Zum Inhalt springen

Einstein

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einstein

  1. Vielen Dank für die Tipps, aber dieser Vergaser war schon mal sehr fachmännisch überholt worden und ist danach nicht so viel gelaufen, ich habe dann ein unruhigen Lauf festgestellt und den gegen einen anderen Vergaser getauscht, der in einer Maschine mit sehr wenig km eingebaut war. Diesen habe ich dann einstellen lassen und läuft so seit ca.10000 km wunderbar. Jetzt will ich meinen Ersatzteilspender erstmal wieder ans Laufen kriegen und dann reaktivieren. Da kommt dann eh noch viel Arbeit auf mich zu... Ich kann mir vorstellen oder hoffe es, dass das Nadelventil bzw der/die O-Ringe bei den anderen beiden Vergasern noch halten. Der Vergaser war ohne Sprit 4 Jahre trocken und staubgeschützt gelagert. Besten Gruß Christoph
  2. Moin zurück, habe gerade mit Topham telefoniert, und mein Rätsel von gestern abend hat sich gelöst und ich konnte die Teile einzeln bestellen zu moderaten Preisen. Vermutlich ist nur das Schwimmernadelventil oder/und ein O-Ring defekt. Die Vergaser haben jetzt andere Bezeichnungen als bei der Erstauslieferung, was mir nicht bewußt war. Vielen Dank und Gruß Christoph
  3. Hallo, ich habe vor, eine bislang als Ersatzteilspender dienende Sprint BJ'93 wieder aufzubauen und als Trident umzubauen. Um die fahrbar zu machen, brauche ich zunächst eine Dichtung für den Vergaserboden, die im mittleren Vergaser augenscheinlich undicht ist. Bei der Internetrecherche habe ich für das Baujahr keine passenden Dichtungen, bzw. Sätze gefunden. Alles bezog sich auf Baujahre ab 1995, sahen aber ähnlich aus... Kann mir da jemand weiterhelfen oder hat selbst noch welche zu verkaufen. Vielen Dank und besten Gruß Christoph
  4. Hallo Jochen, vielen Dank für die Tipps! Da fehlt mir natürlich die Erfahrung...ich hatte das Motorrad tatächlich aufgebockt, laufen lassen und ein Schwingen der Kette bemerkt, war mir aber nicht sicher, ob das ohne Last nicht völlig normal ist. Ich werde dann mal genauer nachsehen (aber erst Montag) und dann eine Kette besorgen. Hast du noch einen Kettensatz zu verkaufen? Endlos oder mit Schloß? Und was würde das kosten? Besten Gruß Christoph
  5. N'abend, das kann ich wohl ausschließen, werde aber die Kette und Ritzel austauschen, wenn ich mir das vordere Ritzellager ansehe. Ich befürchte nur, daß ich nichts erkennen kann und mich die Fehlersuche viel Geld und Zeit kosten wird. Christoph
  6. Hallo, meine Sprint, BJ'93, 110.000km erzeugt seit einer Dolomitentour zu zweit beim Beschleunigen ein deutlich hörbares gleichmäßiges Klackern, was dann mit der Beschleunigung in der Frequenz zunimmt. Ich hatte zunächst die hinteren Radlager oder das Ritzellager in Verdacht und wechseln lassen, aber das war es leider nicht. Im Forum habe ich von keinem ähnlichen Problem gelesen. Hat jemand eine Idee? Würde mich dann auf die intensivere Suche machen. Besten Gruß Christoph
  7. Einstein

    Puik Wave ABE

    Hi, ich habe eine ABE für eine Cockpitverkleidung für die Speed Triple BJ2004-2010, hilft dir die weiter? Gruß Christoph
  8. Hallo, jetzt bin ich endlich soweit fertig mit dem Umbau, es fehlen nur noch ein paar kosmetische Korrekturen...Besten Dank für die Bilder und Anregungen. Hier auch ein paar Bilder von meiner neuen Alten: Besten Gruß Christoph
  9. Hi Schon mal bei Kranz (Suzuki) in Borken angefragt, hatten früher auch Triumph. Vielleicht kennt sich da noch jemand mit den T300 aus. Habe meine Sprint dort im Jahr 2000 gekauft. Gruß Christoph
  10. Hi, danke für die schönen Bilder! hat schon mal jemand versucht, einen Flyscreen von einer 1050er Speedy anzubringen zB an T509-Lampen und Original Sprint-Cockpit? Und geht der Umbau auch mit 1050er Lampen. Bin jetzt mitten in der Findungsphase und möchte diverse Teile ersteigern. Gruß und Danke Christoph
  11. Hallo Mike, ich versuche erstmal den Doppelscheinwerfer zu organisieren. Wenns nicht klappt oder zu teuer wird, ist deine Version eine wirklich gute und günstige Alternative. Habe ja den Winter über Zeit. Danke Besten Gruß Christoph
  12. Danke für die hilfreichen Infos, langsam kommt Licht ins Dunkle meines Vorhabens, das mit den Buell-Lampenfassungen hört sich interessant an. Vielleicht will der Ralph mir tatsächlich mal Bilder zuschicken unter freewheelin@gmx.de. Oder auch Thorty, wenn es möglich ist. Dann kann ich auch schon mal auf Teilesuche oder Einkaufstour gehen. Ne schöne Jrooß Christoph
  13. Hi, da habe ich beim Stöbern eine Maschine mit Doppelscheinwerfer und Flyscreen von einer T509 gefunden - von einem gewissen Rainer, die mir sehr gut gefällt. Kann mir denn jemand mitteilen, was an Adaption nötig ist, und was so etwas kosten mag. Ansonsten habe ich wenig Aufschlußreiches zu einem Umbau von Sprint auf Speedy gefunden. Kann es sein, dass einiges seit dem Update im September '08 verloren gegangen ist? Beste Grüße Christoph
  14. Hallo, nachdem meine Sprint 900, BJ'93 die 100000er-Marke nun erreicht hat, möchte ich ihr ein Facelift gönnen. Die Verkleidung soll weg, dafür ein Flyscreen (zB 1050er Speed Triple). Doppelscheinwerfer, Lenker und Cockpit sollen bleiben. Neue Farbe spendier ich dann auch. Bin für Tipps, Erfahrungen und Kosteneinschätzungen für die Umbaumaßnahmen sehr dankbar. Besten Gruß aus Köln Christoph
×
×
  • Neu erstellen...