-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Würzi
-
Dabei Jochen, andere Mütter haben auch schöne Töchter Gruß Thomas
-
Da hat der Eddy recht! Eine härtere Feder benötigt eine höhere Zugstufendämpfung. Gruß Thomas
-
@TRIDENT EXHAUST Habe auf Youtube ein nettes Video gefunden, leider handelt es sich dabei um eine aktuelle Sprint. Gruß Thomas
-
Hi Vocke, die Teile sehen sehr lecker aus (Carbon und Rund) und sprechen mich im Moment mehr an als eine Alu BOS. Falls es also hier zu einer Sammelbestellung kommt, muss ich also noch mal tief in mich gehen. Gruß Thomas
-
Auch von meiner Seite: Herzliches Beileid. Gruß Thomas
-
Servus Jürgen, hatte am Wochenende auch das Problem. Nachdem alles nichts genützt hat, habe ich auf der linken Seite die Mutter mit dem Schlagschrauber geöffnet. Kurz und schmerzlos ! Gruß Thomas
-
Hi Jochen, A&M Auspuff-Zentrum vertreibt alleine über Ebay. Eine Webseite habe ich nicht gefunden. Mir ist das zu heiß! 800.-€ für die Carbon Anlage und dann vielleicht noch mega Ärger. Gruß Thomas
-
Angestachelt durch das Thema hier, habe ich mir erlaubt bei A&M nach einer Scorpion Auspuffanlage für T300 Modelle zu fragen. A&M teilte mir mit, dass die Schalldämpfer über eine E-Kennzeichnung verfügen. Höflich darauf angesprochen, das mir andere Informationen vorliegen, haben sie folgender Maßen beantwortet: Hallo, was interessiert uns das inkompetente Geschwätz anderer. Dazu müssen wir uns garnicht äußern. Für uns ist nur das relevant was wir Ihnen in Bezug auf die Ware welche wir vertreiben mitgeteilt haben. Und das stimmt ! Mit freundlichen Grüßen Ihr A&M Auspuff-Zentrum Team Vielleicht kann mir von Euch jemand helfen und mir sagen, ob nun die Anlage eine E-Kennzeichnung hat oder nicht. Danke Gruß Thomas
-
ERWISCHT
-
Wäre auch dabei ! Hatte mich damals einer Sammelbestellung im Tigerforum für meine T400 angeschlossen, war preislich sehr attraktiv und es wurden alle nach Vorkasse direkt von BOS beliefert. Wäre auch für Carbon! Gruß Thomas
-
Servus Doris, die allerliebsten Geburtstagsglückwünsche aus dem südlichen München. Viele Grüße Tanja & Thomas
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, ich glaube aber ja, da die Super III 200 Umdrehungen später abriegelt (9500U/min - 9700U/min). Gruß Thomas
-
Road Legal bedeutet leider nicht, dass der Auspuff eine E-Kennzeichnung hat und somit in Deutschland zugelassen ist. Gruß Thomas
-
Habe gerade vor kurzem bei Scorpion Deutschland nachgefragt, da mir die Karbon Auspuffanlage auch sehr gut gefällt. Lt. Auskunft besitzt diese aber für die T300 Modelle kein E-Prüfzeichen, deshalb wird diese auch nicht angeboten. Den E-Mail Verkehr kann ich gerne posten. Gruß Thomas
-
Hi Nasso, auf einer Seite ist der Schnorchel montiert, die andere Seite ist tatsächlich verschlossen. Allerdings weiß ich gerade nicht, ob bei der Tiger auch der weiße Ansauggeräuchdämpfer verbaut ist, das wissen aber sicherlich die Kollegen. Gruß Thomas
-
Was ein Glück, das man sowas nicht kaufen muss Gruß Thomas
-
Ich habe auch noch was! http://www.classicdriver.de/de/magazine/3800.asp?id=6212 Gruß Thomas
-
Auch von unsererr Seite die allerbesten Geburtstagsglückwünsche. Lasst es krachen ! Gruß Thomas & Tanja
-
So, Petroleum im Baumarkt und Wundbenzin in der Apotheke besorgt, eine neue Zahnbürste geopfert und los ging es! Was soll ich sagen, 1a ! Danke für die Tipps. Gruß Thomas
-
Danke für das schnelle Feedback! Dann werde ich heute Abend einmal die geruchsintensive Variante testen (Petroleum) und anschließend mit Wundbenzin reinigen. Bremsenreiniger scheint mir doch etwas gewagt ! WD40: Ist ähnlich Universalspray oder Multispray, habe ich probiert, hilft aber leider nichts. Gruß Thomas
-
Hi Zusammen, der Winter ist noch lang und so bin ich auf die glorreiche Idee gekommen die hintere Radabdeckung an meiner Super III abzuschrauben, um diese mal ordentlich zu reinigen. Es hilft aber alles nichts (Silikonspray, Universalsparay), das HKS will einfach nicht abgehen. Wie ihr Euch sicher vorstellen könnt, möchte ich weder mit einem Schraubenzieher noch mit irgendwelchen chemischen Keulen an meine geliebte Carbon Abdeckung gehen. Habt ihr eine Idee? Gruß Thomas
-
Lasst es krachen! Also dann bis 2011!!! Thomas
-
Servus, auf t5net.de sind die ersten Bilder der neuen Triumph Speed Triple zu sehen. Meine Sache sind die neuen nicht , vielleicht muss man sich auch erst daran gewöhnen . Bin auf jeden Fall verdammt stolz eine T300 zu fahren ! Gruß Thomas
-
Ich machs da wie Jochen, gründlich mit mildem Shampoo reinigen, Silikonspray auf ein Lappen aufsprühen und die guten Carbonteile damit einreiben. Fertig ist der Lack. Gruß Thomas
-
Wilbers-Federbein mit Ausgleichsbehälter am Schlauch
Würzi antwortete auf Hans Dampf's Thema in Technik
Ich glaube, ich würde Amok laufen! Auch ich bin nicht zufrieden mit der Fa. Wilbers, da kann ich mich nur Euch anschließen. Habe mir ein funkelnagelneues Wilbers Federbein gekönnt, das sich nach gerade mal 3500km seines Hydrauliköls entledigt hat. Nun bin ich am überlgen, ob ich nicht einfach das Federbein nach der Reparatur verkaufen soll. Aber was dann? Welche Alternativen gibt es wirklich und wie sieht es da mit Produktqualität, Service und Kundenfreundlichkeit aus? SO-Products, Behr, Hyperpro, Wilbers - schaut Euch die Federbeine an, sehen alle irgendwie gleich aus. Richtig, werden ja auch alle vom selben gebaut! Gruß Würzi