-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Habs gefunden : Das obere Bild ist schöner und viel lustiger. Aber, wer ist Chuck Norris ? Gruss, Jochen !
-
Gibts bei T von den T5 Modellen. Irgendwas um die 9-10 Euro / Stck. Passen aber nur in die 3-Speichen-Felgen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Habe heute das Teil vom Eisenberger zurückbekommen. Er hats´s vermessen und wird wohl bald hier Info geben über Fertigung und Preis. Ich nehm schon mal zwei davon. Gruss, Jochen !
-
Sollte man auch nicht dauerhaft machen und die gezeigte Kurve stammt von einem Motor mit diversen Änderungen am Kurbeltrieb. Der hält das aus. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Wäre mir neu. Habe schon 3-Zylinder Deckel an der Vierer geschraubt ohne jegliche Änderung. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Gute gebrauchte Teile bekommt man in der Bucht für kleines Geld und es sollte nichts dagegen sprechen auch mal 25,-€ für ein gutes Werkzeug auszulegen. Gruss, Jochen !
-
Na, wundert Dich das ? Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! M1 und Frau sandmann wohl mit anhang (19.-20.) ralfi, je nach Termin mit Anhang Bodde, nur am 5+6 oder 19+20 September Fussel, September könnte ich 12/13.09 , 19/20.09 und 26/27.09 Jochen, wenn er sich denn freischaufeln kann Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Ich stimme dem Eddy voll zu, rolle die Geschichte aber mal ergänzend von der anderen Seite her auf : Sehr oft stellt es sich heraus, wenn bei aller Feinabstimmung der Gabel das Fahrwerk die beschriebenen Zicken macht, dann ist fast immer das hintere Federbein im Eimer. Wirth-Federn habe ich in meiner Tiger, die sind grundsätzlich etwas weicher als die von Wilbers. Gruss, Jochen !
-
Wilbers-Federbein mit Ausgleichsbehälter am Schlauch
Jochen antwortete auf Hans Dampf's Thema in Technik
MoinZ ! Das war auch mal anders. Man konnte den Benny persönlich anrufen oder mit der Werkstatt sprechen wegen Wicklung spezieller Federn und Beratung auf hohem Niveau. Irgendwie hat das leider in den letzten 3-5 Jahren nachgelassen und nimmt nun eine bedenkliche Entwicklung. Finde das ziemlich schade Den Wilbers-Service traf man auf jeder Renne und auch bei Trainings an. Da wurde einem ohne Probleme das Fahrwerk abgestimmt während man ´nen Kaffee trank, auch wenn man kein Wilbers Produkt eingebaut hatte. Gratis natürlich und mit guten Erklärungen. Naja, der Kunde hats in der Hand wie es dort weiterläuft. Ich persönlich hoffe, es wird wieder besser. Gruss, Jochen ! -
Schönen Urlaub ! Und denk dran : Gruss, Jochen !
-
Sehr sehr selbstlos von Dir .....
-
Wilbers-Federbein mit Ausgleichsbehälter am Schlauch
Jochen antwortete auf Hans Dampf's Thema in Technik
MoinZ ! Jetzt bin ich aber auch ein wenig grantelig auf Wilbers. Gestern Gabelfedern für ´ne 12er Tona geordert und gleich noch um ´ne ABE für ´ne Speedy gebeten. Machen die gern und schick alles zusammen rüber, für freche 15,- Euronen Aufpreis ..... Nach fast 20 Jahren meiner Kundschaft dort hätte ich schon was anderes erwartet Werde mich demnächst mal wieder mit WP in Verbindung setzen und schauen ob die mitlerweile adäquate Fortschritte bei ihrer Technik gemacht haben. Gruss, Jochen ! -
Speedy´s erster Test nach Jochens Kur ...
Jochen antwortete auf Mr.horsepower's Thema in Plauderecke
Na fein Und Wilbers schickt mir noch die ABE für die Speedy rüber. Gruss, Jochen ! -
Schrebergaadenpaady ..... Find ich gut ! Gruss, Jochen !
-
Na, da sind wiralso so weit wie am Anfang Watt denn nu ? Gruss, Jochen !
-
Moin ! Bei der12er serienmäßig 12 : 1. es macht einen Unterschied ob Du kalt oderwarm misst. Ich messe grundsätzlich immerbeides. Erst kalt, dann warm. In der Regel drückt ein guter Motor in warmem Zustand zwischen 13 und 15 bar auf das Prüfblatt, kalt zwischen 11 und 13 bar. Werte können variieren. Je dichter die einzelnen von den Werten her Zylinder beieinander liegen, desto besser. Abweichungen von mehr als 1 - 1,5 bar deuten auf undichte Ventile und / oder Kolbenringe hin. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann lass eine Druckverlustprüfung machen, die gibt noch genauere Aussagen über den Zustand der einzelnen Zylinder. Gruss, Jochen !
-
Speedy´s erster Test nach Jochens Kur ...
Jochen antwortete auf Mr.horsepower's Thema in Plauderecke
Moin Marcus ! Ich sehe, Du brauchst Trost Vorschlag : Du kommst Montag Abend mal rüber, holst Dir ´nen Satz Felgen bei mir ab mit neuer M1-Bereifung und kannst in aller Ruhe Deine Tour fahren und Deine Felgen renovieren. Bei mir stehen sich die Dinger sonst noch mürbe da ich eh nicht zur Weiterarbeit an meinem 12er-Projekt komme. Gruss, Jochen ! -
Moin Ulli ! Ich kenne nur die Plasteteile mit Alukern. Hast Du ´nen Foto davon ? Und was ist das für ein Dichtring ? Bezugsquelle, Teilenummer, Preis ? Das originale T-Teil ist ja unverschämt teuer. Pahnic ! Wenn das so sehr sifft, dann ist wirklich mal ´nen Kompressionstest nötig. Evtl schon mal auf Kolben, Ringe und Laufbuchsen sparen. Hier würde auch der externe Entlüfter nicht helfen, sifft dann nur an ´ner anderen Stelle. Gruss, Jochen !
-
Speedy´s erster Test nach Jochens Kur ...
Jochen antwortete auf Mr.horsepower's Thema in Plauderecke
LeutZ ! Tut euch doch zusammen, macht ´nen gemeinsamen Termin bei ´nem kompetenten Prüfer und die drei Töffs sind mit der Sache durch. Gruss, Jochen !