Zum Inhalt springen

trident750+900ingo

Members
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über trident750+900ingo

  • Geburtstag 09.04.1962

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Im Gärtchen 5, 55444 Seibersbach

Letzte Besucher des Profils

14.689 Profilaufrufe

About Me

Hallo,
mein Name ist Ingo. Auf der IFMA '90 sah ich die neuen Triumph, war sofort begeistert und beim Probesitzen hat es sofort gepasst. Im Dezember 91 nach einigen besuchen beim Händler bestellte ich eine Trident 750 ( EZ 14.2.92.). Im ersten Jahr ging es nach Südfrankreich über die Alpen zurück und nach England. Da die Trident passt wie ein Maßanzug folgten noch viele Urlaubsfahrten. In Mainz wurde ein Stammtisch gegründet, wo ich Erhard "Eddy" kennenlernte.
Nach der Garantiezeit nahm ich das Schrauben selbst in die Hand. Es blieben auch keine Schäden aus:
-in der Garantiezeit: Gabel undicht, Gußlunker im Motorblock dadurch Öl im Kühlwasser
-Schraube von Mitnehmer Lima abgerissen
-1. Motorschaden bei ca.90tkm Ventil abgerissen Kolben zerbröselt Laufbuchse gerissen Pleuel krumm
mit Teilen von einem 900er Motor wieder aufgebaut ( neu gelagert).
-93tkm Vergaser überholt Schieber waren ausgeschlagen und Nadeln vom Dynojet Kit abgenutzt.
-2. Motorschaden ca 100tkm Poltern aus dem Keller,- Pleuellager platt und Kurbelwelle hinüber
mit 1000er Kolben und Pleuel von Erhard und meinen Restteilen wieder als 750er aufgebaut.
-Im Winter gefahren, trotz abspritzen alle Bremsen fest. Unfall Sprint ersteigert und Bremsen getauscht.
-3. Motorschaden ( in Frankreich ) Öldruck weg. Wegen Tankrucksack nicht rechtzeitig gesehen.
Sprintmotor eingebaut ( Werkstattgepflegt )
-Steuerkette und Spanner getauscht
-139000km Kopfdchtung durch

Seit April 2009 habe ich noch eine 91er Trident 900 mit 65804 km. Gabel war krumm, unteres Federbeinauge nach wenigen km gebrochen (war trocken ). Soviel zu Werkstattgepflegt, weiter bei 69000km Inspektion endeckt: Ventildeckeldichtung hatte 3 unterschiedliche Dichtmittel anhängen, Ventilspiel von viel zu groß bis zu klein, Ansaugstutzengummis vom Lufi-kasten einer, zum Motor zwei falsch eingebaut, Lufi total verdreckt.

 

Nach dem Unfall im April 2017 habe ich eine Sprint die ich schon länger rumstehen hatte wieder fit gemacht. Im Oktober bin ich dann von einem Autofahrer von der Seite umgeschmissen worden, zum Glück außer Kratzern und einer Prellung nicht mehr passiert.
Auf die nächsten Pannenfreien km
Ingo

×
×
  • Neu erstellen...