Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.175
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Hi ! Die Sache mit dem Werkzeug läuft schon. Wie wärs denn mit 'ner Rastenanlage ? Gruss, Jochen !
  2. Jochen

    Öl im Luftfilter

    Hi Ulli ! Die Teile auf der 12er waren meines Wissens nach schon immer aus Kunststoff. Form und Material hat sich mal geändert, aber leider nicht verbessert, wird aber immer noch bei den Dreispritzern verbaut. Besser ist das nicht, nur anders. Gruss, Jochen !
  3. Jochen

    Öl im Luftfilter

    MoinZ ! Na, dann brauchen wir nur noch ´nen Formenbauer, welcher uns das Teil in feinem Carbon fertigt. Natürlich mit etlichen Änderungen, aber "plug and play". Leider können wir dann nicht mehr das originale LuFi-Element verwenden, also muss auch hier adäquater Ersatz gefunden werden. Anforderungen : - Stabile Ausführung, (fast) ewig haltbar - angenehme Optik - Wechsel des Filterelements ohne ausbauen und zerlegen des LuFi-Kastens - kompatibel mit den originalen Anschlüssen zur Gehäuseentlüftung, den Vergasern und zu den Beruhigern - Filterelemant aus einer (aktuellen) Großserienproduktion muss passen - Ablaufschlauch an tiefster Stelle des Kastens wenn Moped auf dem Seitenständer steht - Einlaß verschließbar - kein Leistungsverlust durch Umbau Bitte fortsetzen....... Gruss, Jochen !
  4. Jochen

    Öl im Luftfilter

    Moin ! Da ist keinen Dichtung und kein Ventil zwischen. Im Kupplungsdeckel ist ein Labyrinth hzur Ölabscheidung, dennoch gelangen geringe Menge Ölnebel ins LuFi-Gehäuse und setzen sich dort ab. Durch die Billigfertigung der LuFi-Gehäuse sind die Nähte der Gehäusehälften fast immer undicht oder werden es mit der Zeit. Bei meiner 12er habe ich grad ein ähnliches Problem, da ist der blöde Ksten über die gesamte Länge ohne äussere Einwirkung an der Unterkante hinter der Verschraubung gerissen. Wenn also nicht grad jeden Tag ein Becher voll Öl drunterliegt musst Du dir keine Sorgen machen. Gruss, Jochen !
  5. MoinZ ! Da stimme ich mit Eddy völlig überein. Ob L oder R ist egal, ich persönlich bevorzuge aber auch die Rechtsmontage. Gruss, Jochen !
  6. Falsche ABE´s ? Kann nicht sein ! Untere Bremsleitungen sind original, obere hat ein Gutachten beiliegen. Und die Wilbers Bescheinigung lass stecken, sieht eh keiner das da andere Federn drin sind, mal abgesehen davon das die ABE so wie sie ist dazugehört. Die habe doch ´nen Knall Total Überflüssiger Verein Bring mir das Töff zurück, ich nehm nächste Woche ´nen Vormittag frei und fahr da selber mal hin. Gruss, Jochen !
  7. Hi ! Firma ist mir nicht bekannt, welcher Belag da gut ist weiss ich auch nicht, Preis war um die 600,- für´s Paar und die Bremsleistung ist heftig. Gruss, Jochen !
  8. Oh.....ja.... tatsächlich ..... Und zwei Räder hat das Ding ja auch ! Ganz ähnlich wie die meisten der weltweit ca. 50 Millionen Motorräder Gruss, Jochen !
  9. Moin ! So wie sich das entwickelt solltest Du unbedingt mal den CO-Wert ordentlich einstellen lassen. Scheint doch viel zu mager zu laufen. Gruss, Jochen !
  10. Jochen

    Federbein

    Hi ! Generalüberholung ist leider für diese Federbeine (T300) nicht drin. Auch HH bekommt vom Hersteller meines Wissens nach die passenden Dichtungen und Ersatzteile NICHT geliefert. Wenn sich das geändert hat, bitte bescheid sagen !!! Gruss, Jochen !
  11. Moin ! Da bin ich auch gespannt. Ein Kollege hatte sich vor zwei Jahren für seinen alte Caf-Beemer zwei Bremsscheiben lasern lassen und diese wurden Titan-Keramik beschichtet. Die Dinger sehen nach 10tkm aus wie grad angeschraubt. Wenn das bei den Ketten auch so ist, dann dürfte so ein Kit mit ein wenig Pflege problemlos 100tkm schaffen. Gruss, Jochen !
  12. MoinZ ! 1973 hatte Triumph bereits den ersten Vierzylinder Prototypen in fahr- und produktionsbereitem Zustand gebaut. Kam leider nie in Serie. Das Teil steht im National British Motorcycle Museum. Das Teil soll 125 mph gerannt haben. Der Motor hat aber zum Glück mit den neueren Konstruktionen überhaupt garnix gemeinsam. Bei meinem letzten Besuch dort wollten die mir das Ding partout nicht verkaufen Gruss, Jochen !
  13. Jochen

    Schönste Speedy ?

    6504 .....
  14. Moin Marcus ! Na fein, wenn der Hobel rennt bin ich doch auch zufrieden Dreh sie nicht immer über die 10 raus, das mag sie auf Dauer nicht. Begrenzer sollte eigentlich bei 9.800 einsetzen, aber wer weiss was der Vorbesitzer da rumgedreht hat. Jetzt noch einen Satz M1 aufziehen, dann wird das Handling nochmals spürbar besser. Rastenkratzen würde ich mit der momentanen Bereifung lieber nicht riskieren. Für´s Fahrwerkfeintuning drehen wir hoffentlich demnächst mal ´ne gemeinsame Runde. Was sagt der TÜV ? Gruss, Jochen !
  15. Das tät ich auch gern tun.... Leider ist meine "Materiallager" recht beschränkt und die vorhandene Zerspanungstechnik nicht unbedingt für sowas brauchbar. Laubsägearbeiten liegen mir ebenfalls nicht beonders Aber ich werd´s mir merken. Gruss, Jochen !
  16. Renesse ? Weia .... Hatte da auf dem Rundparkplatz am Strand meinen ersten Mopedcrash mit der 500 Four Die Idee finde ich nicht schlecht, aber was sagen Deine Nachbarn wenn 20 volltrunkene Triumphler über den Platz gröhlen und sich in Donuts versuchen um anschließend ihre havarierten Mopeds aus Zelten und Wohnwagen zu ziehen. Gruss, Jochen !
  17. Moin ! Da haste wohl wahr. Kann man denn sowas bei Bedarf mit einem elektronischen Bauteil dergestalt beeinflussen, dass die Latüchte erst anfängt zu nerven sobald ein bestimmter Schwimmerstand erreicht ist ? Ich vermute, der Aufwand wäre dann wohl zu hoch ?! Nur mal so interessehalber ... Gruss, Jochen !
  18. Jochen

    Schönste Speedy ?

    6486 .....
  19. Hm, nettes Event, aber doch weit am Sinne eines Niederrheinstammeltisches vorbei. Gruss, Jochen !
  20. Ntc ..... PTC ..... Kenschnisch.... Wollte halt nur wissen, ob man die Dinger da einfach so dranpinnen kann. Bin doch Elektrolaie Gruss, Jochen !
  21. Yep, Wilcox machte es möglich. Feinwuchten etc pp sowieso. Gruss, Jochen !
  22. MoinZ ! Hatte ich glaube ich, schon mal gepostet. Flachschieber sind ´ne feine Sache Aber mal ehlich, der Aufwand für obige Kurve ist finanziell nicht sozialverträglich. Gruss, Jochen !
  23. Prima
  24. MoinZ ! Na, wie schauts aus ? Gruss, Jochen !
  25. Jochen

    Dynojet

    Hi ! Muss ich heute Abend mal in derSchublade kramen, glaube, ich hab da noch was. Ruf mal gegen 18 Uhr an : 0171-1217363 Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...