-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Ja, sind aber nicht dafür. Bei den Trophys findet man sie jedoch auch. Die Form ist gleich, aber dennoch, der Belag ist anders ... Gruss, Jochen !
-
Moin Bert ! Welches Baujahr ? Bei den meisten T300ern sollte man die Ventile alle 10tkm checken. Bei einigen hat man Glück und kann die Intervalle auf 20tkm erweitern, was man aber erst nach der zweiten 10tausender-Inspektion festlegen kann. Die Rappelei kommt sehr wahrscheinlich von nicht im Maß sitzendem Ventilspiel, mangelnder Vergasersynchronisation plus nicht eingestellten CO-Werten. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Die 615 sind für vorne, die Trident hat hinten die 582 drin. 604 sind für die Daytona, Sprint Sport und Speedy. Mehr Info : HIER ! Gruss, Jochen !
-
Profil ausfüllen hilft. Sprint und Daytona kannst Du problemlos tauschen, Speedy, Trident und Trophy sind anders, jedenfalls was die Passung angeht. Das Signal ist bei allen gleich, so weit ich das weiss. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Bei der dreilzylindrigen Laverda ist ganz eindeutig ein anderer DZM verbaut als an der Honda Fireblade. Gruss, Jochen !
-
Herr Doktor, wie werde ich hundert Jahre alt ? Nicht rauchen, nicht saufen, nicht f... ! Warum sollte ich dann Hundert werden wollen ?
-
Moin Fritz ! Auch von mir einen Herzlichen. Gruss, Jochen !
-
Moin Andreas ! Muss ich das jetzt in mm nachmessen ? Nö, ist reichlich um sorgenfrei damit zu fahren. Moin Eddy ! Kann man nicht abstreiten. Gruss, Jochen !
-
Moin Olaf ! Da bin ich teils anderer Meinung. Ein Satz neuer Rohre, SiRis und Gleitbuchsen werten so eine Gabel deutlich auf. Kommt ja dann auch gleich neues Öl rein und man weiss, was man hat. Bei einem Gebrauchtteil fängst Du erst mal an zu überlegen, ob es nicht doch besser vor dem Einbau überholt werden sollte. Letztlich also durchaus sinnvoll investiertes Geld. Neue Rohre für die Tona kosten um die 200,- das Stück. Die Gleitbuchsen kommen so um die 20-30,- und ein Paar guter SiRis auf 9,- Feines Öl gibts zwischen 12 und 25 pro Liter. Arbeit dürfte bei ausgebauter Gabel um die 80-120 kommen. Letztlich ist eine gebrauchte Komplettgabel wahrscheinlich eine billigere Alternative, man stellt aber auch u.U Ansprüche und möchte dann die "paar" Kröten mehr gerne investieren. Gruss, Jochen !
-
Moin Andreas ! Was kaufst Du auch für´n Mist ? Im Ernst, ich hab min 250 von den Dingern verbaut und nicht ein Mal dieses Problem gehabt. Auch ist mir ein solcher Fall noch niemals zu Ohren gekommen. Ritzel richtig drauf ? Kettenrad richtig dran ? Beides in der Flucht ? Gruss, Jochen !
-
Hi Heiko ! Sowas habe ich auch noch nie gesehen und auch noch nie davon gehört. Du meinst doch die kleinen Düsen in der Halterung für den Schwimmer, oder ? E10 getankt ? Gruss, Jochen !
-
Hi ! Schöner Artikel und schönes Moped. Der 1000er Motor lief meistens am feinsten von all den T3ern. Leider gabs immer wieder mal Probleme mit den Pleueln und den Nadellagern der Ausgleichswellen. Gruss, Jochen !
-
Moin Klaus ! Hab so ein Ding. Zum groben duchtesten reicht es, aber auch das Teil liefert keine zuverlässige Diagnose für die Spulen. Teils werden neue Spulen als defekt angezeigt und teils defekte als ok. Ich verlasse mich also nicht drauf. Gruss, Jochen !
-
Papa Hai ist mit seinem Sohn unterwegs. Plötzlich schwimmt über ihnen eine Gruppe Menschen. Sagt Vaddi: So, mein Sohn, nun tauchen wir soweit auf, dass nur die obere Hälfte unserer Rückenflosse zu sehen ist und drehen zwei, drei Runden um die Schwimmer. Gesagt, getan. Vater Hai: So, und nun machen wir das nochmal, lassen aber die ganze Rückenflosse rausschauen. Also drehen sie nochmals ein paar Runden um die Schwimmer und tauchen dann wieder ab. Vater Hai: Nun, mein Sohn, von unten ran und fressen! Das machen sie mit Genuss. Alle Schwimmer werden gefressen und die beiden dümpeln sattgefressen vor sich hin. Fragt der Sohn: Aber warum haben wir zweimal diese Runden um die Schwimmer gezogen, wir hätten sie doch gleich fressen können? Antwortet der Vater: Ganz einfach; leergeschissen schmecken sie besser!
-
Moin ! Pickup 1200 und 900 ist identisch. Gruss, Jochen !
-
Immer noch : M10x1,25 !
-
Ja, läuft, wenn, immer nur auf zwei Zylindern und klingt dabei wie die Sammelbüchse der Heilsarmee. Schön, dass Du sie liebst. Beruht das auf Gegenseitigkeit ? Fragt sich, Jochen !
-
MoinZ ! Tja, die Talamo-T ist es sicher eher wert, da kann man den Aufwand noch nachvollziehen, aber an obigem Angebot ist wahrscheinlich das Komma verrutscht. Vielleicht steigen aber auch nur grad die Preise Gruss, Jochen !
-
Moin ! Das Zeugs ist nur bei den ersten drei Schraubaktionen eine Fummelei. Danach hat man Übung und das ganze Geraffel in 20 Minuten raus. Der Link oben zeigt, dass man die Schrauben der Box in eingebauten Zustand lösen muss. Da braucht es Hebammenfinger und es wird sicherlich nicht schneller gehen. Gruss, Jochen !