Zum Inhalt springen

mikmuk

Members
  • Gesamte Inhalte

    281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mikmuk

  1. DANKE -))!!
  2. Gerade bei sbf nachgefragt: 400 Euro für 1 Bremsscheibe. Wer erzählt hier was von Sonderpreisen???
  3. Hallo, Mal kurz zwischen gefragt. Habe gerade die herstellerseiten Lucas, Spiegler, FE, abm abgeklappert, finde aber keine Scheiben für t300 d außer bei FE. Letztens habe ich hier gelesen, daß triumph gerade ein Angebot hat. Wußt ihr was die jetzt kosten sollen oder wo man noch welche außer die von FE bekommt (Preis)? Grüße Michael
  4. Das ist schon klar, dass es das Teil mit den Anschlüssen IST -), abschrauben war mir nicht bekannt Danke! -)
  5. Danke, werde s100 versuchen.
  6. Danke Eddy werd ich probieren. Ich Check nur nicht ob man bremslichtschalter ohne Pumpe erneuern kann, hab das noch nicht aufgemacht.
  7. Moin, Bald ist tüff und die hinterradbremspumpe schließt leider den Stromkreis nicht. Kann man das evtl instandsetzen oder heißt öffnen Ende? Danke Michael
  8. Wahrscheinlich s 100 farbauffrischer...?
  9. Servus, Wahrscheinlich ist die Begrifflichkeit schon verkehrt, weil der Motor nicht lackiert ist, aber gibt es Möglichkeiten den angegilbten, matten Motor wird schön zu kriegen ohne Ausbau? Gibts da ein Mittelchen? Danke Michael
  10. mikmuk

    Heckumbau Daytona 900

    Ich habs selbst nach der ankommenden Strebe gekürzt und neues Heck geschweißt, TÜV wird man sehen.
  11. mikmuk

    Schönste Speedy ?

    13078
  12. Servus, Heut vormittag in der boschetsrieder, eine Schwarze Speed triple, der Fahrer mit orange farbenem Jet Helm -) ist er auch hier ? Vg Michael
  13. Danke, mein spider hat auch gerade eine schöne baustelle offenbart. muß also erst noch etwas die lage abwarten.
  14. ich pack das ding auf eine palette und schicks dir -))
  15. das ist wohl die mit dem wartungsdeckel?
  16. bei mir siehts so aus, schlechte karten...?-)
  17. Moin, Bei meiner hat sich der Anlasser auch schon so gemeldet, nicht immer aber ab und zu. Wie lange hält das so? Kann man wahrscheinlich nicht sagen oder? Irgendwann macht's klack und dann geht er gar nicht mehr. Leider führt dieser Defekt ja eigentlich fast zum wirtschaftlichen Totalschaden, wenn man das nicht komplett selbst beheben kann. Irgendwie gabs doch was mit motornummern und Zugänglichkeit des Anlassers. Gibts hier unterschiede im Aufwand bei der Reperatur oder muß der Motor immer komplett raus und zerlegt werden? Klärt ihr noch mal auf bitte? Danke Michael
  18. mikmuk

    Federbeinchenfrage

    Hallo Wolfgang, damit sind gemeint 84 kg Fahrer, Gepäck vernachlässigbar, sehr zügig auf Landstraße und Pass, keine renne. Nur solo, kein Beifahrer. Gibt es definitive Zeichen für ein ausgelutschtes Federbein auch wenn es sich noch normal anfühlt? Grüße Michael
  19. mikmuk

    Federbeinchenfrage

    Servus, Wenn das Thema schon da ist, frag ich mal... Lohnt sich eine Revision eines Federbeines machen zu lassen und wenn ja, wer macht sowas? Ist ein neues, nicht einstellbares Federbein für normal gewichtige ohne Gepäck für sportliches Fahren ausreichend? Grüße Michael
  20. Alles Gute Dirk!
  21. Moin, Das klingt abenteuerlich -) habe mir Jochens Empfehlung angesehen und hätte ich schon Bock drauf, aber es haben sich doch Löcher am Tank gemeldet, die ich selbst nicht geschweißt bekomme. Deshalb lieber weggeben. Habe in München noch www.Kuehlerschneider.de gefunden, bieten auch motorradtank Sanierung an. Hoffe, die können alles machen als kühlerspezis. Grüße Michael
  22. Moin, Mal anders gefragt. Bei probrake gibt es auch Wave Scheiben und Beläge. Hat die schon mal jemand verbaut und kann was zur Quali sagen? Grüße Michael
  23. Ok, jetzt ist klar, danke.
  24. Danke Walter, ich vermute, du meinst aber, daß der Vergaseranschluß für den Unterdruck verschlossen werden muß? Oder habe ich jetzt einen Denkfehler? Gruß Michael
  25. Servus zusammen, Der alte Tank, der jetzt auf meine draufkommt, hat zwei Auslässe mit 16x1 mm Gewinde. Hab jetzt mal nach neuen Benzinhähnen mit Unterdruck geschaut, aber noch nichts Richtiges gefunden. Aber es müssen doch welche mit Unterdruck sein oder? Grüße Michael
×
×
  • Neu erstellen...