-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Schön, aber glotzen allein ist langweilig so lange die Meisjes Deine Gichtgriffel nicht an ihre zarte, duftende, wohlschmeckende Haut lassen. Und so faltenledrige Pommesfinger sind da einfach nicht angesagt. Die Mädels stehen da eher aud den Duft des Abenteuers, welchen man natürlich NUR verdienen kann, nicht kaufen. Kettenfett mit Pfirsicharoma, Frischöl mit Erdbeerduft, Schraubenaroma Zitrone und ein wenig Pferdeschweiß sind hier eindeutig attraktiver. Dazu eine adrette Kurzhaarfrisur und ein bisserl abgestandenes Gabelöl unter den Fingernägeln, schon geht das mit den Kirchererbsen bis 65 Kilo Kampfgewicht gut ab. Drüber mögen sie lieber die Yuppies ohne Knete. Oder auch mal 'nen Flickschuster ... ;-P Gruss, Jochen !
-
Moin ! Wenn der Dämpfer einen ABE-Stempel hat, Abgas- und Geräuschwerte ok sind, dann kann man das per Einzelabnahme eintragen lassen oder einfach so damit rumfahren, auf eigenes Risiko. Manche TÜVler legen auch Wert auf ein Leistungsgutachten, das macht Dir der geneigte Prüfstandbetreiber fertig. Gruss, Jochen !
-
*bprunz*
-
Moin Hans ! Nach der Umrüstung der bereits erwähnten Teile solltest Du auf jeden Fall auch den Seitenständer auf Rechtsverkehr umrüsten. Sehr viele TÜVler reagieren ziemlich allergische auf Rechtsständer, vor allem wenn sie das Töff beim Abstellen auf die Seite legen. Einigermaßen gute Linksständer werden mit der Zeit auch immer rarer, also solltest Du die Beschaffung auch im Vorfeld schon abklären um spätere Materialnot hier zu vermeiden. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Naja, da ist das Töff doch mitlerweile ganz gut eingefahren und bei entsprechender Pflege auch fit um bald die 300.000 zu knacken. Gruss, Jochen !
-
Und was mache ich dann mit den Asylbewerbern die mir die Werkstatt vollqualmen und den Kaffee wegtrinken ? Neenee ... Lass die Schwarzen mal daheim, Kaffee bekommst Du gerne. Gruss, Jochen !
-
Moin Sven ! Kein Thema. Kannst ja bei Gelegenheit mal auf ´nen Kaffee reinschauen und auch am nächsten Stammeltisch dabeisein. Gruss, Jochen !
-
Moin Manne ! Ich denke mal, der Neubau einer Krümmeranlage dürfte den Preis für eine Gebrauchte bei weitem übersteigen. Ich habe noch gebrauchte Krümmer ghier liegen. Welches Baujahr und welches Töff ? Ruf mich mal so ab 12 Uhr an : 0171-1217363 Gruss, Jochen !
-
Moin Sven ! Ist ein winziger Kreuzschlitz. Wenn Du sowas nicht hast, komm kurz vorbei und ich mach Dir das. Gruss aus Krefeld-Hüls, Jochen !
-
Für beides ! Silikon ist recht vielseitig Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Kleiner Tip : Ordentlich das Moped säubern und dann alles, ausser Bremsen und Reifen, dick und fett mit Silikonspray eindecken. Im Frühjahr mit ´nem milden Spüli und warmem Wasser abwaschen, glänzt wie neu. Salz hat dann keine Chance mehr. Wenn es sehr feucht wird, ab und an nachbehandeln. Gruss, Jochen !
-
Ich kann mich nicht beherrschen..... Ich muss ihn einfach posten ! Ich muss Ich muss Ich muss Ich muss Ich muss Ich muss Ich muss Ich muss Ich muss : Puh....jetzt ist es raus, welch Erleichterung. .
-
Nach drei Wochen schon ? So zickig ist ja nicht mal mein Töff. Mann, da solltest Du mal ´n Optimate anschließen und vor der Fahrt ´ne halbe Minute auf PRI stehen lassen. 9er Kerzen drin ? Raus damit und 8er rein. Gruss, Jochen !
-
Tut mich traurig Hönk :-( Aber Gesundheit geht vor. Das arme Tier muss ´ne Ultraschalluntersuchung bekommen und die erfordert leider terminliche Kompromisse von mir. Mir wäre es auch lieber nach DO mitzufahren. Und das mir dem Urlaub von der Rente kauft Dir eh keiner ab Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Hm.... Spezialwerkzeug ordern und nicht im Umgang damit fit sein ? Ich will nicht spotten und nicht lästern, hab ja auch ganz klein angefangen. Nur erklärt sich mir das nicht so ganz. Hast du denn wenigstens schon mal Shims gewechselt ? Nicht das Du unnötigerweise ein Lehrgeld zahlen musst was sich vermeiden lässt. Die Halteschrauben am Lagerbock nicht anknallen, es reicht, wenn man sie handfest anzieht ohne Werkzeug. Gruss, Jochen !
-
Yep, jenau .... Und was das Spiel angeht : Zerlegen, anschauen, vermessen, bei Bedarf erneuern. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Ich leider nicht. Treffen mit der Tierärztin, vielleicht untersuchen wir auch das Pferd. Gruss, Jochen !
-
Da fällt mir noch ein : Schau doch bitte mal auf die rechten Lagerböcke der Nockenwelle. Dort findest Du das Datum der Herstellung. Bitte mal hier posten. Ich hatte bis vor kurzem noch ´ne Tiger mit EZ 1994. Der "Stempel" sagte aber 12/1993 und ich musste selten mal ein Ventil nachstellen nachdem ich das ein Mal nach dem Kauf richtig gemacht habe. Hab sie dann mit 85tkm abgegeben und die 90tausender Inspektion steht bald hier an. Wahrscheinlich muss ich zwei Shims austauschen weil das Spiel zu groß wird. Meine jetzige T400 ist eine 95er und da zeichnet sich das Problem bereits ab. Denke mal, so nach 10-15 tkm muss ich den Kopf auch überholen. Daumendrückgruß, Jochen !
-
Moin ! Schau doch erst mal welche Shimstärken da aktuell verbaut sind. Zu geringes Spiel sagt noch garnix über den Zustand der Ventile aus. Hat der Motor zwischen 30 und 50 tkm gelaufen und die eingebauten Shims haben noch Maße zwischen 2.75 und 2.55, dann ist alles in bester Ordnung. Sind sie allerdings bei 50 tkm bereits im Bereich unter 2.40, dann ist Handeln erst nach Ablauf der nächsten 5-10 tkm angesagt. Kritisch wirds ab 2.30 und darunter. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! So, nachgesehen .... Kurbelwelle passt, Deckel nicht. Daher muss man die Zentrifuge entfernen und sonst nix, dann passt auch der Deckel wieder drauf. @HansDampf ! Bist Du für solche Sprüche eigentlich leidensfähig genug ? Ich denke, wenn es schon auf gewissen Mopeds mit der Leidensfähigkeit nicht so ganz hinhaut, dann solltest Du dir auch die eventuellen Kontern auf vermeintlich markige Sprüche ersparen wollen. Technische Lehrlinge erzieht man hier vor Ort nämlich sehr gerne streng, aber ungerecht. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Da können die beiden Schuster sich ja mal was zuschustern Wegen der Kupplung : Welche Scheiben wurden eingebaut ? Originalteile oder anderes ? Bei der Laufleistung sind die Scheiben in der Regel noch sehr gut, ausser man ist ein arger Rennsemmelheizer, was ich bei dem Töff mal ausschließe. Die Lagerung des Kupplungskorbes macht bei etlichen 12ern recht heftige Geräusche, was man u.U. mit guter Ausdistanzierung und evtl neuem Hauptlager samt Buchse wieder wegbekommt. Das es gleich nach dem Wechsel auf andere Scheiben aufgetreten ist, ist nicht normal. Hat der Schrauber den ganzen Korb zerlegt ? Dann hat er irgendwo die Distanz verschludert. Gruss, Jochen !