-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin Bodde ! Klasse mal wieder was von Dir zu lesen Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Liebe Leute ... Sowas kann Ärger geben. Gewisse Äusserungen sollte man nicht in einem öffentlichen Forum schreiben, auch wenn sie nur all zu verständlich sind. Daher bin ich mal so freundlich und editiere das in eine rechtsverträgliche Form. Gruss, Jochen !
-
Der wird in Silikongel gelagert, dann rappelt er auch nicht mehr so Gruss, Jochen !
-
Moin ! Manchmal hilft auch ein dünnerer Dichtring um die Geschichte wieder zu aktivieren. Teste mal, kostet nur ein paar Cent. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Wenn ich als bekennender Elektrolaie das nun richtig verstanden habe, dann ist die Freischaltung des zweiten Scheinwerfers also eigentlich ein Segen für die Bordspannung und damit für die Batterie ? Ich selber fahre übrigens seit Jahren die MF-Typen ohne Probleme. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Langsam .... Ich muss erst mal einen sehr guten Scan haben, dann kann ich mal nach dem Preis fragen und dann kann ich da was regeln. Zur Info : Ein Satz Farbpatronen für den Riesendrucker kostet mal eben fast 500,- Euronen und die werden mir ein Dutzend Drucke wohl nicht schenken wollen. Gruss, Jochen !
-
Genau Manchmal sind die Ladys nach dem Winterschlaf ein wenig morgenmuffelig. Die Ansauggummis hast Du hoffentlich auch gleich erneuert !? Und für den nächsten Winter machst Du bitte die Schwimmerkammern leer. Gruss, Jochen !
-
Moin Uwe ! Ich würde auch erst mal Ralf´s Tips beherzigen. Wenn die selben Symptome bei einem Fremdstart über z.B AUtobatterie nicht auftreten, dann ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Batterie im Eimer. Wenn das aber auch mit Fremdstarthilfe so ist, dann kann es der Magnetschalter sein. Den findest Du unter der Sitzbank zwischen Tank und Batterie, so ein rundes Blechteil mit Kabeln dran. Zwei Kabel haben einen recht hohen Querschnitt. Wenn Du diese beiden Anschlüsse mit einer gut isolierten Zange bei eingeschalteter Zündung überbrückst und der Motor ohne Murren gleich dreht, dann ist liegt es daran. Nicht erschrecken, funkt ein wenig ... Daher die gut isolierte Zange. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Obacht ! Die "Gel"-Batterien in der Bucht sind eigentlich nur MF-Batterien (wartungsfrei). Diese kosten in guter Qualität schon den dort angegebenen Preis oder mehr. Aktuell über unser Forum 68,- Euronen plus Porto. Eine echte Gel-Batterie wäre ca 30,- Euro teurer. MF kann ich nur empfehlen, wenn die Qualität stimmt und die kostet nun mal. Hawker in T3s habe ich schon platzen sehen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Na, das hört sich doch gut an. Wenn das Ergebniss gut ist, dann schick mir das bitte als hochauflösende Datei mal per Mail zu. Ich habe evtl. demnächst die Möglichkeit sowas in grossem Format auszudrucken, so ca 120 x 80. Vielleicht kann man damit ein paar Leute glücklich machen und etliche Garagen verschönern. Gruss, Jochen !
-
Moin Armin, alter Sack ! Und schon wieder ein Jahr erwürgt und zerwerkelt. Mach weiter so und werd noch älter. Alles gute zum Burzeltach !!! Allzeit erfolgreiches Schrauben, Schaltung in richtigherum und drei Zylinder im Gehörgang. Gruss, Jochen !
-
Mir wird schwindelig .....
-
Völlig richtig, es muss ja auch keiner weitermachen der nicht will. Über Sinn oder Unsinn denke ich dabei nicht mehr nach. Ich stimme noch ein wenig Richtung 3000. Ist so eine scöne Zahl Gruss, Jochen !
-
Yep ! 2910 .....
-
Da finde ich stabile und gut gefüllte Bierkästen eindeutig sinniger. Die bau ich gerne an und sehe ihren Bestand noch lieber stetig wachsen. Gruss, Jochen !
-
65 x 2 Wenn der Messschieber richtig geht ..... Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Wenn sowas gleich auf der ersten Fahrt passiert, dann liegt es meist an altem Sprit in den Schwimmerkammern und / oder im Tank. Bevor man alles zerlegt, erst mal frisch tanken und ´ne ordentliche Tankfüllung frohen Mutes und freudig auf ´ner kleinen Tour abfackeln. Oft ist der Fall dan erledigt. Wenn die Probleme immer noch bestehen kann man danach in die Eingeweide gehen, also checken wegen Rost etc..... Gruss, Jochen !
-
Moin ! Dafür drücken wir Dir hier alle ganz feste die Daumen. Gruss, Jochen !
-
In der Tat ein wenig heftig für so wenig Gummi. Da geht man dann doch besser zum Autofritzen ums Eck und kauft ´nen Meter für ´nen Fünfer. Ist auch nicht schlechter und man lässt das Edelgummi eben ein wenig länger und verlegt es in lockeren Schleifen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Glückwunsch zum neuen Töff Wie meine Vorschreiber schon schrieben, lass Dich mal in Krefeld blicken, der Stammeltisch ist immer wieder lustig. Dennoch muss ich als Betreiber dieses Forums mal wieder auf das Urheberrecht hinweisen ! Das Verbreiten von Kopien des Werkstatthandbuches ist leider per Gesetz verboten. Bitte haltet euch daran, sonst kann es juristischen Ärger geben, welcher auch dieses Forum betreffen würde. Durchaus erlaubt ist aber, das Buch als Leihgabe zur Verfügung zu stellen um dem Interessenten einen weiterbildenden Einblick in die Technik zu ermöglichen. Gruss, Jochen !