Zum Inhalt springen

lincolnmerlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lincolnmerlin

  1. lincolnmerlin

    Auspuff

    Hallihallo nach der winterpause bin ich wieder mal ne` runde gefahren. jetzt ist mir ein altes problem wieder aufgefallen (hatte ich verdrängt ) der Endtopf ist zum krümmerrohr , an der geschlitzten stelle, "undicht" ich hatte schon mal den pott ab , konnte aber nicht feststellen warum der pott nicht 5mm weiter nach "vorne" zu bekommen ist, sodaß er dicht wird. hatt jemand ne` idee ? (nein , ich schmiere keine auspuffpaste druf oder wickle panzertape ) cheers mario
  2. habt ihr den km-stand weiter unten gelesen! woahhh zitat (bevor behauptet wird ich plagiatiere):das auto hat´ 260000500 km stand cheers mario
  3. hi ja die hoffnung stirbt bei mir auch zuletzt das versuche ich auch seit geraumer zeit ...... die letzte hoffnung ist von K&N "schau mal hier" aber wirklich rausgekriegt habe ich darüber immer noch nichts , weil die händler die angeblich darüber bescheid wissen, nicht einmal wussten das sie händler dafür sind wenn du weitere infos bekommst bitte posten. cheers mario
  4. hallihallo er meinte ALU oder EdelSTAHL .... steht weiter unten... Qmirko ..bitte bescheid geben ob das passt , den würde ich vielleicht auch eins bestellen cheers mario
  5. hailo alle zusammen is so , warte auch noch auf pakete die am 20 und 22.ten abgeschickt wurden , scheint momentan von überall her probleme zu machen , das wetter meine ich aber wird schon....hoffe ich cheers mario
  6. Hallihallo Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr cheers mario
  7. hi ich sehe schon man kennt den typ der glaubt echt das er die BESTEN cycles baut..... ja ich werde mal mit dem TÜV-mann reden,da gibt es bei K&N noch die zwei deckel die als air-box/sportluftfilterkastn verkauft werden und bei denen nix von STVZO dabeisteht,hier,das würde mir auch gefallen... cheers mario
  8. hallihallo es geht nicht um das design,sondern wie kriegt er die eingetragen? die töffs sind auch viel hier in D angemeldet und "alte Rahmen" scheint er nicht zu verwendn......oder? cheers mario
  9. hallihallo ich habe mal bei dem WALTZ (siehe hieroder hier)gesehen das er auf den "motorrädern" offene "K&N"-luftfilter verbaut. wie kriegt er die eingetragen??oder muß man vor der fahrt jedesmal die dinger umbauen? cheers mario
  10. hallihallo also ist das mit den progresiven-wilbers und neuem öl dann keine schlechte idee von den anderen kollegen.... bevor das passiert..... ich glaube (also bin ich )nein,ich werde das dann auch mal machen... na dann DANKE @all cheers mario
  11. hallihallo nein,nein,ich glaube nicht das meine Trophy da momentan ein problem hat.ich bin wegen der Progressive-Federn-diskusion auf diese frage gekommen.da dort öfter auf dieses durchschlagen hingewiesen wurde wollte ich eben mal wissen was das den eigentlich ist............ ....und eben ob sich bei meinem möppi eine umbauaktion auf progressive federn vorne irgendwie lohnt......... cheers mario
  12. hallihallo erstmal danke @Wolfgang N. als letztes noch: ich kann mich (in der kurzen zeit wo ich jetzt wieder "aufgestiegen" bin) nicht daran erinnern , das vorne etwas dermaßen gerumpelt hätte , das es zum durchschlagen gereicht hätte. hat jemand schonmal so eine situation gehabt oder kann ungefähr beschreiben wie bzw wie die strecke sein müsste um so etwas zu provozieren? als wir durch Bosnien gefahren sind hatten wir eine extremsituation als wir durch einen tunnel gefahren sind(schlecht beleuchtet,draußen unheimlich hell ,schlagloch mitten in der fahrbahn) aber das sind extrem situationen. cheers mario
  13. .........super soweit....aber kann beim "durchschlagen" was kaputt gehen? oder hat das in dem moment nur schlechte fahreigenschaften zu folge? cheers mario
  14. hallihallo kann mir bitte jemand erklären was ein "durchschlagen der Federbeine" ist? und warum "progressive Federn" dises verhindern und "serien Federbeine" nicht? Kann man irgendwo in den Papieren des Möppis erkennen was verbaut worden ist? währe sehr dankbar wenn mir das jemand erklären würde cheers mario
  15. hallihallo 8351 weil ich mir in näherer zukunft die 94er zulege cheers mario
  16. öha , danke ich wunderte mich halt über die 370 da die trophy 900 als 336 in der Liste auftaucht. das wird dann wohl bis Bj 95 sein.... und die 01 in der VIN-Tabelle hat ein bisschen verwirrung gestiftet. danke :flowers:
  17. hallihallo in dem VIN-Tabelle-Thread hört das bei TC 357 auf. was ist den TC 370???? und wo findet man das? ebenso das baujahr in der VIN verwirt mich ein wenig: 01 ist Bj 2001 was ist dann 11?oder ist mein etwa noch gar nicht gebaut worden? SMTTC370DM11******???? Kann mir da jemand helfen ,bitte? chers Mario
  18. hallihallo so war beim jürgen,also ich scheine da etwas zu genau zu sein das die scheibe 2mm aus der mitte des bremssattels raus steht ist normale toleranz,solange nichts schleift ist das in ordnung.haben uns eine SPRINT angeschaut ist genau so. da bin ich wohl etwas zu früh in panik verfallen.....habe ja bis dato vorne immer nur eine bremsscheibe gehabt....... bei verspannung der gabelholme würde jürgen das selbe machen wie die kollegen im T5-Net.Forum..... trotz allem danke für eure ratschläge und analysen,nur so kann man erfahrung sammeln cheers mario
  19. hallihallo, im T5-Net.Forum , habe ich jemanden (über Google)gefunden der ein ähnliches Problem hatte. er berichtet das er beim zusammenbauen die achse durchschiebt,die schraube nur handfest anzieht,und dann 2-3 mal das motorrad vorne durchwippt,dann setzte sich bei seinem möppi das ganze spiel,alerdings hatte er dann plötzlich spiel zwischen distanzstück und gabelholm. habe deswegen mit jürgen telefoniert und werde heute zu ihm fahren,da werden wir uns das spielchen mal genau anschauen,doof nur das ich so 25km fahren muss werde dann aber berichten........... cheers mario
  20. hi also ich habe das motorrad an beiden gabelholmen mit einem Heber abgestützt. ist das vielleicht ein problem? cheers mario
  21. hi ja hast recht , die bremskolben müssten das ausgleichen ich habe das vorderrad gerade erst locker ingebaut, sprich : achse durchgeschoben , dann schraube mit 60 NM angezogen dann klemmschrauben mit 20 NM angezogen.......... die distanzhülse war soweit ich sehen konnte nicht beschädigt,bzw nicht abgenutzt. cheers mario
  22. hi ich habe mal eine zeichnung beigefügt::hier cheers mario
  23. hi ich kann so keine vernünftigen fotos hinbekommen... nein nicht ein problem mit den bremsbelägen..... die bremsscheibe links steht 1-2mm aus der mitte des bremssattels... rechts steht sie genau mittig..... ich versuche mal eine zeichnung zu machen cheers mario
  24. oh,äh ja Trophy 900,Bj 2001,vierkolben bremssattel,schwimmende bremsscheiben bild muss ich noch machen.... cheers mario
  25. hi ääh noch eine neue frage: ich habe die bremsbeläge vorne gewechselt,dabei habe ich festgestellt das der rechte bremssattel (in fahrtrichtung)genau mittig zur bremsscheibe sitzt, jedoch die linke, 2mm zum rad hin, also nach innen "steht". verbogen scheint da nichts zu sein weil alles original ist: also nichts nachlakiert oder irgendwelche beschädigungsspuren am Gabelholm ,risse oder ä. die alten bremsbeläge sind auch in der richtung um 1mm unterschiedlich (links)verschlissen (ist ja logisch ,oder). ist das irgendwie bedenklich ?oder gibt es da ein toleranzmaß? unterlegen ist nicht da der sattel eigentlich weiter "raus" müsste... cheers mario
×
×
  • Neu erstellen...