-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin Tom ! Wenn es immer noch an der gleichen Stelle rappelt wird es wohl die Lagerung der Kupplung sein, bzw der Kupplungskorb. Ventilführungen können auch verschleißen. Was ich nicht verstehe, warum hast Du nicht alles gründlich untersucht als Du das Teil auseinander hattest ? Aber auch die Schaftführungen lassen sich erneuern. Stefan ! Ich nehme nach wie vor das Hylomar. Eddy hatte aber einen alternativen Tip. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Einige Hersteller weisen warnend darauf hin das WD40 NICHT für die Kettenpflege zu nehmen da sich die O-Ringe hierdurch auflösen können. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Ja, das macht was aus. Schieber also besser erneuern. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Für den Fall das bei jemandem das T-Stück nicht am Auspuff vorbei montierbar ist, wurden zwei Bolzen beigelegt. Die kann man bequem von innen einschieben. Im aufgebockten Zustand ruht das Moped dann auch dem originalen Anschlag des Hauptständers. Sollte also alles ohne jegliche Änderung passen. Bitte mal ein Bild vom Problem schicken. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Vorne 2,5 hinten 2,9 Gruss, Jochen !
-
Moin ! Garnix sollte man dazu sagen. Wenn einer schon gleich so unfreundlich kommt, dann würde ich persönlich ein unseriöses Angebot vermuten. Da ich den Menschen und die Maschine aber nicht kenne, kann ich auch nichts dazu sagen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Genau, Hauptsache passt ... Aber auf die untere Dichtlippe achten, die sollte dabei sein und da sagte mir der freundliche SKF´ler ... bestell ich von Koyo. Yamaha FJ1200 passt auch. Gruss, Jochen !
-
Kuckstu : http://www.ekugellager.de/default.php http://www.skf.com/portal/skf_de/home http://www.skf.com/files/881370.pdf Wenn mein SKF-Vertragshändler das bestellen kann, dann wird das Deiner auch hinbekommen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Habe ich eben in einem Nachbarforum gelesen : -------------------- Im triumphrat.net hat einer folgendes gepostet, 480'000 km mit einer 93er Trident. (Die Ursache ist leider traurig). Erstaunlich. 300,000 miles and a bit Hi All I've been having a life crisis so have been away from these fine pages for a while. (my wife died) My '93 Trident has not suffered the same loss fortunately so during my bewildered state has accompanied me all over the known world (roughly) - I gave up the day job. Russia was the harshest place I ever saw and petrol is carburrettor unfriendly and rots clothing USA is big and wonderful, Australia magnificent - I have some good memories. Anyway the mighty T309 is running at 94 bhp at the back wheel - looks a little scruffy but has only eaten a coil and a side stand switch and wheel bearings in the last 170k miles plus the usual oil and consumables. Never dreamed a bike could have clocked this mileage. It might only be steel, alloys and plastic but it's mine. Anyone need a 43 year old Accountant/Engineer ? --------------------------- Also, eure Ladys immer schön pflegen, dann könnt ihr sie noch euren Enkeln vererben. Gruss, Jochen !
-
Moin Uwe ! Naja, kann man so oder so sehen. Andere Dämpfer machen sich nach meiner Erfahrung schon recht erheblich bemerkbar. Hatte so um 1996 mal etliche Anlagen mit zum Prüfstand um die Geschichte auszutesten. Alles, was nicht brüllen laut war, machte sich schon recht leistungsreduzierend bemerkbar, vor allem 3-1 Anlagen. Der schlimmste Kandidat war, wenn ich mich recht erinnere, die 3-1 Anlage von Remus, hat so um die 8-10 PS gefressen. Am besten schnitten die BOS-Teile ab, die gaben guten Sound im legalen Bereich und legten durchgängig 2-4 PS mehr drauf. Alles ohne Abstimmungsanpassung wohlgemerkt. Mit Anpassung kam man bei den anderen Anlagen mit ein wenig Glück knapp an die Serienleistung ra,. Mit BOS, K&N plus DJ-Kit waren es im oberen Bereich so um die 5-6 Mehr-PS, untenrum und in der Mitte 2-3 PS, aber deutlich mehr Drehmoment. Aber egal was man macht, letzten Endes ist es immer die Summe der Maßnahmen welche ein gutes Ergebniss liefern. Wenn Du mal in meiner Gegend bist, dann bring bitte Dein Equipment mit, würde ich gerne mal austesten. Gruss, Jochen !
-
Moin Uwe ! Bin da ein wenig anderer Meinung. Der DJ-Kit ist schon nicht verkehrt, besonders mit K&N plus BOS. Vor allem im mittleren Bereich ein Gewinn. Grundeinstellung : Nadelclip auf mittlere Position, Leerlaufgemischschrauben 2,5 Umdrehungen auf. Danach zum CO-Spezi, welcher im Idealfall einen Mehrgastester mit Lambda hat, oder auf den Prüfstand. Gruss, Jochen !
-
Hört der Bauer zu viel Punk kotzt er in den Plattenschrank ...
-
Moin ! Wie schnell oder wie langsam das Teil kaputt geht kann ich auch nicht sagen, aber hin und wieder fällt so ein Ding schon mal aus. Merkst Du wenn die Karre während der Fahrt anfängt zu spucken und dann aus geht. Nach ein paar Minuten kannst Du wieder normal starten und weiterfahren. Wenn dann wieder genug Temperatur aufgebaut ist geht das Spiel von vorne los. Immer bei warmem Motor. Gruss, Jochen !
-
Moin Sigi ! Alles richtig gemacht Welche Reifen hast Du drauf ? Der M1 ist ein guter Tip, da läuft die Fuhre wesentlich handlicher mit durch die Kehren. Viel Spaß heute und bleibt oben ! Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Meiner ist auch grad angekommen "Eisenbergers Eisenständer" wäre als Titel wohl treffender ... Gruss, Jochen !
-
Moin Mr ! Na, wenn Du mich anfahren willst, das fände ich jetzt nicht so wirklich nett ... Komm doch lieber auf ´nen Käffken rein. Glückwunsch zu Plakette und Kennzeichen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Muss dann wohl ein Restbestand vom Händler gewesen sein. Hatte mal ernstahft versucht die alte Version zu bekommen, aber die ist laut T. nicht mehr lieferbar. Oder schmeiß ich da grad was durcheinander ..... Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Ja, da mach ich auch grene mit. Zwei mal groß und vier mal klein bitte und glänzen müssen sie. Kurze Frage dazu : Wind-, wasser und wetterfest ? Gruss, Jochen !
-
Feiner Lenker !!! Und das passt alles problemlos an der Verkleidung ? Und was hast Du da für Spiegel dran ? Gruss, Jochen !
-
Hi ! Die alte Version hatte 53 Zähne am Freilauf und deren 13 am Zwischenrad. Die neue, noch käufliche Version hat 51/15 Zähne. Ausserdem ist die neuere Ausführung etwas breiter als die alte. Beide passen in die 309. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Passt nicht. Der Ständer der Tiger ist völlig anders. Bei MO- Tec ... oder so ähnlich gibt es für die Katze noch Teile. Gruss, Jochen !
-
Das ist übel, schade drum. Drücke Dir die Daumen für eine saubere Abwicklung der Geschichte. Gruss, Jochen !
-
Auch aus KR einen Herzlichen Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Wegelagerei nenne ich sowas Guter Tip : http://www.blitzer.de/ Gruss, Jochen !