-
Gesamte Inhalte
1.276 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Nils
-
Moin! Liste ist nicht soooo ganz komplett. Zur Ergänzung: ...355EGP... So heißt nämlich meine Dicke. Ist eine der ersten Daytona 1200, die offiziell in D importiert wurden. Laut meinem Freundlichen ungedrosselt wurde sie nicht mit 100, sondern mit offenen 147PS ausgeliefert. LG
-
Sehl lichtig und kollekt!
-
Hallo! Alles Gute zu Deinem Ehrentag! Feier schön! Liebe Grüße Nils
-
Doris, du bist spitze! für alle: Handschuhe am Freitag in die Post, heute schon wieder zurück. Und zwar sehr schön repariert! Vielen vielen vielen lieben Dank liebe Grüße Nils
-
Keine Ahnung, was Du meinst. Gepflegtes Deutsch, kurze Antwort. Und der Service war top. LMAA sieht anders aus, glaub mir. Gruß
-
Moin! Nachdem all meine Versuche, die Reifenbindung austragen zu lassen, gescheitert sind, habe ich am 26.04.2013 eine persönliche Anfrage bei Pirelli/Metzeler mit folgendem Text gestellt: "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie höflichst bitten, die Möglichkeit der Reifenfreigabe der Marken Metzeler und Pirelli für mein o. g. Motorrad (Triumph Daytona 1200, Baujahr 1993, T300 G 190) zu prüfen. Komplette Freigaben für das Sporttouringsegment bestehen seitens Metzeler und Pirelli z. B für das Schwestermodell Daytona 900 (T300, G 190) sowie die Modelle Trident 750, Trident 900 und alle weiteren Triumph Modelle mit 18-Zoll Hinterrad. Nur die Daytona 1200 wurde, so vermute ich, vergessen. Ihr Konkurrent Bridgestone schafft es hingegen kontinuierlich, Freigaben für mein Motorrad zu erstellen – und das sogar für Daytona 750, 900, 1000 und 1200 in EINER(!) Freigabe (siehe Anhang). Was Bridgestone kann, können Sie doch schon lange, oder? Über eine positive Rückmeldung freue ich mich sehr. Mit freundlichem Gruß" Heute die Antwort: "Hallo Herr Egger, vielen Dank für Ihre Geduld. Anbei die Reifenfreigabe für Triumph Daytona 1200. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Saison und verbleiben mit freundlichen Grüßen" Ich habe also jetzt eine komplette Freigabe für mein Möp für alles, was Metzeler/Pirelli so an Tourengummis herstellen . Gab's vorher nicht für die 12er Daytona mit 18 Zoll-Hinterrad! Z6, Z8 Interact, DiabloRoad, Angel ST und sogar schon Angel GT. Freigabe datiert übrigens auf den 29.04.2013. Das nenne ich mal herausragenden Service! Jetzt fahr ich guten Gewissens meine Brückensteine zum Exitus und sohle dann um. Gruß Nils
-
Machen sich aber auch an ner T300 nicht schlecht. Aber wenn mann natürlich nur bei 20 Grad aufwärts fährt, brauchts die nicht.
-
Moin Klaus! Stimmt, hatte ich gar nicht dran gedacht. Habe sie gleich mal angeschrieben.... Danke!
-
Moin! Kennt jemand eine gute Adresse, um Moppedhandschuhe reparieren zu lassen? Bei meinem "Zweitpaar" löst sich eine Naht ganz vorne am Zeigefinger. Mein Schuhmacher (nein, nicht Mr. Minit!) meint, die müssten zu einem Handschuhmacher, damit es auch ordentlich wird. Jemand nen Vorschlag? Am besten nördliches Rhein-Main-Gebiet, sonst muss ich halt versenden. Danke, liebe Grüße Nils
-
Habe zwar keine fachliche Ahnung, was Sicherheit etc. anbelangt, aber mir gefällt die neue Optik bis jetzt sehr gut!
-
@ Ulli1200, habe gelesen, dass Du es geschafft hast, die Reifenbindung austragen zu lassen. Wie und wo denn? Bitte Nachricht über PN, ich selbst kann Dir irgendwie keine schicken. Mein örtlicher TÜV hat leider so gar kein offenes Ohr für mich. @ alle: Der Prüfer erzählte irgendwas von Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Generalimporteur blablabla .... dann könnte man vielleicht blablabla.... Gibt es denn sowas überhaupt? Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung über die Austragung der Reifenbindung? Danke!
-
Servus! Habe an meiner Daytona lediglich Stahlscheiben, an meiner seligen Ypse (YZF750R) hatte ich Gussscheiben von Spiegler, da sich die Originalen Stahlscheiben verzogen hatten. Bremsleistung war sehr gut. Wenn die Maschine mal im Regen stand, hat man aber immer ein Gesprächsthema: Die Scheiben laufen innerhalb kürzester Zeit rostrot an. Ist nach der ersten Kaltbremsung sofort weg, sieht aber zunächst seltsam aus. Funktional kann ich sie aber nur empfehlen. Achso: Keine Sintermetallbeläge fahren, verträgt sich nicht wirklich - das Gussmaterial ist für die gesinterten Beläge zu weich. Gruß Nils
-
Moin zusammen! Bin ja auch eher der wenigschreibende Mitleser, aber hier muss auch ich mal was sagen: Das hier muss ja echt nicht sein! Wie einige vor mir fand ich das Forum hier - besonders vom Tonfall her - bis auf wenige Ausnahmen bisher sehr kollegial, hilfsbereit und gut. Bin derzeit in mehreren Foren aktiv, auch z. B. im größten Radsportforum, und da ist der Ton deutlich unangenehmer, arroganter und schroffer. Und da wollen hier anscheinend einige hin!? Verstehe ich nicht. Triumphfahren und -schrauben soll Spaß machen und ein Ausgleich sein zu dem ganzen Rest. Aber nein, selbst hier kriegt man sich in die Wolle ... Klar habe ich Verständnis, dass zur Wahrung von Kollegialität und einer gewissen familiären Stimmung im Forum unter anderem eine Vorstellung von Neulingen gewünscht ist. Aber der nette höfliche Hinweis, ohne jede Polemik, tuts hier auch. Auch mir gefällt hier nicht jeder Thread und jede gepostete Meinung; aber man ist ja auch nicht gezwungen, seinen Senf dazuzugeben. Meistens ist das Ignorieren von "Dummschreibern" das beste Mittel, um diesen das weitere Posten zu verleiden. Hier jetzt auch noch öffentlich zu streiten, wer letztendlich angefangen hat und wer schuld ist, gehört einfach nicht in ein Forum! Schreibt euch PMs oder verbeult euch den Helm, wenn ihr euch irgendwo über den Weg lauft. Aber bitte: Ich wills nicht wissen! Liebe Grüße Nils
-
Sehr schade ... Machs gut! LG Nils
-
Moin ojay, auch ich kann nur bestätigen: Völlig normal! Bei meiner verflossenen 9er Daytona wars genauso (nur im Hochsommer in Richtung Mitte der Anzeige), die jetzige 12er Tona wird auch nur geringfügig wärmer. Gruß
-
Moin! Frage an Jochen und auch alle anderen, die's vielleicht wissen: Irgendwie konnte man doch auch mal nach Inhalten des "alten" Forums (vor der Umstellung vor ein paar Jahren) suchen, oder? Aber wie? Steh grad aufm Schlauch ..... Danke! LG Nils
-
Moin Dirk! Wo genau und hast du da nen Ansprechpartner? Gerne auch über PM. Sag mal bitte bescheid, LG
-
Hallo! Oft diskutiertes Thema, ich weiß, aber auch die Suchfunktion bringt mich nicht weiter. Habe auf meiner 93er Tona hinten noch das 18 Zoll-Rad. Soll auch so bleiben, Umrüstung auf 17 Zöller kommt also nicht in Betracht. Jetzt werden die Alternativen zu den Brückensteinen, die im Moment drauf sind, langsam rar, sprich: Kaum noch aktuelle Reifen im Angebot, insbesondere keine Supersportreifen. Hat jemand von Euch einen Kontakt zu einem Herren mit blauem Kittel, der unbürokratisch und voller Verständnis die Reifenbindung austrägt? Am besten natürlich im Rhein-Main-Gebiet oder Umland. Danke, liebe Grüße Nils
-
Moin und frohe Weihnachten! Habe mich mal in der Feiertagslangeweile spontan entschieden, meiner alten Dame mal vor und hinter den Vergasern neue Gummis aufzustülpen ... Heißt also, Ansauggummis und Vergasergummis neu. Habe eben beim partslocator (http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_catalogue.php?model_id=3645) geschaut, da sind die Tele zwar abgebildet, aber nicht gelistet. Hat jemand im Blick, was der komplette Satz (4+4=8 Gummis) in etwa kostet? Danke, liebe Grüße Nils
-
Mist verflucht, wieder nicht mitgedacht.... War er denn wirklich? Gruß
-
Servus! Erstmal dreimal auf Holz klopfen, dass bis auf Metall nix verbogen wurde und alle Beteiligten noch heil sind. Blech ist durch Geld zu ersetzen, Menschen nicht. Dann hoffen wir mal, dass die Dicke Gelbe noch heil ist, dann ist ja auch hier alles recht glimpflich gelaufen. Gruß Nils
-
Moin! Wie hat man sich denn das "Eigenleben" vorzustellen? Mir fehlts grad an Fantasie. Verwindungen? Aber wie stark müssen die denn sein, dass man die beim Bremsen im Fahrbetrieb sehen kann? Gruß Nils @ Kely: Hoffe, der Clown hat geschmeckt ...
-
Moin! Die Ablaßschraube mit Sechskant-Kopf kostet 1,82 EUR p.St., Art.-Nr. ist N189126. Passt einwandfrei und ist vorallem nicht aus butterweichem Messing. Versand bei Topham waren 1,45 Euro für nen Großbrief. Sehr fair. Kann ich jedem hier nur empfehlen, die Dinger zu tauschen. Gruß Nils