-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Hi Ulli Ja, das paast zusammen. Preis weiss ich nicht, Ersatzteilenummer beim Alternativbezug habe ich leider auch nicht. Oft ist es aber nur eine Luftblase im Schalter, welche nach dem Entlüften weg ist. Gruss, Jochen !
-
Das fragst Du den Elektrolaien ? Ich glaub ... an Masse legen und mit einem Kabel am beweglichen "Gnubbel" irgend einen Stromkreis herstellen ... oder ähnlich ... Das wissen andere besser. Ich mach das immer nur so Gruss, Jochen !
-
*gröhl* DER war mal gut Und nochmals bedankt. Gruss, Jochen !
-
Moin Schalter ist etwas unterhalb des Kupplungsnehmers, rechts neben der Wasserpumpe. Geht nur ein Kabel ran. Kannst Du aufgebockt ohne Ölverlust rausdrehen. Säubern, mit Dichtung wieder einbauen, meist gehts dann wieder. Wenn nicht, neuen Schalter einbauen. Gruss, Jochen !
-
Quasi um´s Eck ... Wenn Du es zum Eddy näher hast, dann fahr dort hin. Ich kann den Mann nur wärmstens empfehlen. Da würde auch ich meine Moped hinbringen, könnte ich es nicht selber. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Das die Nockenwellen schwer zu drehen sind ist richtig, die Nocken müssen ja auch die Ventile gegen die Federkraft bewegen. Auf dem Bild fehlt die obere Schiene. Hattest Du die montiert ? Gruss, Jochen !
-
Hast Du ja schon beantwortet : Kopf kann man ausbauen ohne den Motor komplett rauszunehmen. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Nochmals DANK an alle Grantulierenden ... Das bekommt ihr alles wieder Gruss, Jochen !
-
Ich steh ja mehr auf Smoker.
-
MoinZ ! Ich danke auf´s Herzlichste für die entgegengebrachten Kondolenzen. 50 ... pah ... lächerlich ! Ich fühl mich wie 80, mache aber auf 30. Feiern ? Nö, nicht dieses Mal. Ich geh (ab)artig arbeiten, so gehört sich das. Naja ... vielleicht gibts am WE ein ganz klitzekleines Zwicklchen für mich, quasi kaum der Rede wert, aber auch nur, wenn´s nicht vermeidbar ist und dann natürlich ganz leise. Und wenn mich wer fragt, dann sach ich : Gruss, Jochen !
-
Hallo Roland Da ist nun Handlungsbedarf. Wird sicher teuer beim T-Händler. Gruss, Jochen !
-
Jetzt haste aber ! Man baut doch den Spanner nicht einfach so raus Das laute Geräusch kam von der Steuerkette, welche da ihre Spannung an die Schiene weitergegeben hat und die Kette sitzt nun mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um min. einen Zahn versetzt. Super ! Da freut sich jede Werkstatt über den Schrauberauftrag. Sorry, aber das musste jetzt sein. Dann geh mal hin und check die Steuerzeiten nach WHB. Aber bitte BEVOR Du weiter damit rumfährst. Gruss, Jochen !
-
... eine Herzlichen. Und dazu noch einen RAY ! Gruss, Jochen !
-
Moin ! Sind dabei harte Vibrationen zu spüren ? Wenn ja, evtl Pleuel ode Kurbelwelle Wenn nicht : die dicke Schraube am Steuerkettenspanner mal rausdrehen (vorsicht, Feder dahinter), mt eine T-Griff oder ähnlichem in die Öffnung und den Spannbolzen kräftig reindrücken. Wenn es ein Mal leise klickt, dann war die Geschichte zu lose, was mit erschlaffter Spannfeder mal vorkommen kann. Klickt es zwei mal, dann Steuerkettenspanner erneuern und checken, ob die beim Schrauber nicht Mist gebaut haben. Sollte aber beim Einstellen des Ventilspiel auffallen. Testen ob es nun besser ist. Weiterberichten ... Gruss, Jochen !
-
Jim und Lukas ... Die Eisenbahner unter sich. Ist bestimmt klasse. Was macht so ein Ding vom Null auf Hundert ? Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Oftmals ist ein Großteil der Rappelei durch eine gründliche Motoreinstellung erledigt. Liegt kein wirklicher Defekt vor, dann findet man die Ursache sehr häufig darin, dass die Leute gerne aus niedrigsten Drehzahlen heraus den Hahn aufdrehen. Macht viel Lärm und bringt außer Verschleiß garnix. Die Spätfolgen bekommt man dann auch erst später auf der Quittung serviert. Gruss, Jochen !
-
Moin Uwe ! Hab so ein Teil auch nur noch neu in Reserve liegen. Weiche Karkasse muss nicht unbedingt von Vorteil sein, die gibt auch ein etwas schwammigeres Fahrverhalten, ist dafür etws komfortabler. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Üblich ? Eher nicht, aber wenn, dann. Denke, da wird ein Planen des Kopfes auch nicht schaden und mit Pech ist eine der Schrauben abgerissen. Wenn die Rostansätze haben, nimm neue. Gruss, Jochen !
-
Moin Uwe ! Ist doch erst mal eine recht schicke Basis. Die Verkleidung schaut in meinen Augen nicht gut aus, aber das ist ja Geschmacksache. Bypass kommt mit den vorhandenen Hohlschrauben von außen ran, musst also nix großartig zerlegen. In Verbindung mit ´nem Ölwechsel in zehn Minuten erledigt. Gruss, Jochen !
-
Wurd auch Zeit Hab das nur gemacht, weil ich das Geheule nicht mehr ertragen konnte Ok ... und weil Lutz sein Gaser auch dran war. Gruss, Jochen !
-
Spinner hier ... alles Spinner ...
-
Kann ich ´ne Kopie bekommen ? Gruss, Jochen !
-
Für mich eines mit Alk. Feier gut
-
Moin ! Schau mal unter "Eddy" in der Mitgliederliste bei "E". Ist der Vierte von oben. Dann schickste ihm ´ne PN und wenn er Zeit und Lust hat, dann antwortet der Gute. Gruss, Jochen !
-
Hi Immer diese unglaublichen Preisunterschiede. Hier kostet so ein Originalsatz um die 70,- Euro. Naja ... leben und leben lassen. Gruss, Jochen !