Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.175
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Jochen

    Schönste Speedy ?

    6344 .....
  2. Schade ..... Ich hoffe, der neue Besitzer lässt sich hier im Forum lesen. Dann mal viel Spaß mit der zukünftigen T-Bird, aber zum nächsten Stammeltisch darfste trotzdem kommen. Gruss, Jochen !
  3. Ja, Leute ! Macht mal voran, ich bekomme langsam Durst Gruss, Jochen !
  4. Hi ! Dann dreh doch die Dämpfung etwas zu. Obendrein würde ich für den Normalverkehr dann doch eher progressive Federn empfehlen. Wilbers ist fein und bekommt man hier mit 15% Forumsrabatt über mich. Gruss, Jochen !
  5. Hi ! Na, dann lass Eddy mal checken ob man an Deinem Töff diese Umrüstaktion mit der Steigleitung, dem Überdruckventil und dem Rüssel in der Ölwanne gemacht hat. Gruss, Jochen !
  6. Jochen

    Bremsen-Wörgschopp

    Hm, September wäre gut. Ich kann auch noch Material mitbringen zum üben und mich dann im Hintergrund an Deinem Werkzeug vergehen 1. Al Fred 2. Armin 3. Knut 4. Ray 5. Jochen Gruss, Jochen !
  7. Jochen

    Schönste Speedy ?

    Klar, aber irgendwie ist es schon zur Gewohnheit geworden und eine kleine Portion Trotz ist auch darin. Gruss, Jochen !
  8. Jochen

    Werners Ständer

    Moin ! Ich habe leider immer noch nix von dem Mann gehört, gesehen oder gelesen. Urlaub ? Wenn Ende des Monats noch keine Nachricht über die Sache bei mir eintrifft, dann werde ich mich vertrauensvoll an Dich wenden. Bis dahin : Geduld.....wie immer. Weiss auch nicht, immer wenn ich sowas starte, dann dauert es Ewigkeiten bis das was wird oder die Leute melden sich garnicht mehr. Siehe Carbonzeugs, Aufkleber, T-Shirts..... Macht dann irgendwie keinen Spaß Gruss, Jochen !
  9. Jochen

    Schönste Speedy ?

    6316 .....
  10. Jochen

    Badetag

    Moin ! Tja, so ´ne Speedy taucht halt was ... Motor würde ich ausbauen, alles Seitendeckel, Ölwanne und Ventildeckel abbauen, schön austrocknen, wieder mit edlem Öl salben, zusammenbauen und er wird wieder laufen. Vergaser selbiges, Kabelbaum schön trockenlegen, Instrumente zum KaYa-Tachodienst, zusammenbauen, fertig. So ähnlich zumindest. Gruss, JOchen !
  11. Moin ! Die Spulen kann man durchmessen, aber die Werte sind nicht verlässlich. Mein Tiger hat letzlich auch wieder gezickt und ich dachte es wäre eine Spule im Eimer, es war aber nur der Gummistopfen auf dem Synchrostutzen weg. Manchmal hat man die blödesten Ursachen. Bei einer Daytona entdeckte ich mal das Fehlen einer Gegenfeder des Drosselklappengestänges, Symptome warem da ähnlich wie bei Dir. Stottern, spucken, aus und mieser Leerlauf. Sind denn die Steuerzeiten ok ? Gruss, Jochen !
  12. MoinZ ! Naja, wenn ich "Das Vorderrad will schon wieder in die nächste Kurve, da zirkelt das Hinterrad noch an der letzten Biegung herum." und "In Sachen Handlichkeit sind die beiden Himmel und Hölle." lese, dann weiss ich, der Mann war mit Bridgestone unterwegs, mit ´nem M1 drauf wäre er zu anderen Erkenntnissen gelangt. Gruss, Jochen !
  13. Moin ! Schau Dich nach was gutem Gebrauchten um, auch wenn diese Saison wegen Kapitalmangel evtl gelaufen ist, dann wirds halt 2010 bis zum nächsten Töff. Gruss, Jochen !
  14. Jochen

    Schönste Speedy ?

    6268 .....
  15. Und ? Gibt es schon Erkenntnisse bei all der Grübelei ? Mein Juli ist schon ausgebucht ... Gruss, Jochen !
  16. Hi ! Die Welle kann man wechseln ohne den Motor komplett zu zerlegen. Ist nichts für unerfahrene Schrauber, aber die Krümmer und die Ölwanne müssen runter. Gruss, Jochen !
  17. Jochen

    Sitzheitzung ????

    Hi ! Zum einen gibt es Folien, welche unter dem Bezug der Sitzbank angebracht werden, zum anderen baut die Firma Corbin die Sachen auf Maß. Griffheizung taugt übrigens nur sehr bedingt, um Längen besser sind da beheizbare Handschuhe, z.B. von Baehr. Gruss, Jochen !
  18. Moin ! Zwei Zentimeter reichen um Dich auf die illegale Seite zu bringen. Gruss, Jochen !
  19. Marcus ! Bring gleich ´ne Kiste Bolten Ur-Alt mit, sonst kann ich da nicht weiterarbeiten. Werde Dir das Zeugs ja heute Abend mal "vorführen". Gruss, Jochen !
  20. Klasse Leute ! Weiter so ...... Gruss, Jochen !
  21. MoinZ ! Man erlebt doch immer wieder Schrauberüberraschungen erster Güte : Beim Ausbau der Gabel, zwecks Überholung und Wechsel des Lenkkopflagers taten, sich Abgründe auf. Erst mal skeptisch geworden bei der Demontage der Gabelrohre, welche nur unter Anwendung von Hammer und Gewalt aus den Brücken kamen, fiel mir fast das Kinn auf den Bauchnabel. Da hat es doch tatsächliche jemand geschafft eine untere Daytona Gabelbrücke mit langem Offset mit einer oberen T-Bird Gabelbrücke mit kurzem Offset mittels krummer Tauchrohre einer Trident zu verheiraten. Dementschprechend präsentierte sich auch der Zustand der Lenkkopflager. Schrott ... Das man im Inneren der Gabel mit verschiedenen Federn, Distanzrohren und Unterlegscheiben gezaubert hat, setzte dem Ganzen dann noch das Krönchen auf. Schrauben ist und bleibt ein spannendes Thema. Gruss, Jochen !
  22. Moin Jörg ! Ein paar nette Ansätze bei der Honda, die Formgebung der allermeisten Teile trifft aber leider ebenso wenig meinen Geschmack wie das Gesamtbild. Vielleicht bin ich ja zu konservativ, aber beim Anblick der Front wird mir gaaaanz anders .... Gruss, Jochen !
  23. Moin ! Die Kästen kannst Du mit einer Heißluftpistole schweißen, kommt oft vor das die aufklaffen. Aber wenn Du schon die Leitungfilter reinigen willst, dann musst Du eh die Vergaser ausbauen und kannst bei der Gelegenheit gleich das Filterelement reinigen und die Ansaugstutzen checken. Ohne Ausbau geht das nur vernünftig mit neuen Schläuchen und einer Schlauzange. Sonst bricht Du dir bei der Montage die Finger. Gruss, Jochen !
  24. Moin ! Na, vielleicht bauen sie den Motor ja mal in abgespeckter Version in einen netten Tourer á la T400 ein. Mir ist das Teil so zu hässlich. Gruss, Jochen !
  25. Geht ab ....
×
×
  • Neu erstellen...