Hallo,
ich habe hier im Forum gelesen, dass Modelle mit der VIN zwischen 10000 und 30000 häufiger Probleme mit den Ventilsitzen hatten. Nun stehe ich vor der Kaufentscheidung bzgl. eine Daytona mit der VIN-Nr. 011706.
Wie häufig waren/sind denn entsprechende Ventilschäden aufgetreten? Eigentlich erreichen die Triumph-Motoren doch ganz beachtliche Laufleistungen.
Treten die Schäden erst bei höheren Laufleistungen (über 50.000 km) auf oder ist das von der Laufleistung unabhängig?
Kann man die Spanne der betroffenen Motoren noch irgendwie einschränken (z.B. Baujahr, Modelle), da mir die Angabe 10000 - 30000 weit gefasst scheint. Oder gibt es andere Parameter, die einen wesentlichen Einfluß auf das Auftreten der Ventilschäden haben?
Ihr seht, ich bin jetzt etwas verunsichert........
LG
Elsa