Zum Inhalt springen

TomCave

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TomCave

  1. TomCave

    Vielen Dank

    geht immer noch nicht... aber Jochen!!! jetzt hast Du genug Arbeit mit mir gehabt... wenn ich Zeit hab probier ich es nocheinmal aber nicht über Dropbox. Ich wünsche Euch eine tolle Woche... Bis später mit neuen Bildern TomCave
  2. TomCave

    Vielen Dank

    Super, danke Jochen... kann man die Bilder auch auf einem Mac sehen ? Ich kann die Links nicht anklicken ... Na, schön jedenfalls das man hier nie alleine ist...;-) TomCave
  3. TomCave

    Vielen Dank

    Das mit den Bildern muss ich wohl anders machen... Versucht es mal mit den Links Link 1 Link 2 Link3
  4. TomCave

    Vielen Dank

    Hallo ihr T300er, ich hab mich vor ein paar Wochen mit dem "missglückten Saisonstart"-Thema hier angemeldet. Nun wollte ich mich an dieser Stelle für die wirklich reichliche moralische Unterstützung bedanken. Eure vielen kunstruktiven Bemerkungen haben mir mein dickes Fell wieder zurückgegeben. Nun, gestern war es soweit und ich konnte die große Gelbe von einer einschlägigen Werkstatt auf dem Land abholen. Durch den Unfall (Beim Motorradkauf und Transport auf dem Hänger ist mir auf der Autobahn ein nachfolgendenes Fahrzeug in den Hänger gefahren) gab es keine weiteren, größeren Schäden. Ihr hattet alle recht, dieses große Moped haut so schnell nichts um. Kotflügel und Höcker konnte ich gebraucht kaufen und lackieren lassen. Fußrasten und Lenkerstummel sind neu. Gestern konnte ich zum ersten mal ausfahren und bei der einen oder anderen Pause alles genau unter die Lupe nehmen. Ich habe Sie ja für 2000 Euro erworben und damit genau diesen Pflegezustand erwartet. Viele kleine optische Dinge die noch gemacht werden müssen und sicher auch die eine oder andere technische Kleinigkeit. Neue Batterie etc. und hier im Forum finde ich sicher noch einiges Wichtiges. Da es bisher das schwerste Motorrad ist, hat das auch den größten Gewöhnungsfaktor. Nachdem ich gestern gute 150km gefahren bin habe ich aber das Gefühl das ich das Gewicht gut händeln kann und für das rangieren auf einer matschigen Wiese oder am Hang muss ich mir halt noch ein wenig Kraft zulegen. Also, Danke, ich bin begeistert ich hoffe das mit den Bildern hochladen hat funktioniert ... solange das Wetter OK ist habe ich einen der besten Arbeitsplätze der Welt. Gestern habe ich zwei Segler mit Werbung beklebt und eine Wandwerbung ausgemessen. Alles was ich brauche ist ein wenig Werkzeug und das Moped, ich kann an der Küste langcruisen und werde noch dafür bezahlt. Solltet Ihr also mal in Rostock sein... irgendeine Eisdiele oder Wurstbude gibt es bestimmt auf dem "gemeinsamen" Weg. Ach ja, die Carbonbilder... ich habe ja schon einmal geschrieben das ich aus der Digitaldruckbranche komme. Diese Folie ist relativ neu und lässt sich auch von Laien mit ein wenig Anleitung verkleben. Das Teil auf dem Bild ist ein Lexusspiegel und am Stück!! eingepackt. Natürlich ist die Folie für den Aussenbereich geeignet. Gibts bei der Firma Brunner. Also falls ich Tips geben kann... fragt mich. Bis die Tage... muss jetzt arbeiten faahhren TomCave [/img]http://www.dropbox.com/s/87t5mdl1fvb3tjw/IMG_1412.JPG[/img]
  5. Danke Armin, so ists besser... und abschliessend auch noch besten Dank für die vielen "welcomes"... alles ist gut Tom
  6. Danke Armin, Ich denke "missglückter Saisonstart" hört sich nicht ganz so schlimm an. "Trauerhilfe" bezogen auf ein "Motorrad" passt schon aber nicht als Headline in einem Bikerforum, da denkt wohl jeder sofort ich möchte den ersten Unfall der Saison melden. Tom
  7. Also ich bin echt beeindruckt, mit soviel Resonanz hätte ich garnicht gerechnet. Vielen Dank für den Beistand und entschuldigt die Wahl der Themenüberschrift. Vieleicht kann mir Jemand sagen ob ich das ändern kann...? Heute früh bekam ich den Anruf von der Werkstatt das mein Moped gerade abgeladen wird. Ich bin natürlich sofort hin und konnte sie in Ruhe begutachten. Und, was soll ich sagen, neue Stummel, neue Fussraßte links, neuer Kotflügel vorn, ein Riss in der Kanzel, das war alles. Natürlich lasse ich noch die Gabel etc checken aber mir ist echt ein Stein... und so. Ich versuche gleich mal mein Mitgliedsfoto mit einem Bild von heute zu bestücken. Also nochmals vielen Dank... hat echt gut getan heute früh... Demnächst werde ich mich genauer hier umschauen. Jemand fragte wo ich zu finden sei in der Republik, deshalb kurz etwas zu mir... Ich bin ein Berliner der seit 10 Jahren in Rostock lebt. Gelernter Physiotherapeut und Traktorenschlosser. Familie. 44. Seit 20 Jahren bin ich Digitaldrucker oder Medientechniker wie unsere Lehrlinge sich nennen dürfen. Ich kenne mich bestens aus mit Fahrzeugverklebung, Wrapping, Digitaldruck (Aufkleber, Plotschrift Tapete, Banner), Textidruck . Falls Ihr in dieser Richtung kompetente Hilfe braucht.... nur zu. Mein Lieblingfestival ist das Roudrunners Festival in Finowfurt... Bis die Tage TomCave
  8. Hallo liebe Triumphkollegen, eigentlich hatte ich mich die letzten Monate diebisch auf diesen Moment gefreut. Ich besitze eine Daytona und melde mich hier im Forum an um mit Euch als Newby ganz gewöhnliche Erfahrungen über das neue Moped und die kommende Saison auszutauschen. Nun ist mir aber das Traurigste passiert was einem zum Saisonstart passieren kann. Vorweg, es geht in dieser Geschichte nicht um Tote oder Schwerverletzte, nur um Pech, einen verpfuschten Frühling, eine Daytona 1200 und um doch, eine große Portion Glück. Ich hoffe Niemanden zu langweilen aber ich muss das einfach mal niederschreiben. Vieleicht brauche ich auch noch technische Hilfe. Seit letzter Woche Montag bin ich Besitzer eben einer wunderschönen, unverbauten 1200 er Daytona. Am Mittwoch nahm ich mir frei, koppelte einen grossen 2achser Hänger an unseren FirmenPicup und fuhr aufgeregt und gespannt zum Verkäufer. 500 km später freute ich mich über den guten Kauf und war sofort schwer verliebt in die gelbe Dame. Alles aufgeladen und ordentlich verzuhrt ging es auf die Heimreise. Nach 200 km ging dann alles ganz schnell. Ich floss gegen 17Uhr im Berufsverkehr mit und musste plötzlich einem ausscherenden LKW ausweichen, das gelang mir gut und unversehrt, allerdings hatte ein Hochgeschwindigkeitsfahrzeug doch Probleme. Nachdem ich schon fast an dem ProblemLKW vorbei war, also schon lange auf der linken Spur, krachte es. Ein PKW Kombi fuhr direkt in den Hänger. Wir kamen beide wie ein Wunder unversehrt auf dem Standstreifen zum stehen. Der Hänger war ab, bzw dran weil er sich unter der Zugvorrichtung verklemmt hatte (2 ADAC Lkws haben Hänger und Hilux auseinanderrgezogen) Der PKW war bis zu Scheibe eingedrückt, beide Airbags auf, die Daytona hat sich mit dem Oberbau selbstständig gemacht, stand aber noch. ( die Verzurrösen sind bei diesem Hänger nicht auf dem Boden sondern unten in den Seitenbeplankungen ) So... das war es erst einmal. Die Verkehrssituation ist inzwischen geklärt, ich und der Auffahrer verstehen uns, es gibt eine Menge Schrott ( zumindest der Hänger und der Kombi sind ein Totalschaden ) aber wir beide Familienväter sind im rollenden Verkehr ohne einen Kratzer davon gekommen und auch sonst ist niemand geschädigt worden, was für ein Glück (das meine ich wirklich ernst) Leider weiß ich noch nichts über meine neue dicke Liebe. Es kann sein das an der Gabel oder sogar am Rahmen (Lenkkopf) zuviel Kraft gewirkt hat. Die Werkstatt wird es mir mitteilen und ich werde Euch weiter über meinen Saisonstart auf dem Laufenden halten. Vielen Dank das ich hier etwas Unfallverarbeitung betreiben darf, vieleicht gibt es ja den Einen oder Anderen mit ähnlichen Erfahrungen. Was den eventuellen Aufbau des Mopeds betrifft habe ich hier schon viel lesen dürfen. Danke TomCave
×
×
  • Neu erstellen...