Zum Inhalt springen

samcro

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Gender
    Male
  1. Ich war jetzt auf einer tour und brauchte an den letzten zwei tagen drei mal starthilfe... Das dürfte das lustige ws kabel gewesen sein. Der weiße ist ja das dauerplus das ich für den tacho brauche. Wo bekommen ich das ann her? Darf ich an dem weißen nichts anhängen? ... Wie kann ich das Problem jetzt lösen?
  2. Danke für euer feedback! Der Lack ist nicht schön das stimmt.. Aber da ich die Kosten gering halten wollte hab ich es dabei belassen :) Das Licht bau ich VL. Im Winter in die Platte.. Ist ein guter Tipp. Kennzeichenhalter hab ich in einer Linie mit dem yheck montiert. Ob das besser is wenn ichs näher zum hinterrad geb.. Kann sein .. Is ja schnell probiert Ralf, was is der ws Draht?? Ich bin leider noch immer recht unwissend ;)
  3. Danke Jens! Die Seite ist super hilfreich... und http://picr.de auch ;)
  4. Ich glaub ich schulde dem Forum noch ein paar Bilder von meiner "fertigen" Trident. Sie is leider a bissl schmutzig da ich gerade von einer Tour zurück gekommen bin. Danke an das Forum für die super Hilfe! glaubst ich bekomm das mit dropbox hin.... Fotos folgen..
  5. AHHHHHH ... da is er ja! Super danke
  6. Bei meiner waren ja Doppelscheinwerfer montiert würd ich sagen... wenn du auf der 1 Seite des Threads ganz unten kurz schauen könntest da sieht man auf dem dritt letztem Bild - wenn man bissl reinzoomt sieht mans besser (Strg +) - auch ein weißes bzw. schwarz weißes Kabel rausblitzen... Evtl. ist es das.
  7. braun auf braun.. werd ich probieren... und mich auf die Suche nach diesem Dauerplus machen danke Jens!
  8. Hab das Ding jetzt mal testweise verbunden.. er zeigt ein Lebenszeichen allerdings geht beim Funktionstest die Nadel nur bis zu einem Viertel rauf - danach wieder hinunter - vibriert komisch - am Display steht r2 - und alles geht aus. Im Internet sowie auf der Louis HP gibt es einige Kommentare wo sich immerwieder die gleichen Fehler zeigen, welche sich aber eher auf die Ungenauigkeit des DZM's bezogen... DZM-Kabel mit Massekabel umwickeln undundund waren da die Antworten. Allerdings hab ich das mit dem r2 in der Anzeige des Tachos nur in einem Post gesehen auf den dan niemand antwortete. :( Meine Vermutung.. In der Bedienungsanleitung steht, dass Zündschloss unbedingt an Zündschloss+ gehört. "Werden das rote (Batterie+) und braune (Zündung) Kabel des T&T Tachos parallel angeschlossen arbeitet das Gerät nicht korrekt" Jetzt ist die Frage ob rot/blau bei der Trident nur Zündschloss+ ist oder Zündschloss...?? Weiß da jemand Bescheid? ... Beim Schaltplan hab ich mich an "Daytona, Daytona Super 3, ..., Trident, Trophy bis VIN 29155" gehalten da mein Motor schwarz ist und mir der Tipp am Anfang gegeben wurde dass es sich dann nicht um das 91'/92' Model handelt. Meine Verkabelung T&T Tacho Trident ------------------------------------------------------------ Neutral: lila - hellgrün Blinker L: orange - dunkelgrün Blinker R: blau - grau Fernlicht: gelb - rot/schwarz Öldruck: grau - rosa Batterie + : rot - braun Zündung+ : braun - rot/blau Masse: schwarz - schwarz/gelb DZM: dunkelbraun - schwarz/blau
  9. Hab vom falschen Stecker die Farben aufgeschrieben.. Hab das oben korrigiert im post schon geändert. Forumsmitglied Florian schickt mir einen Schaltplan. Ich ergänze das dann oben wenn meine Kabeln mit dem des Schaltplans übereinstimmen.
  10. Bei der Tabelle der BMW ist denk ich hilfreich das die Zuordnungen des neuen tachos aufgezählt wurden. Ich kann noch ein Foto des Steckers machen aber ist nicht bekannt welche Kabelfarbe der Trident für welche Funktion steht? Denn dann hilft ja das Foto auch nicht viel. Danke BG andi
  11. Hallo! Bin beim Umbau bei dem Wechsel des Tacho angekommen. Jetzt bräucht ich eure Hilfe bei den Kabelbelegungen. Folgende Kabelfarben sind am Stecker meiner Trident vorhanden. Hellgrün Hellbraun Grau Blau/orange Rot/braun Braun Dunkel grün Blau/schwarz Gelb Schwarz/gelb Schwarz/rot Rot/blau Habs nur für eine BMW R100RS (1988) gefunden. Links Farben des neuen T&T Tachos von Louis und rechts die Farben der bmw Neutral: lila - BR/SW Blinker L: orange - BL/RT Blinker R: blau - BL/SW Fernlicht: gelb - WS Öldruck: grau - BR/GN Batterie + : rot - ROT ZündungKl15: braun - GRÜN Masse: schwarz - BRAUN DZM: dunkelbraun - SCHWARZ im Beitrag von Mark-Oh im Bild oben der Stecker mit grün - weiß - braun Hier hat er die Kabelverbindung bei seiner Daytona 955 oder Speedy glaub ich abfotografiert. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich hab das LED Rücklicht Bates mit folgenden Farben gekauft: Schwarz Gelb Rot und die Trident hat blau/braun rot/rosa gelb/schwarz Wäre super wenn hier jemand die Verbindungen kennt! BG andi
  12. hello! zurück aus der Werkstatt Also ich bin noch ganz guter Dinge mit dem Umbau... Zur Zeit will ich alles machen was meinem Idealbild entprechen würde, merk aber das ich mich auf weniger einlassen muss. @Jens Eine Baustelle is es definitv schon! Aber das wird schon wieder :) so schnell geb ich schon nicht auf. 1. Einzeluftfilter und Dyno will ich durchziehen... Einstellen kann ichs ja von der Werkstatt lassen. 2&3. Also wenn beim der Motogadget m-unit eh nicht so viel wegfällt dann lass ich das mal... Erspart sicher viel Probleme und Geld. Muss ich halt vorne alles so gut wies geht hinter dem Scheinwerfer verstecken. 4. Ja mit dem Tank muss auf jeden Fall was passieren. Ich lass den jetzt mal anschauen, da innen eine komische braune Beschichtung ist die ordentlich abblättert ... Ist kein Rost. @Der Alex Danke für deine Tipps, die optischen hab ich auch so geplant (umgesetzt), bis auf die Sitzbank... aber das wird glaub ich eher am Ende der Umbauten anstehen. @Dirk Danke für den Input, ist auf jeden Fall eine schöne Verkleidung aber entspricht nicht wirklich meiner Vorstellung. @Charlie Ich hab schon einiges über die Materie dazugelernt und auch das ist ein Ziel des Projekts das ich a bissl a Ahnung von dem ganzen haben möchte. Alles was ich zerlegt hab hab ich getrennt abgepackt und beschriftet. Also ich bemüh mich den Überblick nicht zu verlieren. Aber Sorgen das irgendwas nicht hinhaut hab ich natürlich auch im Hinterkopf. Wirklich nachdenklich stimmt mich nur dieser Satz: "Gefühlt gibts nur wenige Moppeds die derart ungeeignet sind für einen Komplettumbau wie eine T300." Aber jetzt gibts keinen Rückzieher mehr. Danke für eure Antworten!
  13. Hab im Internet ein pdf mit dem Titel "Workshop manual T 300 Trident t.e.m. Thunderbird Sport (eng)" gefunden. Was anderes hab ich nicht. Wenn ich sie jetzt wieder montiere muss aber wieder alles laufen da ich ja im Grunde nichts verändert hab oder gibts jetzt schon Abstimmungsprobleme? Kann man das mit Einzelluftfilter und Dynojet Stage lösen oder ist das wieder eine andere Abteilung :) Kann ja zur TÜV Abnahme mit den Originalteilen hinfahren und danach umbauen. Und eine neue Frage :) Da die Elektronik ein Sauhaufen ist sollt ich mich da gleich ranwagen und mit einer Motogadget m-unit neu verkabeln? Damit erspar ich mir auch die hinteren Elektronikteile denk ich.
  14. hallo, Ich hab das Projekt diese Wochenende gestartet. Hier die Trident wie sie aussah. Und ich will sie so minimalistisch wie möglich aufbauen. Cafe Racer mäßig. Den klassischen Höcker hinten möcht ich vermeiden. und der orig. Tank sollt auch bleiben. Bei den Fußrasten hab ich jetzt gesehen das die vorhandenen ein zweite Anbringungsmöglichkeit haben. Damit kommt man zwar weiter nach hinten aber auch höher. Würde mir aber reichen. Jetzt bräucht ich aber eine längere Verbindungsstange* zwischen Rasten und Kupplung. ('Bitte verzeiht den Ausdruck) und auf der anderen Seite ein kürzeres zur Bremse um auf das obere Loch zu kommen. Das könnt ich abschneiden und ein neues Gewinde reinschneiden. Hinten würd ich gern die Elektronik minimieren weiß aber nicht für was die Teile zuständig sind :) Lediglich Fuse Kasten dürfte der Sicherungskasten sein.. Die anderen?... evtl. Blinkergeber? Blinkerelais? Gibts hier kleinere Teile? Batterie und Kühlflüssigkeitsbehälter will ich auch verkleinern falls da Ideen gibt. Und bei diesem Ding bei dem ich vermute das es der Luftfilter ist... peinlich peinlich... Würde ich auch gern ein moderneres, hübscheres, kleineres Ersatzteil verbauen falls das existiert, da die Verkleidung nicht mehr rauf kommt. so ich danke euch für eure Geduld und bin schon auf eure Tipps gespannt! Hier noch ein paar Bilder der Frontelektrik... hab ja keine anderen Erfahrungen aber ich glaub nicht das das gut gemacht wurde :) mfg andi
  15. Das mit den Reifen muss ich mir dann wenn der Rest steht noch genauer anehen. Danke soweit für dir eure Erfahrungen und Infos!
×
×
  • Neu erstellen...