Zum Inhalt springen

lincolnmerlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lincolnmerlin

  1. hallihallo, super!! danke @all ist schon alles recht lange her , wie ich bemerkt habe,das ich improvisieren musste in der firma , an den Heavy Machines (produktionsanlagen),suchen wir die teile im PC raus und gut , da stellen sich den keine fragen mehr........man rostet schwer ein cheers mario
  2. hallihallo an der kette hinten links 6305 , da ist bei mir noch der zusatz LU. hatt das was zu bedeuten? cheers mario
  3. Danke allen ja ich baue die dinger aus und werde zu SKF fahren,der T-Händler muss die bestellen dauert 1 Woche!!! oder 24 std dann 20& aufschlag plus 20€!!! unverschämt cheers mario
  4. hallihallo hatt jemand die Radlager Nr von Trophy 900 Bj 2001. vorne und hinten........... hab heute die räder abmontiert,für neue reifen (grosse tour im juni ) dabei habe ich festgestellt das ein lager twas "rau" läuft,deswegen möchte ich die lager alle wechseln..... kann aber die bezeichnung nicht finden,deswegen wenn jemand eine liste hat.... die lager kann man bei skf holen,oder? cheers mario
  5. lincolnmerlin

    Trophy

    danke damit geht´s auch cheers mario
  6. lincolnmerlin

    Trophy

    hallihallo also danke erstmal da meine von 2001 ist , und dunkelblau also Pacific-Blue. bekommt man die farbe von spies-hecker unter dieser bezeichnung? cheers mario
  7. lincolnmerlin

    Trophy

    hallihallo weiss zufällig jemand wie das dunkle blau auf der Trophy genannt wird? es gibt ein hellblau met und ein dunkelblau met,richtig? cheers mario
  8. lincolnmerlin

    Ölwanne

    hi nochmal also es stimmt das ich an einer Speed-Triple noch keine Ölwanne bearbeitet habe...... aber schon einige andere ölwannen bearbeitet und bei vielen von denen war es zwar einige arbeit aber nicht so fumelig das ich gleich das teil unnötig zerlegen musste....... aber vielleicht hat ja bei gelegenheit jemand ein bild wie das aussieht,von unten,ich kenne leider niemanden der diesen typ von motorrad fährt cheers mario P.S: war mal Karrosseriebauer(auto)
  9. lincolnmerlin

    Ölwanne

    hi alle zusammen ich nehme mal an das Ansgar die Ölwannendichtung meint.... also beim letzten mal anfragen habe ich die antwort bekommen , das die dichtungen nur original beim Freundlichen zu bekommen sind...... ich habe dort den die dichtung für den Ölstutzen (Ritzeldeckel) gekauft, und muss sagen ca 5€ war auch nicht besonders teuer allerdings , wenn die Ölwanne dicht ist würde ich das teil nicht abmontieren, sondern nur vernünftig mit Verdünner reinigen ,dann mit einer Messingbürste reinigen , evtl mit Feinem Schmirgelpapier (so 120 aufwärts) leicht abziehen und dann Grundieren und Mattschwarz lacken..... (so würde ich ) cheers mario
  10. hallihallo jau danke für den tipp,hab gerade im handbuch(von Jochen erstanden ) nachgeschaut(wo das ding sitzt) und hätte mich bestimmt schwer wenn ich das nicht mitgewechselt hätte werde dann wohl oder übel wieder nach Bonn fahren müssen.......... bei mir in der nähe ist nämlich kein Händler und dann muss ich da hinfahren bestellen und wieder abholen............ nicht das mir das was ausmacht aber ne schöne Tour ist das nicht gerade.... (landschaftlich gesehen,AB und so....) cheers mario
  11. lincolnmerlin

    Leckage

    hallihallo meine Trophy hat eine leichte Ölleckage unten am ende vom einfüllstutzen,also das teil das man zum Ritzelcheck abmachen muss.......... wo kann man ausser beim T-Händler Dichtungen kaufen/bestellen sieht zwar nicht schlimm aus aber vor der Marathon-Tour im Juni wollte ich das doch lieber mal dicht machen..... cheers mario
  12. hi alle zusammen welche bzw was für eine Fettpresse benutzt ihr? reicht eine Stossprese? oder lieber eine mit schlauch (zum draufstehen )? cheers mario
  13. hallihallo sagt mal,.........wie komme ich an die schraube von versager 2&3? cheers mario
  14. hallihallo na den,...........bleibe bei den Michis Pilot............... V+H 205€ oM Ist ja auch ok... dachte ja auch weniger auf Rennen auf sauberen Strecken, sondern harter Langstreckentoureneinsatz auf allen Belägen und verschmutzungen dieser Welt........... cheers mario
  15. hallihallo also ich benutze Blitz-Blankfür meine Trophy und alle anderen Fahrzeuge................ einziges Problem muss evtl dein Fachmann bestellen.......... cheers mario P.S: Lauffläche der Reifen sowie Bremsscheibe und Beläge und der Sitz sollten damit nicht gereinigt werden
  16. hahahallihallo, na sach nich sowas...schwarz sind meine felgen auch ohne gummi ne mal im ernst,es gab einen thread darüber ,und es währe ja jetzt möglich das einer was zu Pirelli,Metzler,Bridgestone,Avon oder Michelin sagen kann. ich hab die Michis drauf und die sind nach ca6500km noch für 500km gut. cheers mario
  17. hallihallo danke soweit..... Klingone`s gerät hab ich nachgebaut,auch bei meiner Kawa hat damals auch der sprit (allerdings lääääänger) im tank gestanden und hat ordentlich rost angesetzt,das dürfte aber wohl bei saisonal bedingtem stehen aber kein problem sein dann werde ich mich mal am samstag ans werk machen,evtl mit bild wie ich im sprit ersaufe..... cheers mario
  18. hallihallo jetzt da die saison für einige zu ende ist: gibt es ein Fazit aus der reifendikussion? welcher der empfohlenen reifen aus dem verganenen Thread(Juni) der reifendiskussion ist den nun zu empfehlen? ich brauche nähmlich neue................ cheers mario
  19. hallihallo, jetzt mal im ernst : vergaserleerlaufen lassen ,das ist die schraube an der schwimmerkammer ,wenn man von der rechten seite auf den versager schaut(fahrtrichtung) ,am tiefsten punkt,"unten" ist das richtig? und was macht ihr mit dem tankinhalt?auch ablassen? cheers mario
  20. Hallihallo ich hab da mal ne´ Frage: ich bin vor einiger zeit ein wenig über land gefahren,als ich den wieder in die stadt gekommen bin gab es einen stau,nach 10 minuten langsamen vorkriechens meldete sich meine wassertemperaturleuchte ,da ich nicht direkt an den fahrbahnrand fahren konnte musste ich erst links abbiegen und in die erste seitenstrasse rechts abbiegen (so alles in allem 70meter) als ich dann anhielt war die leuchte wieder aus. nachdem ich meine fahrt dann fortgesetzt habe und ich wieder anhalten musste ging die leuchte abermals an (jetzt mehr so ein aufleuchten und wieder ausgehen als ob die temperatur gerade mal so den temperaturpunkt erreicht hätte).nach dem losfahren ging sie dann aus und blieb aus. hat jemand das gleiche problem und habt ihr was dagegen tun können,immerhin ist die trophy ja ziemlich verkleidet allerdings so heiss war es lufttemperaturmässig ja nicht (18*C) und wie lange darf die leuchte den in so einem fall anbleiben(stau) ....ich weiss jetzt das das mit der verkleidung zu tun hat aber......ich würde gerne was sinnvolles d dagegen tun. cheers mario
  21. super nochmals danke cheers mario
  22. tja da werde ich mal den bleistift schwingen müssen.............. danke cheers mario
  23. hallihallo, ein netter forumskollege hatte da ein lustuges avatar mit 3kolben die die zähne fletschten....... würde der nette kollege mir dieses bild mal schicken?ich hätte es gern als desktophintergrund. nur wenn damit keiner ein problem hat natürlich....... cheers mario
  24. hallihallo weiss jemand ob die rückleuchte einer 955I DAYTONA,Sprint auf die Trophy passt?wegen HIER ich finde nähmlich weder schwarze Rückleuchten noch Blinker für meine Trophy ich meine latürnich Blinkerglässer cheers mario
×
×
  • Neu erstellen...