-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Da haste auch wieder wahr.... Karnickeldraht ? Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ich hab zwar schon seit einiger Zeit so ein Teil hier rumliegen, habs aber noch nicht angebaut. Wenn Du da Interesse dran hast, ich schicks Dir gerne zu und Du kannst Dein Glück danmit versuchen. Bei Gefallen kaufst Du, bei Nichtgefallen schickst Du zurück. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Das wird Dir Dein freundlicher Lackierer besser erklären können. Denke mal, grundieren muss man eh, egal welches Material. Gruss, Jochen !
-
Zwei für Jochen ! Gruss, s.o.
-
Jou, irgendwann muss ich mal so´n Brüllgerät für die Strecke bauen. Spaßig wärs schon wenn man da ´nen Satz 42er TDMR´s mit offenen Trichtern dran hätte. Naja, evtl. ein Stück Maschendraht davor, nur damit nicht ständig kleine Vögel angesaugt werden.... Gruss, Jochen !
-
Keine Ahnung was T. dafür nimmt. Denke mal, da wird dann schon ´ne komplette Arbeitsstunde für berechnet. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Plus / Minus 0,5% Toleranz sind recht viel. Für den Heinwerker mag es reichen, aber auf eine sehr hohe Verlässlichkeit in den Werten würde ich bei dem Teil nicht unbedingt bauen. Zu den Reaktionszeiten wird dort auch nix gesagt und die Wartungsintervalle und Teilekosten erwähnt auch niemand. Ausserdem benötigst Du noch die passenden Adapter für die Krümmer und / oder hitzebeständigen Schlauch. Eine Bornetzanbindung erscheint mit auch nicht grad ideal. Aber evtl hat Eddy ja auch noch ein paar Sätze dazu zu sagen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Da müssten die von der 955i Daytona passen, aber ohne grössere Ventile wirds nichts bringen, denke ich mal. Aber einen Versuch wär´s wert mal zwei Einlaßnockenwellen davon einzuschrauben. Gruss, Jochen !
-
Stimmt .... Aber ich bin trotzdem nicht neidisch Gruss, Jochen !
-
Ja ... Kopfdichtung machst Du aus Kupfer. Ventile musst Du auch anpassen, Brennraum ebenfalls, andere Vergaser, andere Zündkurve, andere Nocken, sonst baust Du 'ne Luftpumpe. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Nockenwellen müssen zur Demontage des Kopfes natürlich raus, die Steuerkette nicht trennen. WHB kann ich Dir zur Verfügung stellen, aber den Kopf solltest Du so lange drauflassen. Wenn Du den falsch abbaust ist er krumm. Ruf einfach mal an : 0171-1217363 Von GE bis KR fährst Du ca eine halbe Stunde. Gruss, Jochen !
-
Ja, brauchst Du. Plus eine Dichtung für den Kurbelwellendeckel rechts, zwei O-Ringe für den Ölfilter (sind identisch), einer sitzt zwischen Wanne und Gehäuse, einen Kupferring für die Ablaßschraube, 3 Dichtungen für den Krümmer. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Kann schon mal passieren und ist auch kein unbekannter Schaden. Schlechtes Material oder auch Materialermüdung können hierzu führen. Wenn Du eh auseinandernehmen musst, dann wechsel die Spannschiene gleich mit und schau ob die Steuerkette noch in gutem Zustand ist. Auch würde ich Dir eine Demontage und Totalreinigung der Ölwanne anraten. Gruss, Jochen !
-
Moin Eddy ! Schon klar, habe mich evtl. falsch ausgedrückt. Die angesaugte Luft geht zu ca 50% gar nicht mehr durch das Filterelement sondern wird durch den Riss im Kasten bereits davor aus der Umgebung angesaugt, also zwischen Vergaser und Filterelement und somit garnicht mehr gefiltert, dadurch ist der übliche Ansaugweg imens gestört und der Luftdurchsatz heftig erhöht. Gruss, Jochen !
-
Hi Stefan ! Besser. Ich hatte vorher auch die M1 auf meiner 12er, nun die M3. Nächstes Mal kommen wieder die M1 drauf, komme mit denen einfach besser klar. Schöneres Einlenkverhalten und wesentlich handlicher, meiner Meinung nach. Gruss, Jochen !
-
Moin Eddy ! Und wie das geht .... Der blöde Plastikkasten ist an der gesamten Länge der unteren Seite gerissen, also von links nach rechts einmal durch, da kannst Du von vorn auf den K&N schauen. Beim Gasgeben pfeifts da nur so durch, hört sich echt nach Turbo an, mit Filtern ist da so gut wie nix mehr. Letztes Jahr hatte ich übrigens 0,55 und die Kiste lief ziemlich klasse und ohne zu helles Kerzenbild. Aber wie gesagt.... da muss ich bei Gruss, Jochen !
-
Brauchts dann nicht ´ne EG-ABE dafür ? Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Leider keine Bilder.... Gestern noch ´ne feine Runde gefahren. War schön, ist aber mit kaputtem LuFi-Kasten nicht wirklich zu empfehlen. Der Motor wird durch die Gemischabmagerung viel zu schnell viel zu heiß. Gruss, Jochen !
-
Probiers doch einfach aus, ich hab dann noch ´nen schönen Lacksatz in Rot für Dich ..... Gruss, Jochen !
-
Absolut meine Meinung ! Aber den Sound kann man sich wahrscheinlich demnächst per MP3-Player ins Ohr säuseln lassen und als Zubehör gibts dann bei Louise, Prolo und Gerippe diverse einstellbare und in Lenkerenden, Rasten und Sitzbank zu montierende Vibratoren, welche die in rauhen Mengen bei Beate einkaufen und passend machen..... Gruss, Jochen !
-
Nachdem ich hier mit Beschwerde-PN´s zugepflastert werde, welche den Beitrag des Users "Brauni", um schlimmere Wörter zu vermeiden, als geschmacklos, provokant und fehlplatziert bezeichnen, sehe ich mich als Admin leider genötigt auf Wunsch vieler anderer User diesen Thread zu schließen. Und zu ............... so schnell kann das gehen ! .