-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin ! Nennt sich License und ist ein Yuasa Produkt. Wir für den Großhändler Schüller hergestellt und kostet mitlerweile 72,- Euronen. Kein Sonderangebot, aber wirklich gut. Gruss, Jochen !
-
Moin Jürgen ! Obig von mir erwähnter Fall mit dem falschen Ritzel geschah bei ca 120 km/H. Dabei ist die Kette in den Heckrahmen eingeschlagen. War eine GSXR1100 und die hat in dem Bereich zwei recht massive Alustreben, welche danach beide krumm waren, die hintere auch eingerissen. Ich möcht nicht wissen, wie der Fahrer ausgesehen hätte, wären diese Streben nicht gewesen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! -Ja. -Ordentlich. -Eher nicht, ist aber auch nicht unmöglich. -Ja. Melde Dich einfach mal, ist bei der kleinen Bandita nicht so schwierig. Ich kann auch mal rumkommen und das Auge schweifen lassen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! So eine Laufleistung ist für eine ENUMA-Kette auch kein Thema. Gruss, Jochen !
-
Moin Andreas ! So betrachtet, gibt es da keine Anzeichen für. Mir ist in all meinen Mopedjahren noch nie eine Kette am eigenen Töff gerissen und auch noch nie eine von mir eingebaute. Das Risiko ist bei einer guten Kette sehr gering, gerade bei den heute verwendeten Materialien. Selbstredend kann man ein solches potentielles Risiko niemals völlig ausschließen. Bekannt sind mir mehrere Fälle von Kettenrissen an anderen Maschinen, fast immer war die Ursache fehlerhafte Montage und/oder mangelnde Pflege. In einem Fall hatte jemand sogar an einer 11er Suzuki ein Ritzel für eine 530er Teilung auf eine Kette mit 525er Teilung gebastelt. Das ging nicht lange gut und der Motorblock war danach irreparabel zerstört. In anderen Fällen hat sich die Kette einfach beim Anfahren nach hinten abgewickelt und eine Honda hat das Ding schlicht auf der BAB nach hinten ausgeworfen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! An dem Thema haben sich schon einige versucht, biher ist da jedoch nichts serienreifes bei herum gekommen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ich schick Dir ne PN. Gruss, Jochen !
-
Yep, angeklickt, gesehen, mit Eddy einer Meinung. Gibts leider nicht einzeln, so weit ist das weiss. Hab ich aber noch aus nem gebrauchten und zerlegten Deckel rumliegen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Na, da fallen mir ja gleich 500 fiese Sachen zu ein Aber ich halt mal den Ball flach, denn mein Ranzen schaut auch eher nach fünftem Monat als nach Sportler aus. Wie ich das gemacht habe ? Ganz einfach, drei mal die Woche ordentlich Zeug auf den Grill, reichlich Bier dazu und jeden Morgen min drei Kaffee mit reichlich Zucker und Sportverzicht, gelegentlich ne Pizza ab 20 Uhr. Damit kommt man zügig auf meine ca 90 Kilos in ästhetisch ungünstiger Verteilung. Ich denke, wenn ich aufhöre zu rauchen, dann knacke ich auch flott die 100er Marke. Dank ausgiebigem Tabakverbrauch breche ich nach 200 Metern Jogging auch zuverlässig atemlos zusammen, mit dem Fahrrad schaffe ich immerhin ca 5km, bevor ich umkippe. Hund darf ich dank Vermieter nicht halten, muss ich gelegentlich mal ändern, beides. Mit dem Reit- und Fahrsport sollte ich hingegen wieder anfangen, dann verteilt sich die Masse mit viel Glück wieder in ansehnliche Dimensionen und die olle Lederbüx in 30/32 passt wieder. Wunschdenken für mich ... Gruss, Jochen !
-
Moin Eddy ! Die CDIs sind in CH auch anders. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Der M3 ist nett, aber den M1 fand ich besser zu fahren, der M5 kommt als nächstes zum Einsatz. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ich seh kein Bild Ist an dem hochklappenden Teil oberhalb der Schließriegels kein Gummi, dann siehe Tip von Eddy. Wenn Du sowas noch brauchst, hab ich noch übrig. Allerdings ist mir so ein Verlust auch noch nie unter die Hände gekommen und ich frage mich, wie geht das verloren !? Liegts unten im Tank ? Dann mal mit einem Stabmagneten angeln gehen. Fehlt das Ding, dann fällt auch der Schließriegel runter und der Tank kann nicht mehr abgeschlossen werden. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Scheint ja "nur" der Dichtungsgummi unter dem Aluring zu fehlen und nicht der Ring am Schließriegel. Also keine Federn. Gruss, Jochen !
-
Das ist ein Gerücht. Ja nach Produkt hat der Reinger einen höheren oder niedrigeren Flammpunkt und auch ein anderes stöchiometrisches Verhältniss, also kann der Motor auch niedriger drehen oder gar nicht reagieren. Da müsste man schon ein gewaltiges Loch irgendwo haben. Immer wieder hält sich der Unsinn hartnäckig in allen möglichen Foren und verwirrt nur. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Ist es eigentlich aus der Mode gekommen, mal hallo zu schreiben und einen Gruss mit Namen drunter zu setzen ? Verblieben Gewindereste bekommt man entweder ausgeboht, herauserodiert oder, mit viel Glück, mit der Gripzange zu fassen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Symptome ? Schlechter Motorlauf. Ursache und Folgen sind hier interessanter. Bei ziehen von "Falschluft" im Ansaugtrakt magert das Gemisch an. Bei einem verdreckten Luftfilter fettet es an. Dazu erst mal Vergaser raus und den Zustand der Ansauggummis Vergaser- wie Luftfilterseitig checken, sowie den Luftfilter reinigen. Krümmerdichtungen ok ? Gruss, Jochen !
-
Rein kommt da jeder, mit raus wirds dann schwieriger. Gruss, Jochen !
-
Könnt ihr euch nicht auf nen Kompromiss einigen ? Brille hoch, im sitzen pinkeln und danch umziehen ? Oder so : Gruss, Jochen !
-
Moin Eddy ! Leider nicht. Die T400 z.B. hatte dort nur noch knappe 54 PS. Meine Blaue hatte ich von dort, wurde auch hier so eingetragen. Die 12er Daytona kam mit ca 83 PS durch den Kanton. Gruss, Jochen !
-
Anhand der Markierungen im Gehäuse. an den AG-Wellen und am KW-Rotor.
-
Moin ! Das ist in jeder Prüfstelle anders und abhängig von Laune und Kompetenz des Ingenieurs, sowie von der Stelle, an welcher gekürzt wird. Vorher mit dem zuständigen Mann reden und abklären wie er das abnehmen würde. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Z4 ? Weia, so schlechte Pneus gibts heute gar nicht mehr. Z8 Interact dürfte Deinen Wünschen nahe kommen. Gruss, Jochen !