-
Gesamte Inhalte
24 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Markus
-
Hehe, ich meinte damit daß die meisten Vierzylinder fahren
-
Tja, klingt alles sehr vielversprechend und da ich in einer Landmaschinen Werkstatt groß geworden bin trau ich mir das schon zum Teil selbst zu, aber addieren wir mal zum Kopf noch neue Bremsscheiben und dann haben wir wirklich den Ernstfall, aber ihr habt ja recht, ich hab mich wirklich schwer in mein Mädchen verliebt auch wenn viele meiner Kollegen sagen daß ein Zylinder fehlen würde ;-)
-
Unterm Strich also wirtschaftlicher Totalschaden wenn mans nicht selber machen kann :-(
-
Neue Ventile reichen aus? Keinen neuen Sitz und kein Einschleifen?
-
Ich bin vor kurzem umgezogen und hab die Unterlagen noch nicht gefunden, mein Schrauber sagte nur daß es wohl keine dünneren Shims mehr gibt. Motornummer ist eine der betroffenen, 13XXX und EZ 94, also könnte ich Pech haben...
-
Um nochmal auf das Thema zurückzukommen, ich hab an zwei Einlassventilen von meinem Schrauber die dünnsten Shims einbauen lassen. Allerdings hat der Vorbesitzer und dessen Werkstatt bis km 43.000 nichts an den Ventilen gemacht, also hab ich quasi nach sechzehn Jahren und der Laufleistung das erste Mal die Ventile einstellen lassen :-( Kann ich jetzt Rückschlüsse ziehen ob ich nen schwarzen Motor erwischt hab?
-
Hallo TriHeads. Kann berichten dass sich das Klackern nach dem KeSa Wechseln gelegt hat, leider wurds keine Enuma da die hier nicht ohne Weiteres aufzutreiben war, aber hab nen tollen Preis für ne extra super verstärkte RK mit FE Rad und Ritzel bekommen, werde mal berichten wie der sich so macht. Rund ums Weihnachtsgeld stehen dann FE Wave Scheiben und neue Beläge an.
-
Ok, danke euch, werd meinen Schrauber dann mit Enuma beauftragen und ihn mal n Blick auf die Lager der Schwinge werden lassen. Gruß Markus
-
Danke für die Antwort, werde bald nen neuen KeSa draufmachen lassen. Zwei Fragen dazu: 1. Schwinge muss dabei raus bei Endloskette, ja oder nein? und 2. Welchen Kettensatz empfehlt ihr, RK, Regina oder DID?
-
Hallo liebe Dreifaltigkeit, ich habe unter leichtem Zug das Problem, daß ein metallisches Schlagen ähnlich dem Geräusch wenn die Fußraste hochgeklappt und dann wieder runterschnappen gelassen wird entsteht. Durch Kupplungziehen verschwindet das Geräusch, es ist nicht drehzahl- aber geschwindigkeitsabhängig. Es verschwindet im Schiebebetrieb und ist unter starkem Zug, also Hahn auf, auch nicht mehr deutlich wahrzunehmen, liegt vermutlich aber einfach am Motorengeräusch. In den Rasten ist es zu spüren. Mein Schrauber sagt die Kette sei fertig. Ein neuer Satz(Esjot) liegt bald bereit, die Frage ist, kann es der Kettensatz sein, durch unterschiedliche Längung z.B.?
-
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen, wenn ich den Deckel abnehme muss das Motoröl vorher raus? Würde mir gerne das Ritzel mal ansehen weil der Satz eigentlich fertig ist und bei leichtem Zug ein seltsam helles blechernes Klopfen aus der Ecke kommt...
-
Ich hatte es befürchtet, naja, dann muss der Umbau etwas warten. Aber danke für die Antwort.
-
Hallo ihr, ich würde gerne meinen LSL SB Kit abmontieren und die Original Stummel anbauen, an sich kein Problem, die Frage die ich mir stelle ist nur, muss ich den Rückbau auch wieder aus den Papieren austragen lassen? Gruß Asp
-
Sodelle, nun sind die BT023 drauf. Hab allerdings erst etwa 100km hinter mir, also zweimal zur Arbeit. Zumindest von der zweiten Fahrt kann ich aber schonmal berichten. Kaum Aufstellmoment, kein Abkippen in die Kurve, gute Haftung bei Kälte und Nässe obwohl ja noch neu. Werd ihnen heute mal "auf den Zahn" fühlen und dann berichten.
-
Thx Danny, das freut mich zu hören. Dann kommen die eckig gefahrenen BT20 endlich runter^^ Aber selbst bei den Dingern hab ich nur noch nen guten Zentimeter Angststreifen übrig gelassen bis jetzt, für zwei Jahre Mopped Abstinenz ganz ordentlich wie ich meine
-
Ok, Thema ist durch. Mein Haus- und Hofschrauber kann mir eh nur den BT023 besorgen, ergo wirds der Pneu. Ich ernenne mich damit selbst zum Testfahrer und werde berichten.
-
Jupp DonMatze, ist denivitiv M10, M8 findest du bei Rollern und M10 Linksgewinden bei Yams auf der rechten Seite. Wenns dir ums "rückwärtige Sehen" geht miss am besten mal grob aus wie breit die sein sollten sonst gibts nur Ellenbogen a la carte. Gruß Markus
-
Danke an alle für die Antowrten, UmBAU kommt finanziell wegen UmZUG noch nicht in Frage. Und die Z6 hatte ich auch schon in der engeren Wahl. Also Pirelli Angel ST und Metzeler Z6 stehen im Moment ganz oben, da ich bald wechseln muss gibts mal ein kleines Review von mir dazu.
-
Umbau? Nene, von der Krankheit bin ich geheilt, jedenfalls nachdem ich versucht hab den Kabelbaum meiner Emme (damals XJ650) zu renovieren in dem ich ihn kurzerhanf am Steuerkopf per Saitenschneider gekappt hab. Das Moppedchen dümpelte dann mangels Garage ne Weile neben der Straße und ging dann zur Teileverwertung. Also kein Umbau an der Dreier. Vielleicht mal Lenker, Rasten, Spiegel Blinker usw. aber mehr nicht. Es grüßt der Nicht-Hesse
-
Dankefein *knicks* für die Antworten. Aber zum 170er hinten kann mir auch keiner was sagen...wird auch verdammt eng da hinten dann. Mir ist die Dauertest Zwischenbilanz der XJ6 in die Hände gefallen, also das Heft liegt vielmehr bei uns im Aufenthaltsraum rum, dort wurde der Z6 als gut befunden, der BT23 zwar als Schritt nach vorne aber immernoch mit großer Aufstellneigung und der Pirelli Angel als Geheimtipp weil Top Allrounder. Sucht mal bei Pirelli auf der Seite nach der Triumph Sprint 900 und lasst auch das PDF zu den Empfehlungen anzeigen, da stehen nur noch 170er HR drin, von Metzteler und Pirelli. [edit] Hab den Fehler, die gehen von 17" hinten aus, grmpf
-
Hallo, muss mir auf meine Sprint neue Reifen machen und bin mir nicht sicher welche. Eingetragen sind Bridgestone diverse Typen aber ich hab auch schon viel Gutes vom Pirelli Angel gelesen und es gibt auch Freigaben vom Diablo. Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen mit mir teilen. Zum anderen bin ich auf Freigaben gestoßen die einen 170er Hinterreifen auf der T300A erlauben. Was ist davon zu halten? Die Linke zum Gruß Markus