Ok, soo stark werd ich hier nicht vertreten sein , da es ja nicht meine Maschine ist, sondern von einem Kunden/Spezl...
Die Vorstellung mach ich trotzdem anschließend (will ja hier nicht unsymphatisch werden )
Also das Baujahr weiß ich jetzt nicht genau, auf jeden Fall hat sie noch nen 160er Hinterreifen. Müßte dann die 1. Baureihe sein?
Die Schrauben an der Ölwanne, die in Frage kommen sind ALLE Imbus (Innensechskant).
Wobei mit dem Post von Jochen wäre mein Verdacht bestätigt.
"Bekannte Maschinen" sind für mich halt in erster Linie Kawasakis (auch andere Japaner), Piaggios und ältere KTM´s
Dürfte aber nicht ganz so unähnlich zu Triumph sein, wenn ich mir die restliche Technik so ansehe...
Bei unserer ZZR 1100 z.B. sind 2! Ölablaßschrauben, wobei eine für den Bereich Ölkühler ist (sind noch ca. 0,5l drin) und gerne bei den Selberschraubern vergessen wird.
Andere Maschinen haben noch ein zusätzliches Ölsieb und bei KTM sind meist sogar 2 Ölfilter verbaut wobei man bei den Österreichern sowieso VIELES verkehrt machen kann .
Deshalb meine Vorsicht.
Dann werd ich mal an die Arbeit gehn und mal wieder jmd. glücklich machen
Grz Christian