Zum Inhalt springen

Jochen

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.175
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jochen

  1. Moin Christoph ! Wenn es keine Drehzahl- sondern eine Geschwindigkeitsabhängige Frequenz ist, dann ist es die Kette. Um das festzustellen solltest Du, falls kein Hauptständer vorhanden, das Moped mal hinten aufbocken so, dass das Hinterrad frei beweglich ist. Wenn machbar, dann den Motor starten und in einem beliebigen Gang das Hinterrad drehen lassen. Bitte vorher sicherstellen, das das Hinterrad wirklich frei laufen kann und nicht den Boden berührt ! Meist sieht man nun schon, sollte die Kette ungleichmäßig laufen. Um ganz sicher zu gehen musst Du nun wieder den Motor ausschalten und jedes einzelne Kettenglied auch noch auf Unbeweglichkeit prüfen. Sind eines oder mehrere entschieden schwerer zu bewegen als der Rest, dann weg mit der Kette und neu. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, die Kette bei frei beweglichem Hinterrad stramm zu spannen und das Hinterrad von Hand zu drehen, wobei sich jetzt sofort eine ungleichmäßige Längung zeigt, indem zu einen die Kraft zur Drehung des Hinterrades variiert und zum anderen auch eine anderer Spannungsbogen am unteren Kettentrum zu beobachten ist. Das Moped mit so gespannter Kette auber auf keinen Fall mit eingelegtem Gang laufen lassen ! Ein paar simple Methoden um die Kette als Fehlerquelle auszuschließen. Liegt es nicht an der Kette, dann schauen wir mal weiter. Gruss, Jochen !
  2. Jochen

    Schönste Speedy ?

    12191 .....
  3. Moin ! Stand der Dinge für den Kupplungskorb (der mit dem großen Zahnrad) : um die 560,- Euro. Der Innere allein kostet schon 230,- und das Lager mit Buchse um die 50,-. Da kommt einem die Druckplatte mit 150,- schon fast günstig vor Dazu noch neue Reib- und Belagscheiben, Federn, Distanzscheibe und Dichtung .... schon sind die 1000,- überschritten. Bei den Gebrauchtteilen muss ich dem Eddy fast zustimmen. Sind diese nicht wirklich von jemandem geprüft, der sich damit auch auskennt, dann lieber Finger weg. Mit etwas Glück ist es aber mit dem inneren Korb dann erledigt, ich würde aber in jedem Fall das Lager und die Buchse auch mit erneuern. Gruss, Jochen !
  4. Moin Dieter ! Warum die Entschuldigung ? Was Du schreibst hat doch Hand und Fuß. Ich bin auch vom grünen Originalkühlmittel zu Castrol Readymis (blau) übergegangen und verwende nun nur noch das rote Zeugs von z.B. Aral, was allerding im Ausgleichsbehälter immer ein wenig Pink aussieht. Naja, schaut man ja nicht immer hin Grad der Wechsel der Kühlflüssigkeit wird gerne vergessen, auch von mir und ich hab nun in meiner 12er die braune Pampe drin stehen. Eigene Dummheit eben. Da muss ich mal bei ... beim Kühlmittel. Gruss, Jochen !
  5. Der S-Kuh mal alles Gute ........... Und natürlich auch den anderen Geburtstagsdeliquenten Gruss, Jochen !
  6. Moin Heiko ! Dann freue ich mich mal mit Dir. Aber da gehen wir auch noch mal bei. Bisserl Feinabstimmung, wie versprochen, im Frühjahr, mit anschließender Grillzeugs- und Zwickl-Verköstigung. Denke, ich hab noch ein paar Ponys in der Schublade gefunden ... Gruss, Jochen !
  7. Moin Ralf ! Wenn Du einen der Benzinschläuche vom Hahn abziehst, dann wird Sprit auslaufen, falls dieser defekt ist. Ich behelfe mir in solchen Fällen, um größere Sauereien zu vermeiden, immer mit dem Bereithalten eines Stückes Benzinschlauch. 20cm reichen. Damit kannst Du eine "Schleife" von einem Ausgang zum anderen legen. Wiederstand ? Frag mich nicht, bin doch Elektrolaie... Laienbehelf für Leute wie mich : Spulen links und rechts vertauschen. Funktioniert der selbe Zylinder nun immer noch nicht, dann wird es das Kabel oder die Kerze sein. Dann Kabel unetreinander vertauschen. Funktioniert nun ein anderer Zylinder nicht hast Du den Übeltäter gefunden. Gleiches bei Bedarf mit den Kerzen ausführen. Bleibt es nun ständig beim selben Zylinder, so wird es wohl noch ein Problem mit der CDI oder dem Vergaser geben. Gruss, Jochen !
  8. Hi Ralf ! Ich bin wohl nicht Eddy, aber der meldet sich schon noch. Aus Erfahrung : 1. Nein, kann Dir wahrscheinlich niemand wirklich erklären, aber die PVL sind bewährt besser als die Gill. 2. Ja, kann wohl sein. Das führt, gerade bei den 4-Zylindern, schon mal zu spannenden Ereignissen. Und : Wenn Du den Unterdruckschlauch an der Membrane abgezogen hast, dann wird das Töff nach einer gewissen Zeit ausgehen, sofern der Benzinhahn als solcher ok ist, denn ohne Unterdruck ist die Membrane ja geschlossen. Steht der Hahn evtl versehentlich auf "PRI" ? Wäre dann die obere Stellung und der Sprit fließt dann auch ohne Unterdruck. Waagerecht ist "NORMAL". Nach unten ist "RESERVE". Ist evtl. irgendwo eine Steckverbindung marode ? Also die Stecker, welche vom Kabelbaum zu den Spulen gehen und auch die Anschlüsse der Zündkabel an den Spulen ? Gruss, Jochen !
  9. Jochen

    Neue Batterie!

    Wie bereits bei zwei T´s in mir bekannten Fällen passiert. Liegt wohl mal wieder am Elektrik-Tick !?!? Hätte ja auch gern so´n Li-Io-Besondersteil, aber der Preis schreckt echt ab. Und wie schauts bei der mit dem Elektrik-Tick an unseren Mopeds aus ? Wie ragieren die auf Überladung oder haben die Teile in ihrer "Bordelektronik" einen Extraregler ? Wenn ja, wie wirkt sich das nun wieder auf die Bordelektrik der Mopeds aus ? Gruss, Jochen ! (Elektrolaie)
  10. Ich nehm immer den von Wirth, der knallt am besten .
  11. Jochen

    Neue Batterie!

    Hi Thomas ! Die Licence, welche Du meinst, ist keine Gel-Batterie, sondern eine MF-Ausführung (MF = maintenace free, wartungsfrei). Wenn Du die Li-Io kaufst, dann gib doch mal ein Feedback. Die unter Null-Geschichte ist für mich persönlich das Ausschlußkriterium. Gruss, Jochen !
  12. Ach ... man sollte halt lesen vor dem Trinken Ich ich wundere mich immer warum da kaum Glanz auf´m Köttel ist. Andererseits frag ich mich, was habt ihr denn so getrunken oder geraucht, dass ihr auf Fett trinken und Bauchfett kommt, wenn ich auf KFZ-Auskunft.deeh verlinke ? Zu viel alten Sprit geschnüffelt ? KUCKSTU ! Gruss, Jochen !
  13. Du kriegst auch noch Dein Fett weg, verlass dich drauf .... Gruss, Jochen !
  14. MoinZ ! Verbrauch ? Primär ging es hier um was anderes. Der geneigte Schrauber wirds erkennen : Ole ... Ist doch die Plauderecke hier, da darf man. Gruss, Jochen !
  15. Bauchfett ? Neeeeee ..... aber ´nen fetten Bauch
  16. Moin ! Tja, da wirst Du umrüsten müssen ... Ich biete das dann hier für 3.500,- Euro für alle T300er an Im Ernst : 19 November, 2012 Das ABS soll für Motorräder mit mehr als 125 cm3 Hubraum (Klasse L3e A2 und A3) ab 2016 für neue Typen und ab 2017 für alle neu zuzulassenden Fahrzeuge Pflicht werden. Kuckstu : HIER ! So ganz gewöhnliche Nachrichtensprecher lesen auch nur ab, was sie vorgekaut bekommen. Stille Post, kennt man ja Gruss, Jochen !
  17. Moin ! Das halte ich nun wieder für ein Gerücht. Ordentlich gewartet merk man schon einen deutlichen Unterschied. Ob sich der Aufwand letztendlich lohnt, hängt auch vom Zusammenspiel der Einzelkomponenten ab und da kann ich sowohl den Alcon, als auch den Tocicos und Nissins durchaus nur Positives bescheinigen. Wer´s dann richtig übertreiben will, der baut sich ISR ein. Da sollte man dann aber keine Gedanken an die Kosten verschwenden müssen. Fakt ist aber auch, die normalen 4-Kolben Zangen sind schon recht ordentlich. Gruss, Jochen !
  18. Jochen

    Entscheidungshilfe

    Leider ziemlich sicher bei Daytona, Super III, Speedy und Thunderbird. Um Gewissheit zu haben muss aber dennoch nachmessen und die Shimstärken ermitteln. Gruss, Jochen !
  19. Jochen

    Happy Birthday Olaf

  20. Jochen

    Entscheidungshilfe

    Moin ! 50tkm und Motornummer im Bereich 20***, dann werden wohl bald die Ventile fällig sein. 3 Jahre alter Sprit im Tank ... viel Spaß beim Entsorgen und bei der Vergaserreinigung. Kette fit oder festgegammelt ? Hydraulikflüssigkeiten, Öl, Ölfilter, Kühlflüssigkeit, Gabelöl, Lagerwartung... Federbein hinten ? Reifen alt ? Ich unke mal den Kostenaufwand von ca 2.000 Euronen in den Raum, wenn es denn gut werden soll und ohne Sturzschäden zu berücksichtigen. Gruss, Jochen !
  21. Hi Dirk ! Wenn die Pötte aus UK noch gut sind, dann ist das ein sehr guter Preis. Ja, die Ringe sind genietet. Gruss, Jochen !
  22. Schrub ich doch, dass dies nicht hinhaut. Ok, war ein bisserl ungeschickt geschruben, ich bessere mich Also : von 19er auf 5/8el Pumpe ist nicht grad ratsam. Dann wird die Geschichte sehr teigig. Jens ! Bist Du grad irgendwo vorgerannt ? Gruss, Jochen !
  23. Hallo Dirk und willkommen im Forum ! Natürlich kann man einen unbeschädigten Ring an Stelle des beschädigten setzen. Nur .... woher bekommen ? Hier würdest Du einen zerstörten Dämpfer benötigen, an welchem ener der Ringe noch gut ist. Diesen kann man dann entfernen und mittels gasdichter Nieten wieder anbringen. Du kannst aber auch die gesamten Dämpfer gegen solche der Speed Triple oder Daytona austauschen, denn die Anlage der SIII ist nur optisch anders. Evtl. findet sich hier ja wer, der einen kaputten Dämfer abgeben will. Sonst einfach eine Suchanfrage in der Rubrik "Suche" schreiben. Gruss, Jochen !
  24. Hallooooo ... 19mm ----- 5/8" ? Gruss, Jochen !
  25. Hier mal ein kleines Beispiel aus der Auswahl des täglichen Mülls aus der Reihe "Schönste Spam des Tages" : --------------------------------------------------- Genau wie ein ordnungsgemäß Produktverkäufe Brief, in dem die Ware in Fall, dass Sie beginnen, über das Erstellen eines Elements oder ebook, oder möglicherweise einen Werbebrief , um Pre-Sell- den zugehörigen Plan zu denken bietet produzieren. Du wirst Anforderung ein gutes Produkt Umsatz Ankündigung , um den Wettbewerb outpull . Genau hier habe ich das den Schritt -für-Schritt Blaupause , dass man zu kleben . Ein . erzeugen möchten Eine Menge Leute auf dem Markt für "Hoffnung" jeden Tag suchen. Menschen Einkäufe Diät Informationen Produkte werden in der Regel wollen , dass sie , weil Gewichtsverlust geworden, weil die extrem Designs oder Leute kaufen how-to -beat Yahoo Informationsprodukte werden wollen , sie könnten ihre Werbung auf den führenden Rang im Inneren Suchmaschinen zu bekommen. Mensch kauft , weil sie " Hoffnung" diese Art der Auswahl kann diese gerne zu generieren. So Aufrufen DESIRE ist eigentlich das wichtigste Element, das Affiliate-Vermarkter nutzen, um ihre jeweilige Webseite Märkten wie verrückt zu generieren. ein paar . Gefühl der Dringlichkeit Der 2 . Attribut wäre, die insbesondere Informationen bezüglich eines Gefühls VERZWEIFLUNG versorgen. Das ist wichtig , wenn Sie verkaufen cialis mit einer Potenz -Client. Zum Beispiel " Kauf vor tonite alle von uns können Schrägstrich den Preis in der Lage sein , die Hälfte " oder vielleicht " heute bestellen , da der Wert sicher gehen zurück bis einfach Finish über heute". Aber ehrlich , ein großer Teil der Stunde oder so sollten Sie noch einen Blick auf die Website wieder morgen, könnte es doch das gleiche sagen . Dennoch, wenn Ihr Produkt / Service ist eigentlich schön, kann dies sehr gut funktioniert wie in einer Weise, diese Art von Beschleunigung Ihrer Wahl erstellen Länge für die Potenz Aussicht. 3 . Zeigen Sie sich als mögliche Authority Aufgrund der vollen Gaunereien auf dem Markt wären die Menschen gerne mit dem insbesondere Experten diskutieren das Thema sowie vertrauenswürdige umzugehen. Ich meine , wenn Sie die tatsächlichen Golfball -Spieler sind, würden Sie darauf achten, Jordanien oder sogar selbst ? einige. Causing Dread Produzieren Sorge für Ihre Website-Besucher einfach durch produzieren alle von ihnen denken, dass sie haben auch Probleme in dem Fall, dass sie das Produkt nicht kaufen / service. Zum Beispiel für eine Anti -Aging- Ware, könnten Sie ein Foto von der veralteten Dame mit 1000 von Falten um die auf Ihrer Website zu konfrontieren präsentieren und auch sagen können leicht diese Art von Ende wird ein Individuum ? Schließlich bin ich sicher, du wirst eine schön Ergebnis haben , wenn Sie alle der über Attribute direkt kombinieren können in Ihren eigenen Werbebrief. ------------------------------------------------------------------------------ Gruss, Jochen !
×
×
  • Neu erstellen...