Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'Kupplung'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Plauderecke
    • Mitgliederliste
    • Reiseportal
  • Technik
    • Technik
    • Vorstellung Eurer Auf-/Umbauten und Originalen
    • Foren-internes Werkstatthandbuch
  • Marktplatz
    • Gewerbliche Angebote
  • Verschiedenes
    • Support

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Website URL


Facebook


Location


Interests

2 Ergebnisse gefunden

  1. Moin aus Hamburg, ich bitte um Hilfe.... Kupplung kam sehr spät und neue Flüssigkeit war eh fällig - nur dann kamen Folgeprobleme beim Entlüften: Kurz zur Dicken: T300 Sprint Sport, '96ziger, 35TKM Entlüften war so eine Sache, aber letztendlich gibt es hier ja einige Themen dazu. Ist also nicht das Problem. Ich habe ewig nicht die Luft raus bekommen; kam immer wieder neue rein. Was auch immer, die Kupplung trennt nicht mehr. Vor dem Entlüften ging es noch, nicht gut aber ging. Kupplungsgeber oder -nehmer undicht?. Na ja die Leitung kann es auch noch sein (ist noch die Erste). Am Nehmer gibt es an der Unterkante so etwas wie einen Ablauf, der wohl verhindern soll, dass Bremsflüssigkeit ins Motoröl kommt, wenn etwas undicht ist. Genau an dem Ablauf hingen zwei Tropfen und so, wie der Motorlack aussieht, waren es nicht die ersten Tropfen. Ausgebaut, bzw mit Leitung dran abgebaut. Nehmer Ist innen ein wenig feucht, aber sah nicht so schlimm aus. Die Druckstange raus. Dort war zur Kupplungsseite hin so etwas, wie abgeplatzter Chrom und kaum zu fühlende, wenige Riefen. A Bissl Polierleinen und gut. Oder doch nicht? Bisschen viel Erklärung - ging aber nicht kürzer, sorry.. Meine Aufgabe: - kann eine leichte Leckage am Nehmer eine so große Wirkung haben, dass nicht mehr genug Kraft aufgebaut wird, um die Druckstange gegen die Kupplung zu drücken? - Kann die Druckstange das Problem sein? Wann muss die Druckstange ersetzt werden? - Hab ich eine Fehlerquelle übersehen? Sollte der Kupplungsnehmer und die Druckstange neu müssen - habt ihr einen Tipp, wo es so etwas zu kaufen gibt? (in HH gibt es Q-Bike; von mir eine halbe Weltreise und Bestellungen dauern ewig...und nicht billig die Herren von Triumph Home Store). Hätte ich bloß die Kupplung nicht entlüftet. Hier oben im Norden wird es gerade warm; schönstes Wetter zu fahren... Bitte um Hilfe...
  2. Hallo ich bin gerade am Anlasserfreilauf wechseln. bis auf den Kupplungskorb habe ich auch alles soweit ab. Wie bekomme ich die 30er Mutter auf und die Kupplung raus ohne das Werkzeug Schlagschrauber ? Ist die 30er links oder rechts Gewinde? Trident Bj 92 98000km ohne Probleme und Schäden Viele Grüsse Rainer
×
×
  • Neu erstellen...