-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Besser so, als dem Kaeser zum Opfer fallen ...
-
Moin So lange die Anzahl der Löcher und die Form der Verkleidung gleich sind passt das auch. Gruss, Jochen !
-
Glückwunsch, mein Guter. Gruss, Jochen !
-
Wenn es undichte Laufbuchsen sind, dann wird das evtl. die letzte Runde mit diesem Motor. Also ..... ich drück mal die Daumen für eine andere Ursache und wenn es nicht hilft ... bei Bedarf habe noch Ersatz bereit. Gruss, Jochen !
-
Moin Hubbe ! Wenn Du den Winkel des Grundelementes der Tanklinie angleichst, dann schaut es nicht so aufgesetzt aus und die Enden kannst du dir in der Neigung entsprechend einstellen. Passt zum klassischen Style des Töffs und zur Ergonomie wirst Du deine individuelle Linie finden. Ist die Wirbelsäule beim Fahren zu steil, dann haut es auf die Bandscheiben, zu flach gehts dann über die Schultern in den Nacken. Hier den richtigen "Federweg" zu finden ist das Ziel. Gruss, Jochen !
-
Danke für die rege Beteiligung ... ist erledigt :-)
-
Mal die Kette vom unteren Schleifer abheben, wenn Metall sichtbar ist, dann ja. Hauptständer vorhanden ? Aufbocken, Hinterrad Rückwärts drehen. Liegt es an irgendwas im Zusammenhang mit den beiden Schleifern am Rahmen oder dem an der Schwinge, dann wirst Du sicher sofort am Geräusch feststellen, denn irgendwo dort reibt die Kette hörbar lang. Gruss, Jochen !
-
Nur eine richtige Speed Triple ist eine echte Speed Triple. Die Umgebauten sind halt keine Originale. Nicht weniger nett, aber nicht original. Gehören somit m.E.n. nicht in diese Gruppierung. Gruss, Jochen !
-
Moin Schau mal nach, in welchem Zustand der untere Kettenschleifer ist und ob der überhaupt noch da ist. Gruss, Jochen !
-
Moin Sieht gut aus. Schön klassisch schlicht und ohne die plumpe SB-Lenker Aufbauschung, die irgendwie nie richtig zur T300 Linie passt, ohne störend aufzufallen Noch besser wäre (in meinen Augen), ohne Plastikschild. Beim Fahren wirst Du entweder sehr angenehm überrascht sein, oder total entsetzt, dass sich dein Fahrstyl plötzlich ändert. Einstellmöglichkeiten hast Du ja nun auch reichlich. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Gibt es hier jemanden, der einen Satz Schwerlast-/ Panzerrollen organisieren kann ? Sowas in dieser Art : http://www.pro-lift-montagetechnik.com/WebRoot/Store15/Shops/78156040/54C8/CA9A/6A22/1D87/4C66/C0A8/2ABA/21A6/jpg_00856_Panzerrollen_VB5_komplett_3_Motive_mit_Gummiteller.jpg Bräuchte ich nur für ein paar Stunden, Portoübernahme oder Abholung im Raum Krefeld. Schachtel Bier gibts bei Rückgabe dazu. Gruss, Jochen !
-
Moin Klaus Nur so als kleiner Ratschlag ... Wechsel doch erst mal die Hydraulikflüssigkeit im Kupplungssystem. Hieran oder am Motoröl zu sparen ist sinnlos. Gruss, Jochen !
-
Moin Kann ich weder bestätigen, noch dementieren. Die Damen haben bestimmt mehr als eine Form benutzt. Genau weisst Du es erst, wenn der Kopf ab ist und du messen kannst. Gruss, Jochen !
-
Moin Nils Da das Öl immer etwas Feuchtigkeit zieht, z.B. bei der Federbewegung durch die Dichtringe, kann es in der Gabel schön rumgammeln. Ist nichts Ungewöhnliches und ich habe schon so manche Jauche aus diversen Gabeln geholt. So richtig eklig wird das, wenn man sich im Ungeschick das Zeug über die Klamotten kleckert *würg* ... Gruss, Jochen !
-
Moin Michael Bisher hatte ich grundsätzlich die Erfahrung gemacht, dass Mopeds, welche aus E-Land hierher imoprtiert wurden und dort bereits einige Jahre zugelassen waren, doch sehr unter Korrosion leiden. Da blättern Kunststoffbeschichtungen von Rahmen, Anbauteilen und Motordeckeln, Gelenkbolzen gammeln und Lager sind nicht mehr als solche zu identifizeren. Obendrein musst Du evtl. noch den Scheinwerfer komplett umrüsten, falls noch nicht geschehen und oft ist die Elektrik in ähnlichem Zustand wie der Rest. Prüfe also gut, in welchem Zustand das Moped momentan ist und wenn Probefahrt wegen Motorproblemen nicht drin ist, dann noch mal doppelt nachprüfen. Zündaussetzer und schlechtes Startverhalten kommen auch oft von erheblichem Wartungsmagel, womit hier schon mal auf den Kaufpreis eine ordentliche Prüfung zugerechnet werden muss, also Ventile checken, LuFi checken, alle Flüssigkeiten checken, evtl. Vergaser überholen und was mit der Bremsanlage ist, steht da auch nicht. Mit viel Glück ist es nur ein Spulenproblem, in der Regel erweist es sich leider sehr oft als stundenlange Sucherei nach dem Fehler. Schau mal an die Dichtfläche des ventildeckels, wenn dort bereits Dichtmasse ausgetreten ist, am besten noch in mehreren Farben, dann weisst Du wie daran gearbeitet wurde. Auf die obigen Aussagen würde ich nicht unbedingt bauen. Wäre doch zu ärgerlich, nach der langen Abstinenz eine unabwägbare Baustelle zu kaufen. Gruss, Jochen !
-
Moin Sascha Leider sieht man es nicht von aussen, erst wenn man den Ventildeckel abnimmt. Die Gußformen verschleißen und dadurch "wachsen" die Teile, was man besonders an den Übergängen der Kanäle zu den Sitzringen sieht und auch an den Stegen um die Stößelführungen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! 955er Kolben und Buchsen bekommt man da schon rein, braucht halt ein wenig Aufwand, genau wie die Adaption des 1050er Teilelagers. Sascha, danke für die Bilder ! Platz für Kanalarbeit ist reichlich, gar kein Thema, wenn man weiss wie und wo. Beachten sollte man, wann der Kopf gegossen wurde, wodurch man verschiedene Wandstärken hat, welche man mittels Taster ermitteln kann. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Tja, dann schau mal, ob Du für das Geld ein adäquates Moped in der gleichen Klasse bekommst, bei dem du auch zu 100% sicher sein kannst, dass alles fit ist. Oder, wie man schon früher sagte : "Ohne Knete keine Fete." Gruss, Jochen !
-
Moin ! Wenn der Eimer nach der Fahrt immer so duftet, dann ist aber was im Argen. Meine Teekesselchen tun das jedenfalls nicht. Gruss, Jochen !
-
Moin Das hatte ich letztes Jahr an meiner Tiger. Stellte sich als eine oxidierte Steckberbindung heraus. Es war der kleine Doppelstecker, welcher vom Hauptkabelbaum zum Akku geht. Habe dann alle anderen Verbindungen gleich mitgemacht. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Offene Filter ? Du meinst sicher Die Einzelluftfilter von K&N. Nummer findest Du auf deren HP. Bei der Montage musst Du diese an dem Flanken etwas anpassen und danach die Vergaser umbedüsen und einmessen. Sonst läuft der Eimer nämlich nicht ... Gruss, Jochen !
-
Moin Marc ! Unteres Limit bedeutet, demnächst bist Du damit unterm Limit. Wenn Du eh schon alles auf hast, dann mach es gleich ordentlich. Über Huddelei wirst Du dich nur nachträglich ärgern. Ich würde in dem Fall auf 0.175 gehen. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Gabellänge messen, mittels Suchfunktion hier die Version finden, entsprechen handeln. Gruss, Jochen !