-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin Klaus ! Ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen ... Suchbildchen ? Gib mir ´n Tip. Gruss, Jochen !
-
Dann muss ich ihm wohl mal was basteln für die zügige Gangart. Z.B. sowas hier : Gruss, Jochen !
-
Moin Ray ! Kaum biste wiede auf den Beinen, schon liest man nix mehr von Dir. Hör auf den Schwestern nachzustellen und gib mal wieder Infos. Gruss, Jochen !
-
Dann freu Dich einfach. War "nur" E5. Gruss, Jochen !
-
Hm ... Komm mit dem Dingens bloß nicht in KR vorbei Hab´s echt satt immer mit´m Sabberfaden um Dein Töff rumzulaufen ... Gruss, Jochen !
-
Moin Norman ! Kann aber auch so aussehen : Dann geht da garnix mehr. Gruss, Jochen !
-
Moin Ray ! SO muss das sein Und am 23.06 - 26.06. bist Du auf jeden Fall dabei. Ich werde heute Abend jedenfalls ein Zwick´l-Döschen aus Stammeltisch-Restbeständen gemeinsam mit Frank und Holli für Dich öffnen. Gruss, Jochen !
-
Moin Mike ! Wennze nun noch die komische Frontmaske dezent mit einem Fußtritt entfernst, dann haste doch endlich mal ein hübsches Töff im Stall Und wenn Du die Felgen mal satt hast, mein Tigerle würde sich über selbige freuen. Gruss, Jochen !
-
Moin Andi ! Röhrt ? Kann man schlecht nachvollziehen Bei gut eingestelltem Motor und passender Untersetzung zum Hinterrad sollte sie schon ab 2500 U/min satt durchziehen. Was sie nicht mögen, ist das ständige Beschleunigen aus dem tiefsten Drehzahlkeller. 900cc auf drei Zylinder verteilt brauchen halt ein wenig mehr Umdrehungen als 1600cc in zwei Zylindern. Am wohlsten wird sie sich meist zwischen 3000 und 8000 fühlen. Gewöhnungssache, vermute ich mal Gruss, Jochen !
-
Moin ! Die Länge der Szange der Hinterradbremse hat keinen Einfluß auf den Hebelweg, nur auf die Pedalstellung. Hier müsstest Du wohl mal entlüften und / oder die Bremsklötze checken. Da bei Deiner Speedy schlicht der letzte Gang fehlt, kannst Du auch keine höhere Endgeschwindigkeit erwarten. Die Tachos der Speedy sind recht anfällig. Ansonsten, Glückwunsch zum neuen Töff. Gruss, Jochen !
-
Auch von mir -verspätete- Glückwünsche an die Überbringerin englischen Motorensonnenscheins Gruss, Jochen !
-
Moin Ray ! Wenn´s schmerzt, muss es nicht. Lass Dir ein paar feine Drogen geben und schlaf es aus. Und lass Dir nix erzählen von wegen mit dem Zeug müsste man sparen. Die Ärzte nehmen das in rauhen Mengen und sind manchmal nur zu geizig was davon abzugeben Ordentlich rumschreien, dann geht das ... Gruss, Jochen !
-
Macht doch keine halben Sachen ... Ich nehm gleich das ganze Moped zur kostenlosen Entsorgung entgegen. Die Sitzbank darf der Michel behalten Gruss, Jochen !
-
Auch allen "Nachzüglern" einen lieben Dank ! So langsam fühle ich mich wieder halbwegs menschlich In meinem Alter wird das Feiern immer anstrengender Gruss, Jochen !
-
Moin ! Schade, ihr habt echt was verpasst. Wegen Nach-Oster-WE mal anrufen bei Gelegenheit. Und gute Besserung für´s Haustierchen ! Gruss, Jochen !
-
Passt Auf das blöde Teil bin ich nicht gekommen. Aber als Elektrolaie denke ich an sowas auch immer erst zu allerletzt. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Drehzahlunabhängig schreibt er ... Ich würde zuerst mal Kettenkit checken und den Luftdruck der Reifen. Tachowelle ist auch ein guter Tip. Wenn sich dann nichts verbessert, mal Kupplungsdruckstange rausziehen und erst danach die Kupplungs als solche checken. Schaltung problemlos ? Dann sind es sehr wahrscheinlich nicht die Getriebewellen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Also ... äh ... DANKE ... Für : Unterstützung Helfende Hände klasse Grillmeister Biertransport und -Organisation Salate Brote Knofibutter Sußkram Tische Bänke Teller Grillfleischsupport Putzhilfe Kompaniegrill Nachräumen Spülen und all die anderen großartigen Dinge. Nach so einem Ereigniss wird mir mal wieder bewusst, ihr seid ein klasse Haufen !!! Und jetzt werde ich erst mal versuchen ein wenig Blut in den Alkohol zu bekommen und wieder aufzuwachen ... Gruss, Jochen !
-
Bis ´93 18 - 43 ab ´94 18 - 42. Da wiedersprechen sich die Angaben jedoch in den verschiedenen Quellen. Ich würde 18 - 43 nehmen, bevorzuge selber jedoch 18 - 45. Das grössere Ritzel schont den Schwingenschleifer und das Kettenrad mit 43 oder 45 Zähnen bereitet mehr Freude bei der Beschleunigung. Obacht : Bei 18 - 45 eine Kette mit 112 Gliedern ordern, sonst 110 Glieder. Gruss, Jochen !
-
Auch Dir, Michael, einen Herzlichen ! Gruss, Jochen !