-
Gesamte Inhalte
8.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Jochen
-
MoinZ ! Wird also recht überschaubar. Dann ginge das u.A. auch bei mir. Bis jetzt : Dirk Frank Hajo Ralfi Jochen Gruss, Jochen !
-
Moin ! In dem Baujahr sind die äusseren Teile gleich, jedoch die inneren Teile sind für 3- und 4-Zylinder Modell unterschiedlich, wegen der Baubreite des Motors. Viel Spaß hier im Forum. Gruss, Jochen !
-
MoinZ ! Schaut halt mal da rein : KUCKTihr ! Da findet ihr allen nötigen und unnötigen Kram dazu. Gruss, Jochen !
-
Moin Lutz ! Bekommt man auch ohne Kolben. Gruss, Jochen !
-
Moin ! Ja,ein wenig Spiel ist da vorne ok. Wenn es aber richtig rappelt, dann ist Vorsicht geboten. Ordentliche Spannung hast Du auf der Steuerkette, wenn Du das Geschriebene im Werkstatthandbuch ignorierst, den Spanner ohne Feder, mit ganz nach hinten geschobenem Bolzen einbaust und dann mit einem z.B. T-Giff in den Bolzen drückst. Feste ! Erst dann Feder, Schrsaube und neuen Dichtring einbauen. Ab hier wieder nach WHB. Danach unbedingt die korrekte Einstellung der Steuerzeiten überprüfen ! Gruss, Jochen !
-
Jetzt aber : Fuel Petcock rebuild Kit Benzinhhan REP STZ FCK-24 GSX-R 600W/750W 92-93 750 88-92 1100/1100W 88-89 Suzuki GSX-R 1100 GV73C Bj. 1991 [100 PS, 74 kw] Suzuki GSX-R 1100 GV73C Bj. 1992 [100 PS, 74 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1993 [155 PS,114kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1993 [98 PS, 72 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1994 [155 PS,114 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1994 [98 PS, 72 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1995 [155 PS,114 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1995 [98 PS, 72 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1996-1997 [155 PS,114 kw] Suzuki GSX-R 1100 GU75C Bj. 1996-1997 [98 PS, 72 kw] Gruss, Jochen !
-
Grad noch folgende Mitteilung bekommen : Hallo Jochen! Müsste es bei dem Benzinhahn nicht eine Suzuki GV73 sein? Meine ehemalige 1100er hatte die Typenbezeichnung GV73C. Die K Bezeichnungen sind für die kleinen 400er. Gruß So langsam komme ich aber auch durcheinander Ich schau heute Abend noch mal inner Wärxstätte nach. Besser ist das ! Gruss, Jochen !
-
Moin Wolfgang ! Danke für Deine Aufmerksamkeit ! Richtig ist es GK 73. Dirk ! Dir auch Dank für den Tip Gruss, Jochen !
-
Moin Wolfgang ! Der verlinkte Hahn passt nur an T400 und TBs. Rep.-Satz muss für Suzuki GK53 (ölgekühlte GSXR 1100) sein. Darin sind die Dichtungen, der SiRi, Membrane und Federn samt Schrauben für den Membrandeckel. Passt alles. Gruss, Jochen !
-
Du flunkerst. 12237 ...
-
MoinZ ! Ich habe den Eindruck, die Preise für gebrauchte Teile steigen ein wenig an : KUCKSTU ! Gruss, Jochen !
-
..... einen HERZLICHEN ! Bleib immer schön oben und komm vorsichtig runter. Feier gut und achte auf Deine Verdauung. Gruss, Jochen !
-
So zwischen 5 und 50, je nach Anlass, Lust, Laune und Wetter. Gruss, Jochen !
-
Dito ! Und immer schon oben bleiben, denn 90° Schräglage sind eindeutig zu viel. Gruss, Jochen !
-
Wer will ihn, wer macht ihn ? Oder sollte man das mal in eine Lokalität verlegen ? Meinungen, Terminvorschläge, Kritik, Anregungen bitte. Gruss, Jochen !
-
Motor klackert im Stand. Kupplungskorb Axialspiel?
Jochen antwortete auf sonntagsfahrer's Thema in Technik
Na dann ... Glück gehabt ! Tausch das andere Lager auch gleich aus, kostet nicht viel, im Gegensatz zum Nadellager. Merken, auf welcher Seite das Nadellager keinen Dichtring hat, das ist wichtig für den Einbau. Gruss, Jochen ! -
Moin ! Technisch machbar in jedem Fall. Eher fraglich ist die Kosten/Nutzen Relation. Erst mal müsstest Du passende Gleitlagerschalen finden, dann muss der Lagersitz im Kopf entspechend gestaltet werden, wenn das überhaupt möglich ist. Und dann muss die Welle noch geschliffen und gehärtet werden, wenn es das Material denn hergibt. Denke, neue oder gebrauchte Teile sind da erschwinglicher. Vigor ... Ist das nicht so ein Dominator Nachfahre ? Evtl. kompatible Teile von dieser realisierbar ? Gruss, Jochen !
-
Ich lass mal den hier eintragen : Gruss, Jochen !
-
Eigentlich nicht. Von der weiblichen Seite her ist nur Ilona "betroffen". Aber auch unser Heidi soll herzlichste Grüße bekommen. Euch beiden alle Gute ! Gruss, Jochen !
-
Moin Dirk ! Ich hatte ja nur die Grundeinstellung gemacht. Für obenraus mit dem Endtopf solltest Du sicherheitshalber noch mal das Wärmebild der Kerzen checken oder, wenn möglich, mal auf den Prüfstand. Ich dachte, Du wärst damit noch mal hin. Aber ok, mit dem Cup-Töpfchen scheint es ja dann weitestgehend zu passen. Gruss, Jochen !