Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.175
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Moin ! Keineswegs, beim heftigen angasen ist das Ding rasch weg. Gruss, Jochen !
  2. Moin ! Feiner Reifen, angenehm neutral zu fahren, guter Grip bei Nässe, rasch warm, unter 5°C brauchts etwas länger, Laufleistung zwischen 1000 und 5000 km. Kaufen ! Gruss, Jochen !
  3. Darum hat er zuletzt auch Rotax eingebaut Gruss, Jochen !
  4. Öh .... Ich will aber auch : rillguzzi sepp006 Tona-Hajo thorty mit... Knut Jonas Jochen Gruss, Jochen !
  5. Moin ! Klar funzt die alte Bildergalerie noch. Musst Du nur unter www.t300.de nachschauen und nicht gleich die Eingangsseite schludern um direkt zum Forum zu kommen. Leider fehlt mir definitiv die Zeit um die ganze Geschichte zu pflegen. Gruss, Jochen !
  6. Momentan bin ich hier, nicht da. Und die T400er gehören obligat zu den T300ern. Also ... warme Milch mit Honig Und rüberkommen werde ich, war lange genug hier, will jetzt endlich mal wieder dort sein, dann bin ich auch da. Gruss, Jochen !
  7. Moin ! Da gibt es mitlerweile zahlreiche Beispiele für, schau mal in der Galerie und in der Plauderecke unter Umbauten nach. Wenn Du noch ´nen Klarglasscheinwerfer samt gefrästen LSL-Halterungen suchst, melde Dich, sind Neuteile die bei mir noch so rumliegen. Gruss, Jochen !
  8. Jochen

    Carbonheck

    Moin ! Bei mir schaut das etwas anders aus, aber so gehts auch. Für die vordere Befestigung würde ich Dir zu den Verkleidungsnippeln der alten Trident raten, gibts einzeln, sind aus Alu, haben Innengewinde, lassen sich prima mittels schöner Schrauben von aussen befestigen und dann in die HAlterung am Tank ploppen. Die meisten wird aber bestimmt die Befestigung, bzw. Auflage hinterm Tank zum Rahmen hin interessieren. Gruss, Jochen !
  9. Siehste .... Genau da gehts dann wieder los. Wer macht was und warum nicht anders. Daher gehe ich mit Armin konform. Userliste und gut ist. Gruss, Jochen !
  10. Hömma ! Wennze so weitamachs, dann keuf ich ´noch schnell ´ne Guzzi mit Hängetitten und komm am Freitach damit zu de Willa. Da sollze ma sehn watte davon has, ey ! Gruss, Jochen !
  11. Jochen

    Mein A.... hängt !?

    Moin Bobbele ! Und ich sach noch ... geh da nich mitte Finga ran ! Aber Bobbele will ja nicht hören ... Mach ´nen neues Federbein hin und gut ist. Gruss, Jochen !
  12. MoinZ ! Also ..... Ich hab das mit Stephan so besprochen, dass die Tour am Samstag schon um 7 Uhr mit Abfahrt beginnt. Allohohl gibts für die T300er nur bis 17 Uhr am Freitag und Samstag Abend, wegen der am Sonntag anstehenden Heimreise, schon mal gar nicht. Dafür bekommen wir frisch gepresste Fruchtsäfte und als Absacker warme Milch mit Honig. Bettruhe ab 21.30 Uhr ! So beugen wir der senilen Bettflucht vor und die allermeisten müssen nicht wieder Unmengen Granufink einnehmen oder Nachts mehrmals zur Blasenentleerung aus dem Bett raus. Dadurch wird jeder am Samstag viel fitter und freudiger auf sein Töff steigen und konzentrierter fahren können. Fein, nicht wahr !? Gruss, Jochen !
  13. Jochen

    Wieder einer im ...

    Dann lass es Dir mal schmecken : KLICK ! Gruss, Jochen !
  14. Jochen

    R&R Ölthermometer

    MoinZ ! Also ..... An der 955i und anderen Dreispritzern besteht leider keine Möglichkeit mit dem RR und Konsorten direkt zu messen, wodurch der "Meßstab" nur mit Spritzöl von der Kupplung beglückt wird. Meßresultat mangelhaft. Bei T300 / T400 steckt der Peilstab wenigstens noch manchmal im Öl und mißt halbwegs ordentlich. Vergleichsmessungen mit verschiedenen digitalen Instrumenten an unterschiedlichen Meßpunkten ergaben eine durchschnittliche Abweichung der Meßwerte des Peilstabes von 15-20°C weniger. Ist nachvollziehbar und einigermaßen akzeptabel. Genauer ist hier natürlich ein Meßfühler im Hauptkanal hinter der Zylinderbank. Dort ist die relavante Temperatur stets aktuell. Aber Obacht : Herumstehen im Wind läßt die aktuelle Temperatur dort natürlich rasch abfallen. In der Ölwanne hat man dann immer noch mal eben 30 Grade mehr als am Meßpunkt, was sich aber nach ein paar Sekunden Motorlauf wieder aktualisiert. Gruss, Jochen !
  15. Moin ! Ja, gibt sowas als originales Zubehörteil von T. persönlich. Schaut sch... aus, man muss Löcher in den Kotflügel bohren und die Wirkung ist eher mäßig. Gruss, Jochen !
  16. Moin ! Ok, danke für den Tip, aber : Bitte nochmals oben lesen. Gruss, Jochen !
  17. Moin ! Ich kann da leider garnix Kluges zu beitragen. Bei Reparaturen von Instrumenten verweise ich immer auf den KaJa-Tachodienst, die kennen sich aus. Hoffe, es hat hier noch wer was zu dem Thema auf Lager. Gruss, Jochen !
  18. Jochen

    Bremsen-Wörgschopp

    MoinZ ! Na, da freue ich mich mal für euch das ihr so einen feinen Tag hattet. Ich hab einfach ein wenig in mein Kissen geweint, danach gings besser und die Kiste Zwickl´s hab ich auch zur Hälfte umgewandelt. Gruss, Jochen !
  19. MoinZ ! Warum immer so kompliziert ? Vorderrad und Kotflügel abschrauben, Moped auf den Kopf drehen, schon kommt man mit nem 50cm langen Flachmeißel an die Schrauben und dengelt die raus. Gruss, Jochen !
  20. Jochen

    Schönste Speedy ?

    7275 .....
  21. Moin ! @user Man kann, user wird aber selber programmieren müssen, wenn fertig, admin stellen site in forum, wenn nix programmieren, admin nix machen. Gruss, Jochen !
  22. Dann programmier das doch einfach mal, ich stelle das dann online. Und die Abholung der Teile war durchaus ernst gemeint. Gruss, Jochen !
  23. MahlzeitZ ! Wer will, kann in sein Profil Bilder einstellen. Sollte doch wohl reichen. Und Mike : Wenn Du nicht bis Montag Abend Deinen Schrott bei mir eingesammelt hast oder adäquate Info vorlegst, dann landet das Zeug vor der Tür. Gruss, Jochen !
  24. MoinZ ! Ich schacher grad mit dem Öhlins Importeur was herum. Vielleicht kann ich da was regeln für uns. Gruss, Jochen !
  25. Jochen

    Unattraktiv

    Boah ..... ist die Blau Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...