Zum Inhalt springen

Eisenberger

Members
  • Gesamte Inhalte

    138
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eisenberger

  1. Hört mal, wir können uns doch soweit einigen dass das alte Patch quasi als Erkennungs- und Zugehörigkeitszeichen gilt, egal ob mit oder ohne Rand. Wenn wir ein paar andere entwerfen und Butze die in Kleinserie häkeln lässt, dann kann doch, wer mag und drauf steht, sich da einhängen. Schaut euch mal die alten Ace-Cafe-Bilder an, da hat jeder was anderes an der Klamottage, scheint keinen zu stören.. Also erstmal Guten Abend Doris und ich hätte gern eines... Mit weissem Rand! Gruß, Mario
  2. @Butze Ja wie gesagt, war mal ein Entwurf. Würde aber schon gern dein Angebot in Anspruch nehmen. Vielleicht könnte man ja n paar Unikate schaffen, Ideen hab ich genug und deine Sticktante hätte auch was davon. Und zu Jochens Sachen soll das ja auch keine Alternative sein. Das es schon ne Art Emblem gibt wusste ich nicht. @Jochen, sorry wenn ich mit dem T3 Dings etwas schon existierendes verfälscht haben sollte, war keine Absicht Ne Kutte brauch ich auch nicht, aber was dezentes auf dem Leder...steh ich auch drauf Bin gespannt auf die Bilder! Gruß, Mario
  3. N Abend zusammen, das Thema ging mir auch schon durchn Kopf und jetzt hab ich mich mal hingesetzt und gezeichnet. Aber schaut nicht so genau hin, ist nur ne Skizze, ok? Hoffe man sieht was, mach das Bilder posten auch nich so oft Gruß, Mario
  4. Na meinen Herzlichsten! Bleib gesund, schrottfrei und gutgelaunt die nächsten hunnert Jahre.. So jetz muss ich aber, bin bestimmt der Letzte heut auf der Piste!! Gruss, Mario
  5. Na denn Günni, herzlichn Glückwunsch zur T und zum Forum. Kann nur sagen: Hier wirst du geholfen! Gruss Mario
  6. Hallo und dank euch erstmal, habe heute einen befreundeten Mechaniker gefragt und werde einfach mal dabeisein wenn er das Gemisch einstellt. Ist wohl das einfachste im Moment und die beste Art Fehler zu vermeiden. Bis dann, Gruss, Mario
  7. Hallo zusammen, Welche Geräte verwendet ihr für die CO Messung an den Krümmerstutzen? Sind ja doch sehr kleine Anschlüsse, gibt es da verschiedene Adapter? Hab im alten Forum schon geschaut, aber nichts definitives gefunden. Danke im voraus, Gruss, Mario
  8. Sach mal Matthias, was stehtn bei dir auffm Tank? Oder spiegelt das nur so? Gruss, Mario
  9. Hey Hans, ich glaube nach deinem Spruch sind einige in die Garagen gerannt... War aber auch richtich schön! Helm ab zum Gebet
  10. Ok, Eisenhaufen mag ja sein (ich persönlich steh auf Eisen!) Szenario Eisdiele: 08er Blade(weinrot-metallic) und 94er Daytona(jet black) nieten ein... Wohin schauen denn die Leut? Würdest dich wundern. Bezüglich der Reifen will ich eigentlich ne saubere Linie in der Kurve fahren, ohne ständig hoffen zu müssen das mein Hinterrad das auch will... Nix für ungut und Gruss, Eisenberger
  11. Moin, Mail angekommen? Hatte mit dem senden Probleme, Shims schleifen geht einfacher... Gruss Eisenberger
  12. Hi Eddy und danke, wieder nen Weg und Zeit gespart. Gruss vom Eisenberger
  13. Moin Armin, weiss schon was du meinst, aber muss nur ein Einlassventil nachstellen und die Schleifmaschine steht hier bei mir. 5 min Arbeit, weisste? Gruss
  14. Grüße ans Forum und gleich mein Anliegen: Shims auf das erforderliche Maß schleifen, dürfte doch keine Probleme geben oder? Schon klar, auf Flächenschleifmaschine und nur die Seite zur Feder... Danke im voraus, Eisenberger
  15. Hi Uwe! Ja wie gesagt, werde den K&N einbauen. Sie lief auch vorher ziemlich gut, war ja auch noch nicht viel auf der Uhr. Denke mal Dynojet und eine andere Auspuffanlage stehen aber sicher trotzdem später an. Obwohl mir die Serienanlage optisch einfach gefällt. Sicher; ist schwer und zugestopft, aber die schwarzen Töpfe passen. Meine Meinung Gruss und Dank, Eisenberger
  16. Hallo Jochen, danke für den Hinweis. Werde es mit dem K&N mal versuchen weil ich sowieso einen neuen Filter brauche. Wegen der Dynojet-Kur würde ich gern nochmal auf dich zurückkommen, aber erst nächsten Winter (falls der jetzige überhaupt mal aufhört!) Für diesmal stehen einfach noch zuviel andere Sachen an der Maschine an. Übrigens, sehr knusprig deine nackiche 1200er. Schöne Linie Gruss und Dank Eisenberger
  17. Hi Uwe, ich denke das hilft mir schon mal weiter. Danke und Gruss
  18. Hallo an Alle! Mich würde interessieren ob die originalen eurer Meinung nach den K&N Filtern vorzuziehen sind. Gibt es leistungsmäßig Unterschiede? Muss die Vergasereinstellung bei den K&Ns geändert werden? Tut mir leid wenns vielleicht ein ausgelutschtes Thema sein sollte, hab aber nichts abschließendes darüber gefunden. Danke im voraus vom Eisenberger
  19. Besten Dank Walter, Gruss
  20. Moin an Alle, Kleines Problem an der Daytona: Die Unterdruckleitung vom Benzinhahn ist bei mir am rechten Vergaser angeschlossen, statt laut Handbuch am mittleren. an dem ist ganz normal die Abdeckkappe montiert. Zu vernachlässigen? Danke vom Eisenberger
  21. Na Moin Lutz und Moin Norbert! Da freu ich mich aber wenn ihr euch nach Eisenberg verirrt. und an dem; wie auch immer gearteten Gerstensafte solls nich scheitern.. Wenn man den Wetterheinis Glauben schenken kann, solls ja langsam wärmer werden Bis dahin- AUSHALTEN!! Gruss Eisenberger
  22. Na hallo Norbert, freut mich sehr!! Dachte schon ich muss den Union Jack in unserer Gegend allein flattern lassen!! Meine E-Mailadresse müssteste eigentlich sehen, wenn nich: gajusmarius@web.de Vielleicht ist ja die Seeterrasse bald eisfrei, dann können wir die Ladies mal einander vorstellen... Oder wenn du nach E kommst- bescheid sachen, finden tust du mich ganz einfach. Tät mich freuen! Gruss
  23. 1956 Gruss, Eisenberger
  24. Eisenberger

    Airbox

    Moin! Klar lohnt es sich vielleicht nicht wirklich, aber ich hatte den Filter grad ausgebaut und da kam das so als Gedanke, zumal die Box ja nicht grad die stabilste ist. Trotzdem danke für die Rückantworten. Und Arnim,-ja werds im Hinterkopf behalten, vielleicht wärs ja doch mal nen Gedankenaustausch wert. Grüsse! Eisenberger
  25. Eisenberger

    Airbox

    Moin miteinander! Bin neu bei Euch und gerade dabei meine Daytona im Detail kennenzulernen. Ich weiss ja nicht ob ich jetzt irgendwelche ollen Kamellen aufwärme, aber irgendwie müsste es doch möglich sein die Airbox aus, sagen wir mal Alublech, nachzufertigen und einen seitlichen Verschluss vorzusehen um einen K&N einzusetzen. Damit bräuchte für den Lufi-Wechsel/Reinigung nicht mehr die halbe Maschine zerlegt werden.. Oder lieg ich sehr daneben? Gruss ans Forum Eisenberger
×
×
  • Neu erstellen...