Zum Inhalt springen

IceDude

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von IceDude

  1. Hi Alex, vielen Dank, das hat mir wirklich geholfen. Jetzt muß ich die Töpfe nur noch irgendwo finden, wo man sie auch bezahlen kann, bei BOS kosten die Teile 700€..... P.S. Finde Deine Maschine sehr schick!
  2. Nee, habe die normal Sprint, in meinem anderen Thread hier ("Fragen eines Neulings") sind Fotos von den Haltern....ich denke mal, die sind untenliegend, oder?
  3. So, mal als kleines Update für alle, die mir hier so freundlich geholfen haben....ich habe die Originaltöpfe wieder dran, der Vorbesitzer kam mit den fehlenden Teilen vorbei und hat den Umbau dann auch noch (mit)gemacht. So weit, so gut, aber aus Sound- und Optikgründen muß da dann doch wieder was anderes (legales) ran. Vielen, vielen Dank an alle für die tolle Hilfe....ich werde euch dann schon noch in jeder Menge anderer Threads mit meinen Fragen nerven......
  4. @ Der Alex Konntest Du die Endtöpfe direkt anbauen oder braucht man da auch noch andere Halter (Fußrasten) dafür? Ich habe eine '96er Sprint 900
  5. Oh ja, danke.... Da bewahrheitet sich wieder der alte Satz: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!"
  6. @ mikmuk - werde da mal nachhaken.... @Pan77 - danke, das klingt gut. Wenn ich allerdings auf die Trident Homepage gehe, finde ich da kein Zubehör für die Sprint 900, jedenfalls ist die nicht unter den Typen aufgelistet....
  7. Ja, eine BOS 3in2 wäre ja eigentlich auch mein Favorit, aber gibt es die auch für die Sprint 900 und ist die dann zugelassen bzw wird problemlos eingetragen? Und die wichtigste rage....wo bekommt man die?
  8. @ Sascha - blöde frage....ich fahre doch keine Trident....oder doch? Habe als Triumph Neuling noch Probleme mit den diversen offiziellen (und inoffiziellen) Typenbezeichnungen @ Bubi - sprichst Du von den Motad Pötten, die ich hier auch als Grundlage des Threads benutze? Gibt es die auch in Schwarz? @ f-man - die E-Kennung ist also auch in England die Norm?
  9. Hi Sven, danke schon einmal für die Antwort, aber woher weiß ich denn, ob die Anlage dann hierzulande zugelassen ist, wenn ich in England fündig werde?
  10. Hi, nach erfolgreichem Rückbau auf die Originaltüten, bin ich jetzt auf der Suche nach einer Auspuffanlage für meine Sprint 900 Bj '96, die ich eingetragen bekommen oder die keine Eintragung benötigt, da EG-Kennung. Hat jemand Erfahrung mit einer "MOTAD VENOM Auspuff Exhaust 3-1 Triumph 750 900 Trident Sprint Trophy 91-98" Anlage? Hier mal ein Link dazu: http://www.ebay.de/itm/MOTAD-VENOM-Auspuff-Exhaust-3-1-Triumph-750-900-Trident-Sprint-Trophy-91-98-NEW-/260938157925?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cc1204f65 Mir geht es, wie soll es auch anders sein, um einen kernigeren und dumpferen Sound und natürlich auch um die Optik, ideal wäre natürlich ein Topf/2Töpfe in schwarz, da meine Maschine in "Racing Yellow" lackiert ist. Habe schon viel im Netz gesucht, aber noch nicht so richtig was gefunden....prima wäre natürlich auch eine gebrauchte Anlage....
  11. Hallo Jürgen, ich denke, schwarz sollten sie schon sein.....aber trotzdem vielen Dank. Gruß Frank
  12. Hi Wolfgang, vielen Dank, sehr freundlich....
  13. Hi Sepp, das klingt gut, so machen wir das....
  14. Ja sicher, aber ich wollte das Zeug ja nicht gleich in den USA bestellen, das wird es doch wohl auch irgendwo in Kontinental-Europa oder England geben, oder?
  15. Hi Jürgen, vielen Dank für die Mühe, sehr nett von Dir. Tja, es geht schon mal bei den Schrauben und Schellen los, die habe ich (noch) nicht. Die wollte mir der Vorbesitzer noch schicken, ist aber noch nichts angekommen..... Wo kriege ich die zur Not her, ausser bei der Triumphwerkstatt und was wird das Zeug so ungefähr kosten? Gruß Frank
  16. Hi Jürgen, habe nicht extra erwähnt, wo man hin muss, steht ja unter meinem Profilbild.....Lohmar, das liegt zwischen Köln und Bonn Mein Schwerpunkt ist die Computerhardware, aber ich kenne mich zwangsläufig dadurch auch recht gut mit der (gängigen) Software aus. Gruß Frank
  17. Ok, nun ist es klar - die Originaltüten müssen wieder dran. Ich traue es mir gar nicht zu und frage daher einfach mal gerade heraus: Wer kann mir dabei helfen? Natürlich mit Vollverpflegung, Spritgelderstattung und gerne auch Arbeitslohn?
  18. @Jochen 1. abschrauben, ranschrauben, fertig - Ich schraube grundsätzlich an keiner Maschine herum, der ich danach Leib und Leben anvertraue 2. Klangprobe bei einem Forumuser beantragen - das klingt ja nicht schlecht, hat jemand so etwas? 3. aktuellen Bußgeldkatalog einsehen - ich dachte, hier wurden schon ausreichend Erfahrungen gemacht und hatte gehofft, jemand wäre so nett, mir diese mitzuteilen 4. suchen, suchen, suchen, lesen, selber informieren - Ist ja nicht so, dass ich das nicht auch machen würde, aber man meldet sich ja auch schliesslich in einem Forum an, um Erfahrungen auszutauschen, Leidenschaft zu teilen und natürlich auch, um Fragen zu stellen. Ich bin selber aktives Mitglied in einem Computer Forum und das seit mehr als 10 Jahren. Und obwohl es viel einfach ist, Antworten zum Thema PC Hardware und Computerbau selber zu finden, macht es mir nachg wie vor immer noch sehr viel Spaß, Neulingen zu helfen. @ sepp006 Ja, da freue ich mich auch schon drauf @ Eddy Prima, vielen Dank, da werde ich mal schauen, was ich dazu finde. Kann man solche Anlagen auch bedenkenlos gebraucht kaufen?
  19. Ja soweit war ich auch schon, hilft mir aber nicht bei den von mir gestellten Fragen aus Post #22 weiter.....
  20. Na gut, ihr habt ja Recht, was das Aussehen des Auspuffs betrifft. Die Originaltüten habe ich ja aber erstens finde ich die von der Optik auch alles andere als schön, zweitens habe ich keine Peilung wie man so einen Umbau macht und drittens frage ich mich, wie die denn wohl klingen mögen. Was wäre denn die Konsequenz, wenn man mich mit der bisherigen Installation "erwischt"? Auch auf die Gefahr hin, dass ich darauf hingewiesen werde, dass es schon eine Unmenge Threads zu dem Thema gibt, welches sind denn geeignete/erlaubte Auspuffanlagen für meine T300? Egal ob 3 in 2 oder 3 in 1, Hauptsache nett anzusehen und mit einem schönen Klang.
  21. Ok, dann muß ich also auch noch mit dem Rauchen anfangen...hehe Würde mich sehr über "Auspuff - Alternativvorschläge" freuen, immer her damit. So doof sieht er nun auch wieder nicht aus......
  22. Vom Auspuff habe ich noch Teile dazu bekommen, ich mache mal ein Foto davon. Also ich würde sagen, davon, daß da etwas aufsetzt bin ich noch meilenweit entfernt und das wird in diesem Leben wohl auch nicht mehr passieren... Gegen das Zurückrüsten hätte ich im Prinzip nichts, wenn ich jemanden hätte, der mir zeigen könnte, wie das geht bzw mir dabei hilft. Wie ist denn so der Sound der Original Anlage?
  23. Hi Eddy, danke Dir, mit der Antwort kann ich doch was anfangen. Bei mir ist es die Kombination aus spazieren fahren (natürlich gepaart mit mal "ordentlich Stoff geben") und fauler Sack, also wäre da wohl die Castrol-Variante die richtige, oder?
  24. Na ja, deshalb frage ich ja. Ich hatte bisher nur Motorräder, an denen alles serienmässig/bzw eingetragen war. Ich weiß weder, was so ein Umbau für Auswirkungen auf die Leistung oder die Haltbarkeit des Motors hat, noch was passiert, wenn mich die Polizei mit dem Auspuff anhält......
  25. Hmm, das klingt ja alles nicht besonders prall, so eine Ziffer finde ich natürlich nicht.... Und nun, bis zur nächsten HU warten und dann die Originalpötte wieder draufbasteln?
×
×
  • Neu erstellen...