-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin ! Der Startermotor befindet sich mittels Zwischenrad im Dauereingriff, daher bedarf es auch eines Freilaufes. Da spurt nichts ein, wie beim PKW. Wenn der Magnetschalter falsch gepolt wird, dann bekommt der Startermotor wohl kein Signal, vermute ich als Elektrolaie. Selbst wenn er rückwärts drehen würde, so würde der Motor nicht mitgedreht werden. Gruss, Jochen !
-
Leerlaufkontrolle funktioniert nicht einwandfrei. Temparaturanzeige geht nicht
Jochen antwortete auf Charlie-66's Thema in Technik
Moin ! Schraub den Geber mal raus (nein, kommt kein Öl raus),, gönn ihm eine ordentliche Spülung mit Bremsenreiniger, lass ihn trocknen, gib Kriechöl drauf (der Pinn muss gängig sein), beu ihn mit neuer Dichtung wieder rein. Oft ist das Problem dann erledigt. Gruss, Jochen ! -
Sind sie ... Bekommst Du hier : http://www.isrbrakes.se/products/calipers/ Gruss, Jochen !
-
Moin Erich In der Regel reicht die Bremsleistung bei gut gewarteten Bremsen aus. Stahlflex, neue Hydraulikflüssigkeit und ein Satz SRQ-Klötze verbessern die Geschichte natürlich noch. Man kann aber auch noch ein paar extra Leckereien anbauen : Muss man aber nicht zwingend. Gruss, Jochen !
-
Moin In Fahrtrichtung von links nach rechts : Z1 schwarz/grün Z2 gelb/blau Z3 braun/gelb Rot an Plus. Gab da mal eine Technik Info von T und PVL schreibt das angeblich auch so vor. Warum ? Keine Ahnung ... Bin aber nur Elektrolaie (bekennender). Gruss, Jochen !
-
Allet Juute aus´m Niederrhein ...
-
Hi Thomas Die Tanks sind identisch, nur die Bagster-Hauben schrumpfen nach längerem Herumliegen etwas. Mach das Ding ein wenig mit Schatzis Föhn warm (nicht heiß), dann passt es sich wieder an. Gruss, Jochen !
-
Ist ja ein regelrechter Massengeburtstag. Denne mal ALLEN einen guten Tag und eine schöne Feier. Gruss, Jochen !
-
Dann kommt da Luft dran, das Öl wird ranzig und die Lagerschalen schimmeln. Nein, macht nix, passiert garnix. Gruss, Jochen !
-
DER Preis wäre MIR zu hoch ...
-
Moin ! Dann solltes Du mal über Bildrechte reden mit dem Knaben. Zur Schraube : Es sind ZWEI Ablaßschrauben. 1. links am Wasserkasten der Laufbuchsen SW10 2. oben an der Wasserpumpe SW10 Gruss, Jochen !
-
Moin Sehe ich auch so. Die Klapperien der "neueren" Motoren sind sicherlich in den Fertigungstoleranzen zu finden. Fängt an bei loser sitzender Gleitschiene für die Steuerkette, höhere Toleranzen bei den Winkeln der Hubzapfen und geht weiter über heftige Gewichtsunterschiede der Pleuel, hört aber auch bei mäßig gegossenen Kanälen im Kopf und Getriebeschlampereien noch nicht auf. Da hat T. wohl schon für die Einspritzer geübt, wie man an Qualität sparen kann. Gruss, Jochen !
-
Moin Peter Ich schau heute Abend mal nach. Denke, da findet sich noch was. Gruss, Jochen !
-
Yep, das kommt wohl vom .
-
Wie ich bereits schrieb. Oder kannst Du etwas nicht lesen. Martin ? .
-
Gern geschehen ...
-
Ja, dann ... viel Glück. Gruss, Jochen !
-
Ich nicht. Nettes Schätzeisen, aber nicht wirklich genau und der Ölstand lässt sich auch sehr schlecht daran ablesen. Gruss, Jochen !
-
Da wird nix geklebt.
-
Moin Alex Du weisst aber schon, dass man die Membrane vom Schieber abnehmen kann ? Gruss, Jochen !
-
Ich rate mal : Unerfahrene Werkstatt, schlechte Vergasereinstellung. Wenn Düsen zu, dann schlechter Lauf auch bei warmem Motor. Iridiumkerzen sind rausgeworfenes Geld. Gruss, Jochen !
-
Ja, denne ... einen Herzlichen. Lass Dich feiern. Gruss, Jochen !
-
Tja, nicht vorhanden ... Sorry, hast ja die Version mit den Gummikappen. Hatte ich nicht bedacht. Gruss, Jochen !
- 9 Antworten
-
- Trophy 900;
- 2000;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: