-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Hi "Eigentlich" ist wie "nett". Also quasi die kleine Schwester von "sch...". Auch mit gut eingestellten Ventilen fehlt dann immer noch die ordentliche Abstimmung der Vergaser. Immer wieder nachvollziehbar ... der Eimer läuft danach nicht nur "eigentlich" gut. Vorausgesetzt, der technische Rest ist auch ok. Als Unerfahrener ist auch die Einstellung des Ventilspiels bereits eine ordentliche Aufgabe. Habe ich auch erst lernen müssen ... vor ca. 35 Jahren. Jeder hat mal klein angefangen. Gruss, Jochen !
-
Moin Nach der Anordnung der Lochung und dem Vermerk "innen", dürfte das die rechte Scheibe sein. Denke, da wurde in der Produktion schlicht vergessen, die Bohrungen nach dem Planschliff zu entgraten. Meine laienhafte Einstellung würde mich zum Entgrater greifen und den Mangel korrigieren lassen. Natürlich mit vorangehender Dokumentation. Einbauen, fertig. Wenn Du auf Herrn T. warten willst, dann wird es min. 1,5 Jahre dauern und mit ablehnendem Bescheid enden. "Ist uns nicht bekannt." Alle 5000 absolute Einzelfälle ... Gruss, Jochen !
-
Moin Michl Stell den 12er mal ordentlich ein. Dann gibts Vortrieb ab 2500 und Anfahren mit Standgasdrezahl. Lineare Leistungsentfaltung mit Vorschubzuschlag sowieso. Der große Schild kostet halt ordentlich Kraft, Nicht, dass der Drilling nicht auch Freude bereiten würde, für satteren Schub ist der 4er einfach im Vorteil. Die große Urlaubstour mit Mylady wird da deutlich entspannter. Gruss, Jochen !
-
Bedankt ! Ich vergesse das auch immer wieder. Gruss, Jochen !
-
Moin Je nach Baujahr ist da nix mehr mit 1:1 ... Ganz klar kann man sagen, für so eine Schrankwand sind 1200ccm schlicht die bessere Wahl. Wer da den Unterschied nicht merkt, der darf bmw fahren. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Vielleicht haben die ja nur einfach mal nicht gelogen ... ;-) Gruss, Jochen !
-
Moin Daniel Das sind genau die Teile, welche ausgetauscht, bzw entfernt werden. Daher kannst Du davon ausgehen, dass es auch keine Begrenzer in den Deckeln mehr gibt. Denke, da hat man so weit bereits alles getan, um die offene Leistung zu erreichen. Sicherheitshalber kannst Du ja mal einen der äußeren Vergaser checken, sind nur vier Schrauben. Bitte den kleinen O-Ring unter dem Deckel nicht verlieren. Wenn Du jetzt noch den Motor gut abstimmen lässt, also Ventilspiel, sauberer LuFi, dichte Ansaugstutzen, Gaswerte und Synchro, dann hast Du erst mal alles getan, was mit geringem Aufwand sinnvoll ist. Gruss, Jochen !
-
Um 12.32 Uhr ? Nun erscheint so manches Posting von Dir vor ganz anderem Hintergrund ... Moin Daniel Drosselung im LuFi-Kasten ? Kenne ich nicht. Was hast Du am Vergaser geändert ? Gruss, Jochen !
-
Geballte Fachkompetenz. Welche Daytona ...
-
Moin Ganz ordentlich Gummi von der Strecke gesammelt ... Schaut nach viel Spaß aus. Gruss, Jochen !
-
Moin Prima, freut mich. Die Membran bekommt man aber auch einzeln, man muss also nicht den ganzen Benzinhahn austauschen. Gruss, Jochen !
-
Moin Ergänzend zu Eddy möchte ich noch die Membrane des Benzinhahnes hinzufügen. Wenn das Ding klemmt, läuft auch nicht genug nach. Dito bei defekter Tankbelüftung. Ist das Hitzeschott über dem Ventildeckel vorhanden ? Gruss, Jochen !
-
Moin ! Das Teil mißt ausschließlich den CO-Gehalt. Welche Toleranz ist vom Hersteller im Datenblatt angegeben ? Auf der Webseite ist darüber nichts vermerkt. Gruss, Jochen !
-
Nö. Nur die Box steht Kopf, sonst läge sie unter der Werkbank und wäre platt. Auch zeigt das Bild, wie man es NICHT machen soll. Daher stand es im Schraubershit und nicht unter Schrauberfreuden. ;-) Gruss, Jochen !
-
Moin Nein, passt nicht, sind schmaler. Gruss, Jochen !
-
Dann müsste ich Diesel tanken ...
-
Benzin. Gruss, Jochen !
-
Kann könnte wäre was evtl vielleicht unter Umständen denn nun ? Mess das Ding erst mal nach und dann kannst Du entscheiden. Ein guter Zeitpunkt für einen Austausch wäre eine verschlissene Kette. Alles Weitere ist Mutmaßung. Ich mutmaße, Du hast einfach beim Einbau einen Fehler gemacht. Kann jedem passieren ...
-
Moin Welche Düsengrößen sind denn drin ? Ich denke, wenn es nur um diese Änderung geht, dann wird das Töff auch ohne Umbedüsung laufen. Vielleicht nicht absolut ideal, aber doch unbedenklich für diese Urlaubsfahrt, da es wohl eher auf der fetten Seite laufen wird. Gruss, Jochen !
-
Moin Knut Auch hier wieder : Vergaser ordentlich einstellen lassen. Immer wieder eine beliebte Thematik. Gruss, Jochen !
-
Moin Gunnar Da steckt viel Arbeit drin. Respekt ! Und das mit dem TÜV-Mann war auch grosses Glück. So einen findet man selten. Gruss, Jochen !
-
Mon Hatte ich letztens auf eine 900er Trophy aufziehen lassen, funktionieren hervorragend. Gruss, Jochen !
-
Moin Wenn Du mit Metzeler zufriden warst, dann nimm doch den M7RR oder den neuen Roadtec 01. Gruss, Jochen !
-
Dann geh der Ursache nach. Schau, ob der Gaszug am Vergaser mit dem Umlenkbogen auch komplett im oberen Teil der Stellschraube sitzt. Kurz hochziehen und wieder reindrücken. Wenn das Gestänge in ausgebautem Zustand funktioniert, so muss es das nicht unbedingt auch eingebaut tun. Manchmal kann sich ein Teilchen der Betätigung an einem unzureichend montierten Schlauch oder Kabel aufhängen und die Drosselklappen schließen nicht mehr ganz. Gruss, Jochen !
-
Schieber klemmt ? Membane verklebt ? Federn vergessen ? Gestänge hakt und lässt die Drosselklappen nicht ganz schließen ? Gruss, Jochen !