Zum Inhalt springen

häuptling

Members
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von häuptling

  1. Hi! 2.500 km, fast kein Regen dafür viel zu heiss, bis 37 Grad! War eine gute Idee die Verkleidung weg zu lassen, da der Motor vor allem im Stand sonst viel wärmer geworden wäre.
  2. Hi! Ich werd' mal den franz. TÜV fragen Fahre morgen Mittag los Richtung Cevennen Bin am 27.06. wieder da....Hoffentlich!
  3. Vielen Dank auch für rechtlichen Hinweise obwohl da mach' ich mir nicht so den Kopf! Denke nicht, daß sich die franz. Flics daran stören Ich schraub' das Teil sehr wahrscheinlich wieder dran wenn ich übernächste Woche vom Urlaub zurückkomme. Mache die Aktion nur, damit ich besser dran schrauben kann, da ich etwas Öl verliere und das Motorgehäuse mit Silikon abdichten muß! Ps. die Leerzeilen sind der späten Uhzeit und meinem schlechten Lebenswandel geschuldet!
  4. Hallo! Ich weiß ja es ist eine blöde Frage: aber kann man die Trophy nur mit Lampenverkleidung also ohne die Seitenverkleidung fahren? Klar! Das Mopped sieht besser aus und die Kühlung ist auch besser! Aber kann es techn. Probleme geben?
  5. Danke Jochen! Frag' mich bitte nicht wie sich das Gummiteil aus dem Gehäuse lösen konnte! Eventuell Vibratonen! Ich wolle schon das Zaubermittel Silikon einsetzen aber ein Spezialkleber ist wohl die bessere Alternative!
  6. Hallo. Musste bei der Trophy 900 Baujahr 94 die Verkleidung abbauen weil ich Oelflecken auf der rechten Seite entdeckt habe. Anscheinend ist Oel über den Stutzen und Entlüftungsschlauch gelaufen und hat sich schön verteilt. Dabei habe ich gesehen, dass die Gummitülle welche die beiden Kabel zum Zündrotor abdeckt, aus der Halterung ist und somit sich wunderbar Oel oder Wasser darin sammeln kann. Natürlich habe ich bei dem Versuch die Tülle in der Verankerung festzuklemmen diese zerstört und jetzt ist alles offen. Frage: wie bekomme ich eine neue Gummitülle über diese beiden dünnen Kabel? Muß ich die Kubelwellenabdeckung abhrauben? Benötige ich dann eine neue Dichtung? Wo bekomme ich eine neue Gummitülle? Vielen Dank.
  7. Hi, ich habe auch geschlafen! War einige Zeit nicht im Forum wegen pers. Probleme habe aber die Überweisung gestern Abend angeleiert! Entschuldigung.
  8. Und ist das Wetter noch so trübe... Immer hoch die Gellerrübe!
  9. Hallo Jochen. Vielen Dank! Ich werde es gleich morgen früh nochmal probieren. Ich hab's ja auch so nachgelesen nur habe ich die Achse mit dem Innensechskant nicht aufschrauben können eben nur so weit, daß sie sich hin- und herbewegt hat und die beiden Excenter einigermassen positioniert waren. Allerdings hatte ich beide Excenter gelöst.... Werde jetzt an die Achsmutter mit etwas mehr Gewalt angehen
  10. Guten Morgen. Danke erstmal. Klar habe ich die Excenter gelöst (gemäß Handbuch) und ich wollte nur die Achse lockern damit ich die Excenter für die Kettenspannung identisch ausrichten kann. Wie geschrieben konnte ich auch die Achse mittels Inbus soweit hin- und herbewegen, so daß die Markierungen jetzt fast gleich sind. Nur, wie krieg' ich die Achse raus? Nur mit dem rechten Inbus? Muß ich mit dem anderen gegenhalten? Oder schrauben die Engländer linksherumzu? Sorry aber bisher war ich von meine Moppeds nur eine 'normale' Achsmutter zum aufschrauben und eine Achse zum rausziehen gewohnt.
  11. Guten Abend, gibt es einen Trick die Hinterradachse zu lockern und auszuschrauben bzw. geht das wirklich so schwer? Ich wollte zum ersten Mal die Kette an der Trophy 900 spannen und dafür die Excenter mit der Markierung an der Achse auszurichten, da diese bei mir unterschiedlich waren. Dazu muss erst das Rad ausgerichtet werden wie ich gelesen habe und das bedeutet die Achse zu lockern und dann die beiden Excenter auf beiden Seiten mit der Markierung zu fluchten. Ich konnte die Achse mit dem 12er Inbuss zumindest soweit bewegen, daß beide Excenter jetzt fast gleich ausgerichtet sind aber ganz aufschrauben konnte ich die Achse nicht wollte aber auch nicht zu viel Gewalt anwenden. Das Mopped stand wohl schon sehr lange, so daß ich vermute, daß die Achse festgerostet ist. Wäre für jeden Tip dankbar. Gruß Peter
  12. Hallo Jochen. Danke! Ich versuch`s erstmal so weil die Originalspiegel gut ausschauen und ich außer Hände auch noch Straße sehe.
  13. Danke! Gruß
  14. Donke! Gruß Peter
  15. Baujahr 1955

    Wohnort: 67122 Altrip

    bisherige Moppeds:

    Suzuki GT 250A (1975)

    Honda CB750K2 über 250tkm

    Yamaha XS850

    BMW GS Paris/Dakar (Fehler!)

    Suzuki GSX1100E

    MZ ETZ250

    MZ TS250/0

    Honda Africa/Twin

    Trophy 900 seit August2011

  16. Hallo Jochen, ich habe das selbe Problem bei meiner Trophy 900, vielleicht nicht ganz so kraß da der Lenker nicht so breit baut aber ich kann meine wunderschönen Hände sehen Da ich ungern die Spiegel am Lenker hätte und mir die Spegelverbreiterung von POLO zu teuer ist wollte ich wissen ob die Daytonaspiegel (bezahlbar?) auch an meine Trophy passen? Gruß Peter
×
×
  • Neu erstellen...