Hallo liebe Triumphkollegen,
eigentlich hatte ich mich die letzten Monate diebisch auf diesen Moment gefreut. Ich besitze
eine Daytona und melde mich hier im Forum an um mit Euch als Newby ganz gewöhnliche
Erfahrungen über das neue Moped und die kommende Saison auszutauschen.
Nun ist mir aber das Traurigste passiert was einem zum Saisonstart passieren kann.
Vorweg, es geht in dieser Geschichte nicht um Tote oder Schwerverletzte, nur um Pech,
einen verpfuschten Frühling, eine Daytona 1200 und um doch, eine große Portion Glück.
Ich hoffe Niemanden zu langweilen aber ich muss das einfach mal niederschreiben. Vieleicht
brauche ich auch noch technische Hilfe.
Seit letzter Woche Montag bin ich Besitzer eben einer wunderschönen, unverbauten 1200 er Daytona.
Am Mittwoch nahm ich mir frei, koppelte einen grossen 2achser Hänger an unseren FirmenPicup und
fuhr aufgeregt und gespannt zum Verkäufer. 500 km später freute ich mich über den guten Kauf und
war sofort schwer verliebt in die gelbe Dame. Alles aufgeladen und ordentlich verzuhrt ging es auf die
Heimreise. Nach 200 km ging dann alles ganz schnell. Ich floss gegen 17Uhr im Berufsverkehr mit
und musste plötzlich einem ausscherenden LKW ausweichen, das gelang mir gut und unversehrt, allerdings
hatte ein Hochgeschwindigkeitsfahrzeug doch Probleme. Nachdem ich schon fast an dem ProblemLKW
vorbei war, also schon lange auf der linken Spur, krachte es. Ein PKW Kombi fuhr direkt in den Hänger. Wir
kamen beide wie ein Wunder unversehrt auf dem Standstreifen zum stehen. Der Hänger war ab, bzw dran weil
er sich unter der Zugvorrichtung verklemmt hatte (2 ADAC Lkws haben Hänger und Hilux auseinanderrgezogen)
Der PKW war bis zu Scheibe eingedrückt, beide Airbags auf, die Daytona hat sich mit dem Oberbau selbstständig
gemacht, stand aber noch. ( die Verzurrösen sind bei diesem Hänger nicht auf dem Boden sondern unten in den
Seitenbeplankungen )
So... das war es erst einmal. Die Verkehrssituation ist inzwischen geklärt, ich und der Auffahrer verstehen uns,
es gibt eine Menge Schrott ( zumindest der Hänger und der Kombi sind ein Totalschaden ) aber wir beide Familienväter sind
im rollenden Verkehr ohne einen Kratzer davon gekommen und auch sonst ist niemand geschädigt worden,
was für ein Glück (das meine ich wirklich ernst)
Leider weiß ich noch nichts über meine neue dicke Liebe. Es kann sein das an der Gabel oder sogar am Rahmen
(Lenkkopf) zuviel Kraft gewirkt hat. Die Werkstatt wird es mir mitteilen und ich werde Euch weiter über meinen
Saisonstart auf dem Laufenden halten.
Vielen Dank das ich hier etwas Unfallverarbeitung betreiben darf, vieleicht gibt es ja den Einen oder Anderen mit
ähnlichen Erfahrungen. Was den eventuellen Aufbau des Mopeds betrifft habe ich hier schon viel lesen dürfen.
Danke TomCave