-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
Moin Koos ! Weil ich keine List habe unter Unständen in ein neues Motorgehäuse zu investieren. Die Gefahr des Verzuges ist zu groß und ich habe da schon so manchen Mist erlebt. Ausserdem kann man so gleich alles gründlich reinigen und vermesse. Alles andere ist für mich nicht akzeptabel. Gruss, Jochen !
-
In 3-4 Stunden also ... Na, da wär ich gerne dabei. Allerdings möchte ich nicht die Resultate in der Konsequenz erleben müssen. Machbar wäre das, liefert man einen ausgebauten Motor an. Allerdings nur, wenn man nicht, wie es sich gehört, Zylinderkopf etc abschraubt, alle Teile ordentlich vermisst und auch alles komplett und gründlich reinigt (z.B. Ölwanne und -sieb). Ich gehe hier mal von einem Motor ohne Service-Deckelchen aus, den muss man ja dafür nicht ausbauen, wie obig beschrieben. In 3-4 Stunden ... da kommt nur Pfusch bei heraus. Ich würde sogar so weit gehen, hier unseriöse Arbeit zu unterstellen. Wer stellt solche Thesen auf ? Übrigens : Freilauf ca 240,- Dichtsatz ca 220,- .... und was man sonst nocht so finden mag. Gruss, Jochen !
-
Oh - jey, jetzt aber : Dirk Frank Hajo Jochen s-q/iRis Linda Uwe Olaf (Ojay) Ilona Frank (TBS) Boxerfreund Uli Gruss, Jochen !
-
Einfache Antwort bei mir : "Hier gibts auch keine bmw !" Gruss, Jochen !
-
Moin Rainer ! Ich denke, solch eine Investition würde sich gut rechnen. Je nach dem wer das macht, hast Du auch Sicherheit. Geizheimer gibts doch genug, die kaufen sich was als "Schnäppchen" und wundern sich dann, wie man auf sowas reinfallen kann. Einschlägige Tippgeber findest Du überall, da haste Dein Töff doch auch her und nun den Ärger. Wie Jens schon sagte, Du musst wissen ob Du Tiger fahren willst oder nicht. Gutes Moped = gutes Geld Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Na, da ist die Liste doch länger geworden als erwartet. Dirk Frank Hajo Jochen s-q/iRis Linda Uwe Olaf Ilona Frank (TBS) Boxerfreund Uli Ojay Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ob Tiger, Daytona etc pp .... das sind alles die gleichen Teile. Was redet der da also, sorry, für einen Unsinn ? Unterschiede gibt es nur in der Anzahl der Zähne und, baujahrsbedingt, im Außendurchmesser. Der kleine Durchmesser wird aber nicht mehr hergestellt. Gruss, Jochen !
-
Oh Mann ! Nach all den kleinen Lapalien dann noch so´n Hammer Damit wäre ich die Nacht auch zum liegen gekommen. Gruss, Jochen !
-
Moin Dieter ! Die fehlende Ablaßschraube finde ich gar nicht so übel. So wird man bei Wechsel des Gabelöls zum Ausbau gezwungen und kann das Ding gleich mit neuen SiRis versehen, wozu wiederum die Totalzerlegung erforderlich ist, was einem eine gründliche Innenreinigung und die Kontrolle der Gleitstücke ermöglicht. Alles Sachen, die sonst nur alle zig Jahre, wenn überhaupt, gecheckt werden würden. Gruss, Jochen !
-
Laaaangsam ... Welche Ausführung ? Ruf mal gegen 18 Uhr an : 0171-1217363 Gruss, Jochen !
-
Moin ! Der ist mal verstärkt worden, hat aber auch nicht wirklich viel gebracht, hält nur unwesentlich länger. Zuordnung gibts auch keine. Gruss, Jochen !
-
Da nagte wohl eher der Zahn des Materialfehlers dran Ich häts nicht geglaubt, hätte ich es nicht selber erlebt, live, nicht im Studio ... Gruss, Jochen !
-
Moin ! Kannst Du kaufen bei mir oder bei Bosch. Carbon baue ich nicht mehr. Gruss, Jochen !
-
Hi Die Skala ist für die Federvorspannung des hinteren Federbeins. Entweder hängt das Relais, welches den Strom zum Magnetschalter leitet, oder der Magnetschalter selber ist hin. Macht sie das auch, wenn der Killschalter auf OFF steht ? Dann ist es der Magnetschalter (Starterrelais). Ist rechts unterhalb des "Skala" zu finden, gehen zwei dicke Leitungen und zwei kleinere Steckerchen dran. Gruss, Jochen !
-
Hallo Da ist eine Skala von 1-5 am Motorstarter ? Klasse, hab ich wieder was dazugelernt ..... Aber wozu mag die nun dort sein ? Gruss, Jochen !
-
Moin Mirko ! Auch dazu ist dieses Forum da. Dein Schrauber wird sicherlich gewissenhaft bei jeder Ventilspielkontrolle ein Protokoll ausgefüllt haben, auf welchem Datum, Laufleistung, gemessenes Spiel, alte Shimstärke, neue Shimstärke und das nun eingestellte Spiel vermerkt sind. Hat er das nicht, dann lässt sich hier keine wirklich klare Aussage zu Deiner Frage ableiten, denn man kann nicht genau erkennen wie sich die Geschichte entwickelt. Wie ist denn die Shimstärke an den beiden "Übeltätern ? Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Und schon gibts noch ´ne Steigerung ... Nicht nur dreckig, sondern RICHTIG siffig. Jaja, ganz recht, das ist nur das, was in den Schwimmerkammer so von fast alleine rausgefallen kam. Jetzt schaut die Geschichte wieder passabel aus : Zum Glück nicht aus einer T. Das Zeug hing in einer Yamaha FZR. Und hierüber bin ich geneigt, mal mit Herren Triumph zu diskutieren : Hab ich auch noch nicht gesehen ... Diese Schwinge liegt schon ein Jahr oben auf dem Schrank rum, völlig frei und ohne jegliche mechanische Belastung. Nun nehm ich sie runter und was fällt mir entgegen ? Das Aufnahmeauge Gruss, Jochen !
-
Klar, schau mal bei LSL, da gibts reichlich. Obendrein bekomme ich da ein paar Cent Rabatt. Sonst ABM/Spiegler. Eine weitere Möglichkeit ist der Anbau von der ganz hohen Version der Trophy-Lenkerhälften. Für die Sprint wirst Du das aber eher nicht nötig haben. Gruss, Jochen !
-
- Meisterbauer burzelt heute. Dazu meinen Herzlichsten Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Trident und Sprint haben keine Klemmung, die werden oben auf der Gabelbrücke angeschraucbt. Nur mal so nebenbei ... Bolle ! Wenn Deine Gabelrohre recht genau 28mm über die Oberkante der Gabelbrücke ragen (ohne Kappe), dann hast Du die lange Version dieser Gabel, was serienmäßig so sein muss. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Bitte drauf achten : Die beiden seitlichen Schrauben sind für die Klemmung, an der Daytona ist noch jeweils eine Schraube von unten, (unter der oberen Gabelbrücke) als Verdrehsicherung zu finden. Fehlt diese UND die Klemmung ist etwas zu lose, dann passiert auch mal sowas mit ungleichen Abständen. Daytona --- Röhrchen Speed Triple --- kein Röhrchen (Bennys Bild) Sturz- und Umfallerspuren lassen sich ja leicht an den Schrammen bei den neuralgischen Punkten ablesen. Gruss, Jochen !
-
SO ? Gruss, Jochen !
-
Moin Andy ! Da muss ich dem Jens Recht geben. Hatte mal eine Metallspan in der Pupille, das war keine Spaß Soll der Poppes wirklich so in in die Höhe ? Gruss, Jochen !