Zum Inhalt springen

LighthouseMfG

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LighthouseMfG

  1. ...und das Thema nimmt kein Ende. Tja, nun habe ich das Forum durchwühlt und habe leider nur eine Lösung...aber mal von vorn... Ich bin stolzer Besitzer einer T300A Bj 94, Ez 95. Auch ich hätte gerne vorne mehr Licht...also leere Steckplätze für Relais suchen...Fehlanzeige. Kein Steckplatz vorne zu finden. Bei näherem Hinsehen fiel mir auf, dass der obere Kontakt des H4 Steckers rechts gar nicht belegt ist. Meine Überlegung: den rechten Stecker tauschen und den Saft vom linken holen. Gute Idee? Oder schieße ich das Relais damit (wo auch immer es versteckt ist...)
  2. Ist vor lachen vom Sofa gefallen... :-D:-D:-D
  3. Sehen wir es positiv...genau das passiert mit nicht noch einmal. :-D
  4. Nein, nicht mit nem Brecheisen. Ich baue meine Vergaser immer mit C4 und ner Zündvorrichtung aus... Hast du oben gelesen? Der ScottOiler war dort angeschlossen...und der damit verbundene Unterdruckschlauch war stärker als der Synchnippel...nennt sich "Erfahrungen sammeln". Brauchst du wahrscheinlich nicht, es gibt angeborenen Perfektionismus, mit dem du scheinbar gesegnet bist...
  5. Bei Langeweile...einfach mal Benzin verbrennen.

    Für einen neuen Monitor hier (X) einen Nagel einschlagen.

  6. Ähm...ja...okay. Ist wohl dicht dann...aber wie synchronisiere ich dann die Vergaser? Ich bemühe mich derzeit um einen neuen Vergaserdeckel. Sollte ich den nicht finden, werde ich ein M3 Gewinde in den Vergaserdeckel schneiden und anschliessend einen passenden Gewindenippel mit Loctite einschrauben. Sollte das nicht klappen (obwohl ich recht zuversichtlich bin, dass eine der Optionen funktionieren wird), kann ich das Loch noch immer schliessen...
  7. Hallo, ich habe gestern die Vergaserbatterie für ein ordentliches Ultraschallbad ausgebaut...und hab dabei durch den angeschlossenen ScottOiler den Synch-Anschluss am linken Vergaserdeckel abgebrochen. Ich könnte k...... Wo kriege ich einen neuen her? Wie teuer wird es? Ebay und google ergaben leider keine brauchbaren Resultate... By the way: wenn man eine Triumph fährt und mit google umgehen kann, kennt man sich auch schnell mit BHs aus... :-)
  8. Okay, hab heute die Vergaserbatterie zur Reinigung ausgebaut. Ging soweit recht zügig. Aber leider hab ich durch den am linken Vergaser angeschlossenen ScottOiler den Synch-Anschluss am Vergaserdeckel abgebrochen...so ein Mist. Hat von euch noch einen auf Halde? Ist sowas teuer?
  9. So isses. Ich setze mich gleich mal an den Scanner... Und nein, es gibt keine Kopie... o_O
  10. Moment, Jochen hat ja Recht! Ich kann den Einwand nachvollziehen! Aber: ich habe das Buch WIRKLICH und somit darf ich mir davon auch ein pdf anlegen. Hatte aber eben gehofft, das ich nicht 8 Stunden am Scanner sitzen muss. Hab ich mit dem Buch meiner KLR gemacht, die ich letzten Winter komplett zerlegt hatte...da schraub ich lieber! :-) Aber kein Thema...eure Hilfe ist mir wichtiger!
  11. Hallo Leute! Ich bin der Neue und habe schon die ersten Fragen. :) Ich habe kürzlich eine 95er 900 Sprint mit 98000 KM auf der Uhr quasi "geschenkt bekommen". Sie springt zwar an, aber durch die zwei Jahre Standzeit geht sie ohne Choke sofort aus, zudem zieht sie erst ab 3500 upm. Motul Kraftstoffsystemreiniger mit frischem 100er Sprit aus der SHELL-Zapfe brachten zwar nach 200 KM Linderung, aber befriedigend ist das noch nicht...meine 87er KLR650A zieht mehr. ;) Kurzum: wie kompliziert ist es, die Vergaserbatterie zur Reinigung auszubauen? Gibt es Besonderes zu beachten? Ach ja, und hat jemand evtl. das Reparaturhandbuch als pdf? Ich habe nen alten PC in der Werkstatt, dann sau ich die Bücher nicht so ein...das von der Triumph ist nämlich noch verschweißt... Gruß Lighthouse
×
×
  • Neu erstellen...