-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin Gestern beim Tüff haben die Jungs lediglich nach der Freigabe von Metzeler für den M9 aus 2020 gefragt und bestätigt, es ist keine Eintragung notwendig. Gruss, Jochen !
-
Moin Speedy mit Revisionsdeckel hatte ich auch schon auf der Bühne. Bei den damaligen Neumodellen und einigen anderen wurden wohl Restbestände aufgebraucht. Leider lässt das oft keine Rückschlüsse auf die Zylinderköpfe, bzw. deren Bestückung mit Problemventilen zu. Teilweise wurde selbst da gemischt. Zwei Ventile komplett unter Maß, alle anderen wie neu ... Da kann man schon mal angenervt sein, wenn man wegen nur zwei Ventilen den Kopf abnehmen muss. Erwisch man einen Deckelmotor mit guten Ventilen und hat einen Sechsgänger mir gutem Getriebe, so kann man, wenn man clever ist, das Getriebe in den alten Deckelmotor pflanzen. Gruss, Jochen ! P.S.: Irgendwie erwecken Neulinge ohne Guten Tag, Auf Wiederlesen und Namen immer wieder meine Unlust vernünftige Antworten zu posten, besonders dann, wenn gleich Wissensabgriff erfolgen soll und die Fragestellung knapp bis ganz daneben ist. PPS.: Kaumännische Gründe fallen für die Fünfgänger auch eher flach, musste doch hier extra eine andere Schaltkulisse angefertigt und das sechste Gangrad gegen eine Distanzbuchse getauscht werden. Der Gegenpart des sechsten Gangrades blieb hingegen erhalten.
-
So ab ca 17.00 Uhr.
-
Moin Tapatalk nervt immer noch und man kann nur noch Bilder mit https Adresse einfügen. Gruss, Jochen !
-
Moin Ich nutze diese App nicht und habe sie auch nicht installiert. Ist aber beim T5 Forum nun auch so. Screenshot ? Muss ich erst mal forschen welche intelligente Option sich die Intelligenzgeräteprogrammierer dafür ausgedacht haben. Sehr gelungen : Zeilenumbruch in den Beiträgen beim Schreiben nun endlich normal. Gruss, Jochen !
-
Moin Peter Bei Mobilteilen hat man nach der Anmeldung und dem Öffnen eines Beitrages immer eine Anfrage, ob man mir Tappatalk oder Browser fortfahren möcht. (IPad, IPhone, Safari, Firefox) Sehr lästig. Auch ist der Umbruch der Rubriken des Hauptmenüs total verzerrt. Im Anmeldefenster fehlt eine Zeil für die anonyme Anmeldung. Gruss, Jochen !
-
Moin Yordi Auch ich ich war bisher noch nie selber von einem defekten AFL betroffen, auch gab es bei mir nur eine defekte Spule, dafür drei Köpfe mit Ventilproblemen. Glück gehabt. Allerdings : Der Freilauf ist und bleibt eine Problemstelle. Seit ich an den ollen T300 schraube, was mittlerweile seit 29 Jahren der Fall ist, vergeht kein Jahr ohne die Diagnose -AFL defekt-. Diese Jahr waren es erst drei. Genau so kann das Ding aber auch fast ewig halten, was ich Dir sehr wünsche. Gleiches gilt für Ventile und Spulen. Auch ziehen sich diese Schwachpunkte durch alle Typen und Baureihen mit Vergasern und drei Zylindern. Teilweise sind auch die Einspritzer betroffen. Deshalb die Baureihen als unzuverlässig bezeichnen ? Nein, denn es gibt genug Laufleistungen um 300tkm ohne nennenswerte Defekte. Gruss, Jochen !
-
T300 ... Naja, Baujahr und Endbuchstabe fehlt halt, aber sonst geht es doch schon mal in die richtige Richtung. .
-
Keine Ahnung ... Nirgendwo eine fehlende Schraube. Liegt wohl schon seit Produktion so da drin. .
-
MoinZ Mal wieder eine Anekdote aus dem Schrauberleben, gefunden in einer 98er Thunderbird. Finde den Fehler : Gruss, Jochen !
-
Moin Ja, passt und alle Krümmer sind aus VA, aber nicht rostfrei. Gruss, Jochen !
-
Moin Bei Bedarf hätte ich noch ein paar gebraucht Rücklichter. Gruss, Jochen !
-
Moin Die FE sind etwas günstiger. Gruss, Jochen !
-
Moin Wenn beide Modelle den Bremssattel unter der Schwinge tragen, dann passt es. Gruss, Jochen !
-
Moin Je nach Entleerungsgrad zwischen 3,8 und 4,2 Liter. In der Regel kommt man aber mit 3,8 Litern klar, egal ob 9er oder 12er. Gruss, Jochen !
-
Liest Du deine PNs nicht ?
-
Moin Pro Einlassventil, um die es hier geht, kannst Du z.Zt. ca 45 Euro rechnen, die Auslassventile sind unwesentlich günstiger und die solltest du vorsichtshalber mit einrechnen. Dann kommen noch die Schaftdichtungen hinzu, die Zylinderkopfdtg. und diverser Kleinkram, evtl. auch das Planschleifen des Kopfes und das Nacharbeiten der Ventilsitze im Kopf plus Öl und Kühlflüssigkeit und dann noch die Arbeitszeit. Das kannst addieren und die Stundensätze Deines Schraubers dazuzählen um auf die Grundkosten zu kommen. Ich hab Dir noch eine PN geschickt. Gruss, Jochen !
-
Moin Frag doch einfach in der Werkstatt Deines geringsten Mißtrauens nach. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Gruss, Jochen !
-
Ja, passt. Gruss, Jochen !
-
Moin FE in rund oder Wave mit ein wenig Forenrabatt auch über mich zu bekommen. Bei Interesse bitte PN. Gruss, Jochen !
-
Moin Teil 16 ist eine Schraube. Die Gummipilze sind nicht einzeln gelistet, da nicht einzeln erhältlich. Da musst Du den Schließmechanismus im klappbaren Teil der Einheit abschrauben und darunter ist nochmals ein Gußteil zu entfernen um an die Pilze zu kommen. Hab leider kein Bild parat. Gruss, Jochen !
-
Moin Ja, hast Recht, ist wohl mittlerweile normal der Preis. War nur etwas erstaunt, da ich schon länger keinen Komplettsatz mehr gekauft habe. Gruss, Jochen !
-
Fast geschenkt ...
-
Hi Wüsste ich jetzt auch nicht, habe ich noch nie getestet. Berichte mal .... Gruss, Jochen !
-
Guter Tip ...