-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin ! Denke mal, da sind Dir die Vergaser versifft, besonders das Leerlaufsystem. Ausbauen, gut reinigen, sollte wieder gehen. Danach unbedingt CO einstellen. Gruss, Jochen !
-
Moin Andy ! Doch, in der Historie sind beide Modelle drin. Und Glückwunsch zum feinen Töff Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Zuerst aml : Die Adventurer hat diesen Schlauch nicht und auch keinen Benzinhahn mit Unterdruckmembran. Kay ! Na, da wirst Du den Fehler sicherlich ganz unbewusst bereits selber beseitigt haben. Korrodierte Stecker und Masseanschlüsse haben so ihre eigenen Tücken. In Zukunft solltest Du evtl. bei der Reinigung ein wenig sparsamer mit dem Wasser sein und keine scharfen Reiniger verwenden. Normales Spüli tuts genau so gut oder besser, vor allem greifen dessen Rückstände nicht die Steckkontakte an. Gruss, Jochen !
-
Eine Frau geht mit ihrem Schäferhund zum Tierarzt weil der nachts furchtbar schnarcht. Sagt der Tierarzt: "Binden sie ihm einfach zwei drei Lorbeerblätter um seinen Schwanz dann schnarcht er nicht mehr." Die Frau kann es gar nicht glauben probiert es aber gleich noch an diesem Abend aus. Und der Arzt hatte Recht. Der Hund schnarchte überhaupt nicht. Dies erzählte die Frau ihrer Freundin die sich dabei dachte: "Wenn das bei dem Schäferhund funktioniert klappt das bei meinem Mann bestimmt auch." Gedacht getan. Am nächsten Morgen wacht der Mann auf und geht ins Bad. Als er in den Spiegel schaut und die Lorbeerblätter sieht, erschrickt er und greift sofort zum Telefon, um seinen Freund anzurufen. "Du, Gerd, wir waren doch gestern Abend beim Kegeln, oder?" "Ja." "Und danach waren wir doch noch im Puff, oder?" "Richtig." "Sag mal weißt du irgendwas von einer Siegerehrung?"
-
Hi ! Dann gib das Ding zum Spezi. Der wird das individuell auf Dich abstimmen. Oder Du gehst jeden Abend ´ne Pizza futtern, aber die Familienversion ... Ob das auf Dauer günstiger ist wage ich aber zu bezweifeln. Gruss, Jochen !
-
Moin ! "Zäheres" Öl und andere Luftkammer ergeben ein völlig anderes Ansprechverhalten. Die Dämpung ist ja einstellbar. Sag mal, bist Du evtl. ein Leichtgewicht ? Da könnte auch die Ursache sein. AUsserdem ist die Federung schon in der Serie relativ straff ausgelegt und das Losbrechmoment der Gabel ist auch nicht das Feinfühligste. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Sind alle gleich lang, aber die T400 hat eine andere Umlenkung. Bremse oben bei Trident, Trophy, Sprint, Tiger. Gruss, Jochen !
-
Darauf ´nen Zündfunken ! Gruss, Jochen !
-
WOW, das ging aber flott ! Gruss, Jochen !
-
Moin ! Da hat der Henk wohl recht. Aber was wird das ? Biervorratsbehälter zur Montage auf dem Topcaseträger der Sprint ? Gruss, JOchen !
-
Ab einem gewissen Alter muss man Gewisses halt gewissenhaft planen. Musst keine Gewissensbisse haben ... Gruss, Jochen ! (...der schon mal auf´s Spritgeld spart ...)
-
Und nicht vergessen : Nach jeder schönen Mopedfahrt was leckeres für den Abendtisch mitbringen ! Frutti di Strada ....
-
Meine Unterwäsche hatte schon immer Funktion, egal von welchem Hersteller und egal wann und wo gekauft. Mutti sacht : "Das muss so sein." Gruss, Jochen !
-
Moin ! Wenn´s für ´ne 12er Schraube sein soll, dann wird der Dichtring auch einen 12er Innendurchmesser haben. Aussendurchmesser ergibt sich durch den Schraubenkopf, dürfte 16 sein. Dicke ist dann 1 mm. Kommt da aber nicht so sehr auf die absolute Genauigkeit des Aussendurchmessers oder der Dicke an. Alu quetscht sich mehr, geht also auch hinterher schlechter wieder raus aus der Bohrung. Gruss, Jochen !
-
Moin ArmIn ! Da grantulier ich doch auch gerne noch mal mit. Ist ja nur ein Mal im Jahr ... da kann ich mich grad so überwinden ... Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Das Fett sollte Harz- und Säurefrei sein, was ein gutes Wälzlagerfett eh sein sollte, aber längst nicht immer ist, und ausserdem keine metallischen oder mineralischen Partikel wie Molibdän oder Keramik enthalten sein, dann werden auch die SiRi´s nicht angegriffen und eine Alterungskorrosion weitestgehend ausgeschlossen. Bekommt man bei jedem SKF-Händler und auch im Autozubehör. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Wilbers Federn und 7.5er Öl mit 180er Luftkammer. Funktioniert aber auch mit Serienfedern recht gut. Unbedingt die Gabel alle paar Jahre mal von innen gründlichst reinigen, entlüften, SiRi´s und Öl wechseln und ordentlich wieder zusammenbauen. Kostenpunkt ca : Gabelfedern 90,- Öl 25,- SiRi´s 8-10,- CU-Dichringe 1,- Reiniger 2-5,- Arbeitszeit ca 2 Stunden inkl. Ein- und Ausbau. Gruss, Jochen !
-
Alles gesagt, alles getan .... Gruss, Jochen !
-
Hi ! Das musst Du schon selber entscheiden. Wie gesagt, die Messergebnisse sind da schon relevant. Für´s Gewissen ist ein Komplettaustausch natürlich immer das Beste. Könntest natürlich auch einen guten Gebrauchtkolben dort einbauen, neu ist nicht immer nötig. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Wenn Du alle Teile ordentlich vermessen hast, dann ist es nicht zwingend notwendig gute Teile zu tauschen. Sollten sich aber bereits starke Riefen gebildet haben muss das Auge entscheiden. Wenn da nur an einem Kolben das Auge ausgeschlagen ist, dann muss auch nur dieser ersetzt werden. Wenn an allen Kolben die Ringe verschlissen sind, eben alle Ringe tauschen. usw Kosten muss man aktuell erfragen, ändert sich ständig. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Wenn deutliche Spuren zu fühlen sind, Kolben austauschen, keine Kompromisse. Gruss, Jochen !
-
Mit "Dankeschön"s haben wir schon den gesamten Lagerraum befüllt, eine kleine Spende in Form von "Fein gemacht", "Super" oder auch in flüssiger Form wäre ratsam..... Auch ist eine kleine Spende für den Forenserver ist willkommen. Gruss, Jochen !
-
MEIN Reden ... ;-) Gruss, Jochen !
-
Moin ! 1. Flex und durch. 2. Ja Gruss, Jochen !