Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.175
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Jochen

    Wilbers

    Moin Dirk ! Na, dann könnte es ja doch noch interessant werden. Magst Du die Jungs mal wegen dem Zulassungsschreiben nerven ? Damit kann man dann den TÜFF nerven um die Sache zu bestätigen. Ich hätte evtl auch noch ne Alternative, aber der zieht sich schon seit der letzten CB. Werde ihn aber dieses Jahr nochmals drauf ansprechen und nerven. Können ja nächsten Monat 'nen Beitrag dazu machen. Wilbers-Aktion geht noch bis zum 31. Wenn also noch wer will ... auf gehts ... Gruss, Jochen !
  2. Jochen

    Wilbers

    Du Gibts da momentan auch 20% Rabatt ? Nicht ? Haben die eine Zulassung für D-Land ? Nicht ? Also uninteressant ... Gruss, Jochen !
  3. Jochen

    Wilbers

    Moin ! Ich habe Wilbers in allen meinen Mopeds in diversen Varianten. Persönlich bin ich zufrieden. Die hydraulische Federvorspannung ist unbedingt empfehlenswert. Du kommst an die Muttern in eingebautem Zustand nicht ran, jedenfalls nicht mit dem Hakenschlüssel. Gruss, Jochen !
  4. Nur der Vollständigkeit halber, hier noch die restlichen Bilder : Gruss, Jochen !
  5. Sorry ... ist mir völlig untergegangen. Hast Du jetzt schon einen anderen oder nicht ? Wenn nicht, ruf mal morgen gegen 19 Uhr an, (0171-1217363) da kann ich dann gleich in der Wärxstätte nachschauen und vergesse das nicht wieder. Gruss, Jochen !
  6. Jochen

    Schönste Speedy ?

    12910 .....
  7. Hi Stefan Jo Soppa ist Redakteur beim Mitbewerberblättchen und hat wohl auch noch ´ne Speedy im Schuppen. Da gab es mal ein oder zwei Berichte in der MO, in denen Motorleistung und Fahrwerk als nicht so berauschend beschrieben wurden. Daher der kleine Scherz. Tja, die Jungs bei der MO durften halt noch keine von Eddy oder mir eingestellte T3 fahren ... Die Leute von der MOTORRAD nun eben auch nicht. Gruss, Jochen !
  8. Moin ! Glaube ich nicht. Denke, Soppa´s Eimer dürfte, seinen Fahrberichten nach zu urteilen, eine der am schlechtesten laufenden T300er überhaupt sein und zudem noch ein recht träges Fahrwerk haben... Im Ernst : Die Firma Schnaller aus Tirol hat anscheinend aus ihrem Kundenkreis adäquates Material an den Start gebracht. Herr M. von der MOTORRAD hat sich dennoch gestern persönlich am Telefon sehr bedankt für den Einsatz und den "good will" der bisher beteiligten Leute. Gruss, Jochen !
  9. Jochen

    Schönste Speedy ?

    12903 .....
  10. Hi Nick Was willst Du denn haben ? O-Teil wie links, oder konisches Gewinde wie rechts ? Konisches Gewinde ist für die Ölwanne, das andere sitzt hinter der Zylinderbank. Abhängig von der VIN lässt sich das passend bestellen. Wenn Du magst, dann ruf morgen gegen 18 Uhr mal an und ich schaue, was ich rumliegen habe. Alles wird gut ... Gruss, Jochen !
  11. Kannst ja Deine schwarzen Teile beisteuern ... Gruss, Jochen !
  12. Sorry, vergessen zu erwähnen. Der Artikel soll in der MOTORRAD erscheinen. Gruss, Jochen !
  13. MoinZ ! Ok Leute ..... danke für´s Kopfzerbrechen, die Kommentare und die schönen Bilder. Wir werden, wegen der Authentizität, dem Stefan seine Gelbe nehmen. Gruss, Jochen !
  14. Jochen

    Schönste Speedy ?

    12894 ..... Weil´s grad so schön aktuell ist ... .
  15. Moin ! Haste mal ´n Bildchen ? Gruss, Jochen !
  16. Hi Frank 1. Scheibenhöhe und Helmhersteller spielen da zusammen. Hier liegt noch eine SEHR hohe Scheibe aus Amiland. Nicht meine, aber bei Bedarf kann ich den Kontakt herstellen. 2. Denke, das Federbein könnte durchaus hin sein. Momentan gibt es eine Aktion im Forum, schau mal bei den Sammellbestellungen nach. Auch könnten andere Faktoren, wie Profiltiefe, Reifendruck, Reifentyp etc. da mit hineinspielen. 3. Wartungsnotstand ? Sowas liegt meist an fehlender Einstellung des Motors / der Vergaser. Wann war denn die letzte Einstellung der Ventile, der letzte Check des Luftfilters, die letzte Korrektur am Vergaser ? Gruss, Jochen !
  17. Ja, ... und nicht ganz orschinohl ... ... oder ? Selbst das wäre ja noch eine schöne Sache, enspricht die Optik doch auch dem Urmodell, abgesehen von den Farben der Bremssättel. By The Way : Auch eine 1997er T509 zu gleichen Konditionen wird gesucht. Wenn also wer wen kennt der jemanden kennt .. sagt bitte Bescheid. Im T5er Forum kommen die damit anscheinend nicht so ganz klar. Gruss, Jochen !
  18. MoinZ ! Speed Triple Seit numehr 20 fetten Jahren ist dieser Name auf dem Markt. Das ist einer bekannten Fachzeitschrift einen Bericht wert. Es soll eine Geschichte über den Werdegang dieser Baureihe gemacht werden. Aus diesem Grunde suche ich einen Besitzer einer solchen Schönheit, der seine völlig originale 1994 / - 95er Speed Triple zur Verfügung stellen mag und am besten sich selber gleich dazu. Das Motorrad sollte technisch wie optisch in einwandfreiem Zustand , fahrfertig, ordentlich abgestimmt und angemeldet wie mit gültiger HU versehen sein. Anderes Federbein stellt kein Problem dar, der Rest sollte wirklich im Originalzustand sein. Sinngemäß wiedergegeben : Der Plan ist, dass als Rahmenhandlung für diese Story eine eintägige Ausfahrt/Fotoproduktion durchgeführt werden wird. Der Fahrer kann gestellt werden, sehr gerne nehmen wir aber auch den Besitzer mit auf Tour und aufs Bild. Zeitpunkt: Ein Tag zwischen Dienstag, 21. Oktober und Freitag, 24. Oktober (abhängig von der Wetterlage). Ort: Abhängig vom Wohnort der Besitzer und - wieder – der Wetterlage. Falls die Besitzer keine Zeit haben, holen wir das Motorrad ab und bringen es zurück. Falls der Besitzer mitfährt, übernehmen wir die Kosten der An- und Abreise, Sprit für die Fotoproduktion sowie Kost und Logis. Wenn das mal nicht eine feine Gelegenheit ist ... Bis Ende der Woche sollte sich doch jemand finden lassen. Ich stelle dann den Kontakt zum Ansprechpartner der Redaktion her, mit welchem dann alles weitere organisiert wird. Tel.: 0171-1217363 (bitte zu humanen Zeiten anrufen) Gruss, Jochen !
  19. Jochen

    Speed Neufahrzeug

    Moin Dirk ! Nette Geschichte ... Auf die nächsten 100tkm ... Gruss, Jochen !
  20. Moin ! Nix für ungut, ich denke, der Workshop hat genug Material zur Anschauung und Verdeutlichung der angestrebten Wissensvermittlung. Eddy wird dafür schon reichlich sorgen. Natürlich ist es verlockend, das eigene Töff mal eben einstellen zu lassen und das für den geringen Preis eines Kurses. Dies ist jedoch nicht Sinn einer solchen Veranstaltung. Letztendlich sollte man die Gutmütigkeit hier nicht ausnutzen und letztendlich hat Eddy dazu das letzte Wort. Eddy, bitte korrigiere mich, sollte ich damit falsch liegen. Gruss, Jochen !
  21. Moin ! Beim letzten dieser Fälle erwies sich die Ursache als Schraubensicherung zwischen der Aufnahme der Bremsscheibe und der Passfläche der Radnabe. Abgekratzt, ordentlich montiert, weg war es. Allerdings kann auch das Lenkkopflager zickig sein. So ein "Rubbeln" hat oft Ursache im Verschleiß. Spürt man so erst mal nicht, aber wenn Du das zerlegst, dann wirst Du evtl. Rattermarken in der Lagerschale sehen. Und wie Eddy schrieb : ...es gab mal eine Serie von Bremsscheiben die sich unterschiedlich abgenutzt haben & dadurch dann Gabelflattern beim Bremsen. Das kann auch durch nicht gewartetet Bremssättel verursacht werden. Gruss, Jochen !
  22. Jochen

    Wilbers

    Moin Stefan Stellt sich die Frage : Was sind Deine Ansprüche ? Für den normalen Fahrer, der sporttourenmäßig unterwegs ist, reicht ein Federbein mit externer, hydraulischer Federvorspannung völligstens aus. Das macht flexibel gegenüber verschiedenen Beladungszuständen und die Verstellung ist schnell und einfach. Leider kommt man bei den ganz einfachen Wilbers-Beinchen im eingebauten Zustand nicht mehr an die Federvorspannung ran. Plus High/Low-Dämpfung ist eher für die ambitionierteren Fahrer sinnig und gibt Möglichkeiten zur Feinabstimmung bei verschiedenen Streckenqualitäteten, Beladunszuständen und Temperaturen. Eine Höhenverstellung ist eigentlich nur für das Streckentraining und die Renne sinnig. Höhenverstellung erfolgt über eine Spindel unten am Federbein. Siehst Du aber auch alles auf der Wilbers-HP. Oder ... man will einfach das volle Programm haben, weil man es einfach haben will. Order solltest Du bis Ende des Monats bei mir einreichen, bis da hin gibts noch 20% Rabatt auf den Listenpreis (nur über mich, nicht bei Direktbestellung bei Wilbers). Gruss, Jochen !
  23. Moin Oliver Dazu musst Du dir einen ebenso kompetenten wie willigen TÜV-Ingenieur suchen, der befugt ist, Dir das einzutragen. Mit dem besprichst Du, was an Parametern einzuhalten ist, setzt das technisch um und dann kann das was werden. Ich denke, bei der genannten Konfiguration wirst Du sicher eine Leistungsmessung vorlegen müssen, eine Abgasmessung findet grundsätzlich statt und auch um eine Abnahme der Geräuschentwicklung wirst Du nicht herumkommen, was alles als Einzelabnahme durchgeführt wird. Hier kommen also Kosten auf Dich zu, welche du vorher abfragen solltest. Abhängig für die einzelnen Bauteile sind auch wiederum spezielle Vorgaben zu beachten, diese nennt der geneigte Ingenieur dir dann bei einer ersten Vorführung / Termin. Wenn garnix in Deiner Ecke geht, dann kontaktiere mich für den "Notfall", ich habe da einen fähigen Mann, der aber auch knallhart auf die Fakten achtet. Danke für die Grüsse aus der T-Ecke. Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...