Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.175
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. MoinZ ! Wie wärs mit einem weiteren Stammeltisch in Krefeld ? Der 8.11. würde sich da anbieten. Je nach Wetterlage und Temperatur auch gerne wieder mit vorheriger Ausfahrt. Gruss, Jochen !
  2. Moin Peter ! Den Turmbaubölkstoff ? Mann, das wissen die Jungs doch garnicht zu würdigen, schick mir das lieber rüber. Sonst versetzen wir den Nordi-Stammeltisch eben nach Krefeld.... Gruss, Jochen !
  3. Moin ! Nein, die da oben hat der Rainer gebastelt, ich hab sie nur an Thorty vermittelt, allerdings mit Originalauspuff. Der Sound der schwarzen Anlage ist verboten, gibt Ärger mit der Rennleitung. Aber Rainer kann Dir da sicher weiterhelfen mit einer eventuellen Abnahme. Das Moped in der Galerie ist meine alte SpeedTona, die hab ich mal vor ca. 6 Jahren aus einer verunfallten Daytona gebaut. Sollte für meine damalige Holde sein. Aber wie das Leben so ist.... Sie wollte mich nicht mehr, ich wollte ihr das Töff nicht lassen und habs verkauft weil ich es auch nicht mehr behalten wollte. Gruss, Jochen !
  4. Yep, auch vom Niederrhein die besten Wünsche. Gruss, Jochen !
  5. Jochen

    Avatar - Bild,

    Seine KumpelZ rufen ihn : Ozzy
  6. Abends geladen von der Arbeit kommen, der Holden an die Dose packen, dafür einen gewischt bekommen und mit ´nem Kurzen zurücklehnen. Baaaaaart, aber treffend..... Gruss, Jochen !
  7. MoinZ ! Immer wieder spannend : Wilbers Fachbuch "Fahrwerkstechnik im Detail" Gruss, Jochen !
  8. Fein ! Nächste Woche fahr ich zum TÜV .... Gruss, Jochen !
  9. MoinZ ! Eddy ! Das sollte ein "Scheiben" werden. Manchmal übersehe ich die Automatikkorrektur vom IPhone und dann kommt solch ein Unsinn raus. Ich hab mit der 18/19er Radialpumpe und den Nissin 6-Kolbenzangen sehr gute Erfahrungen gemacht als ich die noch auf der 12er hatte, mit Serienscheiben. Handkraft war dabei nicht höher als bei der originalen Pumpe. Mit der 14er Tridentpumpe wird das allerdings nix, die muss man bereits wechseln wenn man auf Daytona/Speedy-Bremse umgebaut hat. Und mit dem Rest haste völlig Recht, auch bei der Schreibung mit Wechselstabenverbuchselung Gruss, Jochen !
  10. Jochen

    Mikuni Vergaser

    Moin Werner ! Welche Teilenummern benötigst Du genau ? Wir können und ans Telefon setzen und ich les Dir die Sachen vom Fichee vor. Digital habe ich das leider nicht. Gruss, Jochen !
  11. Moin ! Ok, sorry, dachte Du hättest auch DynoJet drin. Im Regelfall reicht es bei BOS + K&N die Düsennadel um twei Zehntel höher zu hängen und die Gemischschrauben ein wenig mehr zu öffnen. Ist aber immer nur ein grober Anhaltspunkt und synchronisierte Vergaser so wie eingestellte Ventile sind hier immer von Nöten. Gruss, Jochen !
  12. MoinZ ! Auch die beste Bremse versagt wenn der Reifen nicht taugt. Ankerbremsen mit Holzreifen sind riskant. Und wenn dann noch das Fahrwerk nicht stimmt liegt man schnell. Das Zeug muss schon harmonieren. Mit den SV von Lucas habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und habe sie auch in meine Tocicos eingebaut. Wie sich das mit den Scheinem verträgt wird sich zeigen, der Metzeler M3 wird da nicht zu Problemen führen. Die SRQ von Lucas sind auch fein Und wie immer : Übers Forum gibts die Beläge etliche Euronen günstiger. Gruss, Jochen !
  13. Jochen

    Drehzahlmesser tanzt

    Na, gute Nachrichten. Die blöde Elektronik hat uns mal wieder vera.... Gruss, Jochen !
  14. Naja... Bis Ende des Monates sollten wir das hinbekommen Gruss und Nachti, Jochen !
  15. Hi ! Die Bedüsung entspricht nicht den Empfehlungen von DynoJet. Größere LLD brauchst Du auch nicht. Ventile eingestellt und Vergaser synchronisiert ? Dann wird jetzt 'ne Abstimmung mit CO fällig. Komm rüber, das kriegen wir hin. Gruss, Jochen !
  16. Nur wenn er zu mager eingestellt ist .... Gruss, Jochen !
  17. Jochen

    Mikuni Vergaser

    Moin Werner ! Entscheidend ist die Nummer auf den Vergasern. Findest Du auf der linken Seite am Schiebergehäuse. Gruss, Jochen !
  18. Moin Eddy ! Die Einspritzer sind vom Aufbau schon wesentlich einfacher & präziser ? Wenn ich mir mal so die ganzen undichten Drosselklappengehäuse, verbogenen Drosselklappengestänge und ausgelutschten Einspritzdüsen betrachte, daneben die verkorksten Elektrobauteile und unmöglichen Steuerkurven, dann komme ich da zu ´nem ganz anderen Schluss. Auch dort können die Düsen Ärger bereiten, Benzinpumpen ausfallen oder Wasser die Elektronik lahmlegen. Und "mal eben" anschließen, auslesen und korrigieren ist auch nicht wirklich drin, da muss man sich schon mit befassen und auch noch über das passende Equipment verfügen, welches deutlich teurer ist als bei den Vergasern. Vielleicht bin ich ja schon zu alt und zu unflexibel, aber mir sind die Vergaser einfach ans Herz gewachsen, auf Dreispritzung kann ich gerne verzichten. Gruss, Jochen !
  19. Ja.... So ein Teil hab ich hier auch noch rumliegen. Ist schon recht witzig Gruss, Jochen !
  20. MoinZ ! Guter Tip Eddy ! Aber wenn ich ´ne Wartungsfreie reinbaue, dann habe ich auch keinen Überlaufschlauch mehr. Aber in Zukunft werde ich von den Wartungsfreien ein paar von den Behälterchen beiseite legen. Ausserdem : Wenn der Überlaufschlauch über der Umlenkwippe der Hinterreadfederung endet, dann hat man häufig einen Bruch an der Klemmung des Bolzenz zu beklagen. Hatt ich schon öfter in der Werkstatt und immer auf der rechten Seite bei darüber endendem Überlaufschlauch. Kann doch kein Zufall sein .... !?!?!? Gruss, Jochen !
  21. Jochen

    Drehzahlmesser tanzt

    Kely ! Schon unterwegs .... Gib mal Rückmeldung was rauskommt. Die Geschichte mit der Abnahme über die Spule ist mir nicht ganz einleuchtend. Kann das mal jemand für ´nen Elektrolaien wie mich etwas genauer erklären ? Ich war bisher der Meinung, die Drehzahl wird über den Pickup an die Zündbox weitergeleitet und die steuert den DZM an. Gruss, Jochen !
  22. Moin ! Mal nachgesehen ob die Jungs nach der Reinigung auch alles wieder richtig zusammengebaut haben ? O-Ringe unterm Vergaserdeckel, Dichtungen der Chokeschieber ? Federn an den Chokeschiebern ? Choke und Chokezug öffnen und schließen die Schieber im Vergaser auch richtig ? Gestänge an den Chokeschiebern richtig eingehängt ? Kappen auf den Unterdruckstutzen ? Da wird gerne mal was vergessen. Gruss, Jochen !
  23. MoinZ ! Jungs, Kettenkits gibts doch übers Forum besser und preiswerter. In Wunschuntersetzung ab 148,- von Enuma. Sagt einfach bescheid. Gruss, Jochen !
  24. Moin Uwe ! Und ? Ruckelt das jetzt beim Gehen ? Gruss, Jochen !
  25. Jochen

    Tach auch!

    Moin Andreas ! Ich lese heraus : Du bist genauso angefressen wie die meisten hier. Welcome to the Show Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...