-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin ! Evtl. hat sich was im Leerlaufsystem zugesetzt, da nützt dann auch kein Ultraschallbad. Zerlegen, nachschauen, einstellen. Konstantfahrruckeln hat man oft bei ungleich gelängter Kette oder bei ausgeschlagenen Düsenstöcken, aber auch wenn die Ausgleichsbohrungen im Vergaserschieber zu groß sind oder der Sitz der Nadeldüse verschlissen ist. Ich habe schon Düsennadeln ausgebaut, die waren zur Hälfte durchgescheuert. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Lässt man die Krümmer komplett polieren, dann sind sie viel unanfälliger für diesen "Flugrost" und lassen sich sehr leicht nachpolieren. Allerdings mag nicht jeder die Glanzoptik. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Schau mal nach : Vom Hauptkabelbaum geht ein kleiner Kabelbaum zu den Scheinwerfern. Der versorgt sämtliche Leuchten und besitzt ein Relais, welches zwischen den Scheinwerfern auf deren Grundplatte geschraubt ist. Findest Du einen zweiten Stecker für ein weiteres Relais, dann musst Du nur eines einstecken. Wenn nicht, dann kann man das Stück Kabelbaum als originales Ersatzteil bestellen oder selber basteln. Ohne Relais kann der Kabelbaum abrauchen. Gruss, Jochen !
-
Ach ja, schaut dann so aus : Gruss, Jochen !
-
Moin ! Klar, mit ein wenig Bastelei geht das. Allerdings musst Du das Kabelgedöne dann unter dem Tank verlegen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ja, die Dinger sind leider so teuer. Bekommt man aber auch bei Micron, Hagen, Polo, Louis etc Ich fahre seit Jahren die Kunststoffteile. Ist übrigens überall der selbe Hersteller : CPC Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! War ´ne nette Tour Als kleines Trüppchen in KR losgefahren, natürlich, wie immer, sehr gesittet. Schade das uns der Hagen um ein paar Minuten verpasst hat. Hab mich bemüht die schönsten Strecken des Niederrheins abzugrasen, auch mit Enduroeinlage für unseren Tigerfahrer. Der Mann mit der hübschen Griso war anscheinend auch zufrieden. Das folgende Grillen und Benzinreden war ebenfalls fein. Ich hoffe, nächstes Mal finden sich noch ein paar mehr Leute ein. Gruss, Jochen !
-
Moin Thom ! Progressive Federn sind auch in der Serie zu finden. Der Deckel wurde mal vom Gregor Wenk geändert, vielleicht findest Du darüber was im Tiger-Forum. http://www.tigerhome.de/ Gruss, Jochen !
-
Mann, damit würde ich nicht auf Tour fahren Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Da ich immer noch nicht genau weiss wie viel Leute nun tatsächlich kommen werde ich einfach ein paar Getränke einkaufen. Für den Hunger gibts noch ein paar Steaks vom Grill oder eben den Pizzaservice. Gruss, Jochen !
-
www.iloxx.de oder andere Speditionen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Das sehe ich auch so. Wenn Du damit nicht ganz klarkommst, dann schau in Krefeld vorbei. Bis Bocholt ist es ja nicht so weit. Und was der Mech da erzählt hat ist peinlich. Gruss, Jochen !
-
Wenn Du das nicht schaffst, dann kommste eben um 18 Uhr nach Krefeld, da versammeln sich dann wieder alle und man sitzt zusammen und redet Benzin. Gruss, Jochen !
-
Yep, wird schön ! Lässt Du Dich am Stammtisch blicken und fährst evtl. die kleine Runde ab Krefeld mit ? Da können wir dann noch ein wenig einstellen üben Gruss, Jochen !
-
Falsch ! Je mehr Ringe sichtbar sind, desto softer wird die Basis. Mit der Federvorspannung drückst Du die Feder ja zusammen wenn Du sie hineindrehst, also weniger Ringe siehst. Gruss, Jochen !
-
Obacht ! Das Töff läuft anscheinend viel zu mager ! Kerzenbild checken. Gruss, Jochen !
-
Armin ! Dann warten wir eben auf Dich. Vor 19 Uhr wird wohl auch keiner wieder heimfahren. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! So, nun muss ich aber mal genau wissen wer kommt. Sonst wird das mit dem Einkaufen nix.... Ich fahre hier gegen 14 Uhr los um auf ein paar schönen Nebenstrecken den Treffpunkt an der Xantener Fähre um 16 Uhr zu erreichen. Wer mit will, der sollte ca 13.30 Uhr bei mir auflaufen, Kaffe tanken um dann einigermaßen pünktlich ab Krefeld loszufahren. Gruss, Jochen !
-
Moin ! An der Zylinderbank ist links eine Ablaßschraube und an der Wasserpumpe ebenfalls. Die müssen beide geöffnet werden, aber selbst dann bleibt noch ein gewisser Rest an Flüssigkeit drin. Danach musst Du am Kühlerdeckel auffüllen. Ralf ! Ich würde sicherheitshalber mal die Wasserpumpe abbauen. Wenn der Antriebszapfen ab ist, dann kann das solche Symptome haben da der Rotor nicht mehr dreht. Ansonsten : siehe Eddy. Gruss, Jochen !
-
Ja.... Daher hab ich sie auch in die andere Garage verbannt Gruss, Jochen !
-
Geschickt wie ich bin lass ich das den Ralf schicken Gruss, Jochen !
-
Moin Armin ! Das Teil ist so, wie es ist, hübsch. Gabel in schwatt schaut da fein dran aus und die Schwinge kann man neu eloxieren lassen. Testexemplar hierfür bekommste von mir. Mann, wie oft hab ich mich an dieser Augenweide in den letzten Monaten erfreut Gruss, Jochen !
-
Ja, hat er ... Ersatzscheiben pro Paar 380,- Originale ca 270 pro Stück. Gruss, Jochen !
-
Wenn man dann mal wieder neue Einlassventile bei T. ordern kann, dann musst Du mit Gesamtkosten von ca. 800 - 1000 Euro rechnen. So lange sie läuft, fahr sie und spare. Gruss, Jochen !
-
Hi ! Aber gerne doch. Dauert aber leider noch was bis ich Keelers Töff wieder hier auf der Bühne habe. Und as Flens sollte dunkel sein ... Gruss, Jochen !