Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.175
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Hi ! Danke, aber ich habe wahrlich mehr als genug umme Ohren, da häng ich mir nicht noch eine weitere Baustelle an den Hals. Und wenn jemand einen Schlüssel nachgefertigt haben muss, dann kann er sich doch auch an Dich wenden. Gruss, Jochen !
  2. Moin ! Nö, lass mal. Das Abwickeln von Sammelbestellungen ist mir momentan zu nervig. Soll mal jemand anderes machen. Gruss, Jochen !
  3. Ja, will er. Kann man Dir sonst was Gutes tun? .
  4. Jochen

    DID-Kette

    Nassi ! Hab ich notiert ... Eddy ! Wird dann mein Beitrag zu Deiner Rente. Denke mal, vor Deinem verdienten Altersruhestand wirst Du das Teil nicht runterreiten, die paar Zigtausend hast Du locker gut. Gruss, Jochen !
  5. Jochen

    Daytona Besitzer!!!!

    Die ehemals Schwatte ! Das Sahnestück von Motor, gedacht als Erbstück für seine Tochter, dementsprechend liebevoll aufgebaut... Ich fasse es nicht ! Hast Du ein Glück ! Die hätte ich selber gern ! Ich muss das Bobbele mal anrufen. Na, der bekommt was zu hören >:-( Gruss, Jochen !
  6. MoinZ ! Da nun hier nix Konkretes bei rumkommt, lege ich den Stammeltisch mal so Richtung Mitte bis Ende Februar. Gruss, Jochen !
  7. Moin ! Der Mike schmeisst das grad ein wenig durcheinander. Sorry Mike, aber ich bin so frei und korrigiere mal : Daytona-Stummel haben an der Klemmung angeschweißte Röhrchen durch welche eine Schraube von unten in die Gabelbrücke gedreht wird, selbige besitzt dort keine Zapfen. Speedy-Stummel haben diese Röhrchen nicht, dafür eben die Zapfen unten an der Gabelbrücke. Bei Montage der Stummel an der Speedy dreht man diese eben bis an den Anschlag der Zapfen und schraubt sie dann fest. Hält übrigens ohne Probleme. Gruss, Jochen !
  8. Jochen

    Daytona Besitzer!!!!

    Moin ! Doch nicht etwa die ehemlas rote 1200er ? Mann, da hab ich die grad fertig und schon verscherbelt der olle Schuster das gute Stück gleich wieder. Sei gut zu ihr, hab mir echt Mühe damit gegeben. Grus, Jochen !
  9. Moin Uwe ! Ich hoffe, ich brauche keine, aber nehmen würde ich sie gern. Gruss, Jochen !
  10. Urgs.... Käfergeraffel Hatte mal ´nen 1600er und lernte ihn zu hassen ! Heute, aus Erfahrung gelernt, nach etlichem elekktronikverseuchtem Dosenzeugs, schwöre ich auf den hier : Kein Airbag, kein ABS, keine Angst ..... Und die umhäkelte Klorolle auf der Hutablage fehlt auch nicht Gruss, Jochen !
  11. Jochen

    Kupplung

    Rocker ? Nö, die können uns nicht leiden, wir sind denen zu hart drauf und daher haben die immer Angst wenn wir die einladen und daher kommen die nie zu uns. Somit haben wir das schon vor Jahren aufgegeben die Jungs zu uns zu laden. Henk (The Digger) Securio ist meist unser Türsteher, da bleibt kein Rogga-Auge trocken und die von denen, welche immer noch hier reinmögen, die kneifen fast immer bei dem Gewimmer aus den Katakomben, was der Bobby bei Manchen hervorruft, die mal nett nach neue Besohlung fragen und die alten Schuhe nicht gleich auf den Tresen legen. Wer immer noch durchhält, der kauft ´ne olle T300. So entstand dieses Forum ..... Dennoch sollte man die Rappelei ein wenig weiter beobachten. Gruss, Jochen !
  12. Hi Ch. ! Den Kopf könntest Du an mich schicken oder auch an den Eddy. Bitte beim Ausbau UNBEDINGT auf die Reihenfolge zum Lösen der Schrauben achten ! Gruss, Jochen !
  13. .
  14. Jochen

    DID-Kette

    MoinZ ! Na, wenn hier schon Werbung gefahren wird : ENUMA-Komplettkit gibts übers Forum für 148,- ind der SRX Ausführung. Schraubschloss dazu : 13,50 Zähnezahl für Ritzel und Kettenrad frei wählbar, Alukettenrad kostet extra. Entspricht dem genannten DID-Kit, ist qualitativ ein wenig besser. Gruss, Jochen !
  15. Jochen

    Kupplung

    Moin ! Zum regelmäßigen (alle 10 Jahre) Nordi-Stammtisch waren wir erst dieses Jahr, wird also noch was dauern. Kannst aber auch gerne zu uns rüberschippern. Deinen Kollegen kannste aber dennoch mitbringen, er darf dann seinen Tiger neben meinen Tiger stellen. Immer so lustig ist es zum Glück nicht, sonst käme ich gar nicht mehr zum Schrauben. Gruss, Jochen !
  16. Jochen

    Kupplung

    Moin ! Nur der Mitnehmerrotor an der Lima zur Welle hat einen Gummidämpfer, ähnlich wie der Kettenradträger im Hinterrad. Schlagschraubereinsatz ? Weia..... Mit ein wenig Pech ist nun das Nadellager der Welle hin. LiMa ausbauen, Welle ist von beiden Seiten her entweder mit jeweils einer Schraube oder mit einer durchgehenden langen Schraube und einer Mutter gesichert. Diese können schon mal abscheren, auch der Antriebs-Rotor an der LiMa ist mit einer Schraube befestigt, welche ebenfalls mal abscheren kann, was dann ein Klingeln verursacht. Teile für die Kupplung kann ich Dir besorgen, muss diese aber auch erst bestellen. Am besten, Du rufst mich heute Abend mal an : 0171-1217363 Günstig wäre 18 Uhr. Gruss, Jochen !
  17. Moin ! Ich kenne auch zwei dieser Umbauten. Da hat man den Tank umgeschweißt. Es muss halt was weggenommen werden um Platz für den Steuerkettenschacht zu bekommen. Denke mal, Du musst Dich mit einem Betrieb in Verbindung setzen welcher Kunststoffe schweißen kann. Gruss, Jochen !
  18. Jochen

    Tachobeleuchtung

    Hohlgebohrt und gelocht !
  19. Jochen

    Kupplung

    Moin ! Einbau der Scheiben : Erst eine Scheibe mit Belag, dann eine Stahlscheibe usw. Die "Dicke" Stahlscheibe kommt genau unter dem Ring des äusseren Kupplungskorbes hin. Die Lager sehen übrigens optisch immer gut aus. Was Spiel bekommt, ist die Buchse auf welcher das Lager läuft. Diese solltest Du mal auf Verdacht erneuern samt dem Lager. (kostet nicht die Welt) Dazu muss die Kupplung komplett raus, die Buchse sitzt ganz hinten auf der Getriebewelle. Danach den inneren Korb mit einer passenden Distanzscheibe genau auf den äusseren distanzieren. Sollte gerade knapp frei laufen. Die Distanzscheibe sitzt hinter der Anlaufscheibe zum äusseren Korb. (WHB Kapitel 4.3) Nicht wundern, wenn der große Zahnkranz des Kupplungskorbes ein wenig Spiel aufweist, das ist, wenn nicht übermäßig viel, durchaus ok so. Wegen der "Klingelei" auch gleich mal die Welle der LiMa checken. Geht einfach wenn der Kupplungskorb schon raus ist. Ich habe auch schon aus mehreren gebrauchten Kupplungsteilen eine ruhig laufende hinbekommen, alles eine Frage der Geduld. Neu kostet so ein Kupplungskorb samt Buchsen und Lager um die 580,- Euronen Gruss, Jochen !
  20. Jochen

    Tachobeleuchtung

  21. Jochen

    Tachobeleuchtung

    MoinZ ! Bringt das auch einen Gewichtsvorteil ? Gruss, Jochen !
  22. Moin Klaus ! Der vierte Zylinder im Tiger zieht ein Umbauen des Tanks nach sich, passt sonst auf der rechten Seite nicht. Gruss, Jochen !
  23. Na, wir wollen doch hier nicht gleich in Mania ausbrechen wegen ein paar Flusen und Zotteln ! Ich könnte glatt wetten, beim nächsten Stammeltisch erscheint sogar 's Bobbele mit gepflegtem Schopf und gewaschener Mähne, auf adrett getrimmt. Schaunmermal ... Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...