-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin Kopf muss leider runter. Gruss, Jochen !
-
Moin Mit der Adaption der T400 Dämpfer gibt es in jedem Fall einen Leistungsverlust, bedingt durch Krümmerlänge und Dämpfervolumen. Wenn der Leistungsverluste egal ist und Du dennoch eine angenehme Leistungsentfaltung haben möchtest, dann kannst Du auch die Nockenwellen und CDI aus der T400 nehmen, womit Du nur noch eine relativ einfache Anpassung der Vergaser benötigen wirst. Damit wirst Du irgendwo zwischen 80 und 90 PS landen, gepaart mit ordentlichem Drehmoment unten und mittig und auch oben raus wird es nicht zu schlapp. Ein gangbarer Weg wäre also, T400 Anlage adaptieren, Heck entsprechen den Erfordernissen und Wünschen bauen und abschließend die Fuhre abstimmen. Wenn Du Teile dazu suchst, ich hätte genug T400 Teile, inkl. einem sehr guten Satz BOS Dämpfer, um die Geschichte motorseitig abzudecken. Wenn Du dir die Abstimmung nicht selber zutraust, so kann ich auch dabei helfen und ein Prüfstand ist bei Bedarf auch greifbar. Gruss, Jochen !
-
Moin Wenn das Moped so einwandfrei ist, dass wirklich alles ok ist und keine Wartungsarbeiten oder sonstiges, wie Reifen (DOT checken) oder TÜV in den nächsten zwei Jahren fällig wird oder versteckte Mängel auftauchen, dann ist der Preis ok. Meiner Erfahrung nach ist das leider sehr selten der Fall. Gruss aus Krefeld, Jochen !
-
Moin Gerne genommen : Unterdruckleitung Choke am Vergaser lose. Was das Knallen angeht, das lässt einen defekten Freilauf befürchten. Gruss, Jochen !
-
Moin Nein. Weder die Bedüsung noch das Fabrikat sind durchgehend gleich. Hier muss man die unterschiedlichen Steuerzeiten, Verdichtungen und Kennlinien berücksichtigen. Genauere Angaben zur Serienbestückung findest Du mittels der VIN in den einschlägigen Teilelisten. Der Meßwert der Abgasparameter ist abhängig vom Meßpunkt. Liegt dieser hinten am Schalldämpfer, dann vergiss das mal gleich und lass jemanden mit Erfahrung an die Einstellung. Wenn nun mehrere Fehler aufeinandertreffen, dann wird es spaßig. Sowohl die Einstellung der Vergaser, als auch möglicherweise defekte Elektrikkomponenten können gemeinsam recht unterhaltsamen Sensationen erzeugen. Denke, bei Dir würde ein Rundumcheck Klarheit verschaffen, auch wenn es letztlich vielleicht nur ein korrodierter Anschluss war. Gruss, Jochen !
-
Moin Hier und da wurde der Temp.-Fühler schon mal gegen ein preislich günstigeres Teil gewechselt, wenn dieser defekt war. Da kann die im mittleren Bereich hängende Anzeige herkommen. Auch spielt das Alter unsere Ladys eine Rolle. Im Laufe der Jahre setzt sich doch ein wenig Zeug im Kühlkreislauf und außen in den Rippen des Kühlers ab. Nächsten Winter mal alles durchreinigen, dann sollte es wieder stimmen. Gruss, Jochen !
-
Moin Vorgesehen ist, je nach VIN, eine bündige Montage oder 28mm Überstand. Alle anderen Maße an Daytona und Speedy haben wohl andere Gründe. Spiegler liefert extra einen Distanzring mit, welcher den Höhenunterschied der SB-Brücke zur Serie ausgleicht. Der Durchmesser der Rohre in der Klemmung ist immer 43mm. Gruss, Jochen !
-
Prima. Aber die Schraube bekommt doch nur 10 NM. Wie kann die abreißen ? Gruss, Jochen !
-
Moin Mit der VIN passt es. Die 12er hat einen geraden Anschluß vorn an der Wanne, also ohne Ringanschluss. Gruss, Jochen !
-
Moin Baujahr oder EZ 1999 ? Die VIN ist hier wichtig. Grundsätzlich passt der Bypass an die Modelle mit den Ringanschlüssen unter der Ölwanne. Gruss, Jochen !
-
Moin In dem Fall hätte ich da noch was für Dich. Bei Interesse schick PN. Gruss, Jochen !
-
Moin MfG Der Pickup würde beide Spulem betreffen, also alle Zylinder. Bei Defekt der CDI betrifft es immer mindestens zwei Zylinder, ebenso bei den Spulen. Um den betroffenen Zylinder zu lokalisieren brauchst Du nur einen Kerzenstecker nach dem anderen abheben und wieder aufsetzen. Auch gern genommen : Zündkabel nicht ordentlich in die Spule gesteckt. Mal so gefragt : Was meinst Du mit warmem Zustand ? Motor richtig betriebswarm oder gerade mal Choke raus ? MfG
-
Danke für die Auflösung ... Gruss, Jochen !
-
Umbau von Trophy 900 (Bj.99) Problem: Kabelbaum/Zündeinheit
Jochen antwortete auf Triplesound's Thema in Technik
Variante zwei war angedacht. Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Gruss, Jochen ! -
Moin Das Kugellager ist ein Normteil, aber hast Du ja nun schon bestellt. Der Lagersitz schaut noch so weit ok aus, nur die hintere Auflagefläche hat es etwas lädiert. Im Grunde wird das Lager nur mit dem Aussenring durch die beiden Scheiben und Schrauben gegen diese Fläche gedrückt. Wenn Du das an der Stelle so weit hinbekommst, dass das Lager fest und Spielfrei sitzt, sollte es gehen. Sonst muss man sich was anderes überlegen. Gruss, Jochen !
-
Der Satz steht auch der Packung vom Schlüsselanhänger. Was der Mechaniker wohl dafür an AWs berechnen wird ... ? .
-
Umbau von Trophy 900 (Bj.99) Problem: Kabelbaum/Zündeinheit
Jochen antwortete auf Triplesound's Thema in Technik
Moin Kannst Du einfach umstecken. Bei der CDI passt auch die der Speedy, falls erforderlich. Dafür musst Du nur den Stecker an Kabelbaum und Box vergleichen. Der ganze Kram von Sicherungskasten und CDI passt dann unter die Sitzbank. Bei Bedarf den Innenkotflügel einer Speedy, Trident oder Sprint einbauen. Du musst allerdings auch die Instrumente der Speedy übernehmen, denn die Kontrollampen und Uhren sind anders verkabelt. Gruss, Jochen ! -
Moin Schaut nach defektem Lager der Generatorantriebswelle oder einer Ausgleichwelle aus. Ölwanne hast Du ja schon ab, von unten die Ausgleichwellen auf Lagerspiel und optische Schäden prüfen. Als nächstes Kupplungskorb ausbauen, Generator ausbauen, Antriebsrad der Gen.-Welle ausbauen. Wenn da nirgends etwas zu finden ist musst Du weiter in die Tiefen des Motors gehen. Ich hoffe, es ist nur eines der Lager und die Rollen haben nirgendwo Zahnausfall an Kurbelwelle und Getriebe verursacht, oder Schäden an den Lagerstellen im Gehäuse hinterlassen. Wenn ganz großer Mist, schick mir PN, ich habe noch genug Teile rumliegen. Sorry für den blöden Zeilenumbrüche, liegt an der Forensoftware, die bekommt das auf Mobilgeräten nicht hin. Gruss, Jochen !
-
Passt schon, bringt aber nix. Die 12er hat zwei Pumpen in diesem Gehäuse und die brauchst Du auch. Gruss, Jochen !
-
Moin Niemend hat als Fachmann angefangen. Von da her hast Du alles richtig gemacht ... Gruss, Jochen !
-
O Ringe / Schwimmerkammerdichtung für Speedy 750
Jochen antwortete auf Charlie-66's Thema in Technik
Die sollten das eigentlich können, können sie aber nicht, bzw. machen es nicht oder so wie der Tüff. Gruss, Jochen ! -
Moin Macke ? Sollte die halbrunde Vertiefung im Distanzstück gemeint sein, so gehört diese über ihr Gegenstück im Schieber. So sitzt die Düsennadel gerade und ist zentriert. Zumindest war das mal so gedacht ... Gruss, Jochen !
-
Moin Das ist kein Abrieb, da hat man nur nicht verchromt, da unnötig. Abrieb weist nur die Lagerhülse auf und die hast Du ja getauscht. Gruss, Jochen !
-
O Ringe / Schwimmerkammerdichtung für Speedy 750
Jochen antwortete auf Charlie-66's Thema in Technik
Wenn sie danach nicht ordentlich eingestellt wird, genau so bescheiden wie vorher. . -
O Ringe / Schwimmerkammerdichtung für Speedy 750
Jochen antwortete auf Charlie-66's Thema in Technik
Moin Vergiss nicht den O-Ring unter der Schieberführung. Der wird immer wieder gerne übersehen. Gruss, Jochen !