Zum Inhalt springen

QQ33

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über QQ33

  • Geburtstag 03.01.1962

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Mainfranken
  • Interests
    Labrador "Leopold", Rennrad fahren, Triple's & V4
  1. Hallo Eddy, danke für die Info! Der Polo-Shop um die Ecke hatte letztes Jahr Räumungsverkauf, da konnte ich Kettenräder für T300'er mit 39 / 41 und 42 Zähnen und diverse Ritzel ergattern. 5.- € das Stück! Muss noch die passende Kette beschaffen, da die alte (1. Satz) sich doch mittlerweile längt. Dann werden mal alle Übersetzungen durchprobiert. Denke auch die 42'er und 41'er sollte passen, da eh nur im Solobetrieb unterwegs. Von den größeren Ritzeln lass ich die Finger........ Grüße Jochen (QQ33)
  2. Hallo Jochen, vielen Dank für die Zusammenstellung. Hört sich nach einer Komplettzerlegung des Motors an, nix mit Zugang von der Kupplungsseite o.ä..........habe es zwar geahnt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!! Da ist die Beschaffung eines funktionstüchtigen Ersatzmotors mit 6-Gang wohl die bessere Alternative. Der Originalmotor mit einer Laufleistung von 19 tkm ist "kerngesund" (Thematik Ventile bzw. das Gehäuse ist absolut dicht.......), daher sollte dieser im Urzustand bleiben. Was ja auch der Wertbeständigkeit dienlich ist. Grüße Jochen (QQ33)
  3. Hallo zusammen, an meiner Speed Triple aus `94 ist wie allgemein bekannt noch das 5-Gang-Getriebe verbaut. Was die Drehzahl bereits bei Landstraßentempo unnötigerweise in die Höhe treibt. Meine Zweit-T300'er, eine Trident 750 läuft da mit wesentlich weniger Drehzahl. Trotz kleineren Hubraums und großes Kettenrad. Es wird im Web viel über diesen Umstand geschrieben und geredet, aber Hinweise inwieweit ein Umbau kostenseitig zu veranschlagen ist bzw. wer so einen Umbau vornimmt..........keine Informationen. Wer hat darauf eine Antwort, bzw. kann weiterhelfen? Vorab besten Dank für Eure Unterstützung! Jochen (QQ33)
×
×
  • Neu erstellen...