur die Möglichkeiten des Ausbohrens oder der Erodierung des Gewinderestes zu. Gruss, Jochen !
-
Ich seh schon ... Wenn man die Nordies alle beisammen haben will, dann muss man ´nen schönen Niederrheinstammeltisch in KR ausrufen, sonst kommen die nie zusammen Gruss, Jochen !
-
Und noch ein Sonderangebot : KUCKSTU ! Quasi fast geschenkt Gruss, Jochen !
-
Moin Uwe ! Danke, werde ich. Gruss, Jochen !
-
Moin Kai ! Kipp mal ordentlich viel von Fussels Edelfusel auf die Zahnlücke, dass desinfiziert und tötet den Schmerz. Gute Besserung, Jochen !
-
Armin ! Danke, bekomme ich schon wieder hin. Wolfgang ! Sind ja nicht meine Knochen. Samt neuer Schwinge komme ich übrigens grad auf nett gerundete 3500,- Euronen. Gruss, Jochen !
-
Armin ! War der Junge, welcher gestern das Tierchen geliehen hatte. Jonas ! Knochen wachsen von alleine zusammen, Teile sind teuer. Bin grad mal auf die nette Summe von *tata* : 2737,42 Euronen plus Steuer gekommen. Ohne Arbeit ! Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Nun bin ich mal dran mit Luft machen : Tiger vom Kollegen heute in der BAB-Auffahrt geerdet, 12er Daytona mit Wartungsnotstand und ohne TÜV, 12er Nackeligumbau immer noch ewige Baustelle, 600er Daytona noch ohne Motor ! Kurz : Sobald ich die aktuellen Baustellen abgearbeitet habe bin erst mal ICH dran mit meinen eigenen Mopeds. Bis zum Räuberessen MUSS ich doch einen adäquaten und fahrbereiten Untersatz haben mit T auf dem Tank und zwei Rädern. Ich mach mir jetzt erst mal ´n Zwickl auf ..... *PLOPP*, stell mir -Hey Mama- von den Black Eyed Peas auf LAUT (die haben eh nie was Gutes ausser diesem Song gebracht), danach gibts Happy Metal von Deep Purple, Black Sabbath, Atze/Datze, vor allem -Boogie For George- in Endlosschleife und dabei rechne ich die Summe der Neuteilepreise für den Tiger aus Gruss, Jochen !
-
Hi ! Wenn die Dinger ausgehärtet sind, dann besser neue kaufen. WD40 in die Tonne werfen, das ist nicht gut für die Gummis, Silikonspray reicht. Gruss, Jochen !
-
Moin Sven ! Die Längenmaße der Rohre habe ich auch nicht parat. Evtl hat Eddy da ´ne Liste ? Neu kann ich alles besorgen, aber ist dann letztlich auch nicht wirklich günstiger als wenn Du es selber beim Händler orderst. Schau mal ob Du was bei Wilbers auf der HP findest, da kann ich 15% bei Bestellung über mich rausgeben. Gruss, Jochen !
-
Nein, einfach nur ´ne häßliche Blase mit, zugegebenermaßen, eindrücklichen Leistungsdaten. Die sind auch nötig, denn dann ist diese Netzhautpeitsche schnell wieder aus dem Blickfeld Gruss, Jochen !
-
Moin Riggi ! Trotz allem : schönen Urlaub und gute Laune. Ruf mich einfach noch mal an wenn Du wieder zurück bist. Evtl kauf ich Dir das Teil komplett ab. Vielleicht solltest Du auch mal über ne Reparatur nachdenken. Bis da hin ... Gruss, Jochen !
-
Moin ! Nimm die : KUCKSTU ! Hab ich seit 10 Jahren im täglichen Einsatz. Die Wackeldinger von den Billigketten taugen alle nicht. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Iridium-Kerzen sind rausgeworfenes Geld. NGK DPR8EA-9 nehmen und gut. Gruss, Jochen !
-
Ich weiss, andere Teile gibts da auch zu witzigen Preisen. LuFi für Thunderbird als Daytona ausgezeichnet. Scheint ein Kenner der Materie zu sein. Gruss, Jochen !
-
Dann musst Du halt einen anderen Satz Klötze holen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Ein echtes "Schnäppchen" : Ebay Artikelnummer 120738127877 Neupreis ca 11,- Euro beim Händler Gruss, Jochen !
-
Es geht immer noch ein wenig schlimmer : KUCKSTU !
-
Moin ! So, wie es in der TRW Liste steht, ist es richtig. Da vordere und hintere Sättel bei einigen Modellen prinzipiell identisch sind, ist auch die Form der Grundplatten der Bremsklötze teils zwangsweise identisch. Für vordere und hintere Bremsen bestehen jedoch unterschiedliche Anforderungen, weshalb die Zusammensetzung der Beläge unterschiedlich ist, was zur Folge hat, dass auch die Bezeichnungen andere sind. Z.B. passen die Klötze vorn links in die Sättel hinten unten, erfüllen jedoch nicht die gestellten Anforderungen. Noch Anfang des Jahres gab es teils für hintere Bremsklötze die Bezeichnung "LF" (Low Friction), was jedoch zu Verwirrungen seitens der Nutzer führte, wegen der Übersetzung "geringe Reibung" und deshalb in andere Typenbezeichnungen geändert wurde. An der hinteren Zange braucht man nun mal keine so hohe Bremswirkung wie vorne (dynamische Radlast), im Gegenteil kann diese sogar gefährlich sein, weil das Hinterrad, bei z.B. einem SV-Belag, sehr schnell blockieren würde. Zusammen mit der mangelnden Motorik vieler Fahrer führte dies zu gefährlichen Situationen und zu Unfällen. Mit, einer der Gründe, warum die Hersteller moderner Serienmotorräder hingehen und sehr lasche Bremsen für das Hinterrad in Serie bringen : Das Ungeschick der Benutzer. Ich hoffe, das war nun ausführlich und verständlich genug, ansonsten musst Du dich bitte an den Service von TRW / Lucas wenden, um es Dir dort erklären zu lassen. Gruss, Jochen !